menace
Goto Top

Roaming profile mit folder redirection will nicht so recht

Hallo zusammen,

wir haben aktuell roaming profiles in unserem AD aktiviert. Jeder user hat ein eigenes Homelaufwerk "\\zentraler-speicher\%username%" in welches das profile unter "\\zentraler-speicher\%username%\home" kopiert wird.
Wir möchte nun zusätzlich noch das folder redirection konfigurieren. Ich habe dazu die entsprechende GPO abgelegt und hätte gerne, dass die Ordner nach "\\zentraler-speicher\%username%\redirect" verschoben werden. Leider landen die umgeleiteten Ordner aber direkt unter "\\zentraler-speicher\%username%", der Unterordner wird ignoriert.
Kann mir jemand sagen, wieso das so ist?

Besten Dank

MFG

Content-ID: 345686

Url: https://administrator.de/forum/roaming-profile-mit-folder-redirection-will-nicht-so-recht-345686.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 10:04 Uhr

emeriks
emeriks 08.08.2017 aktualisiert um 09:38:06 Uhr
Goto Top
Hi,
kann es sein, dass "Zentraler-Speicher" für "Server\Freigabe" steht?
Oder hast Du je User eine Freigabe?

Roaming Profile im Homedirectory halte ich persönlich für keine gute Idee, weil das Homedirectory standardmäßig in den Offlinefiles ist.

Leider landen die umgeleiteten Ordner aber direkt unter "\\zentraler-speicher\%username%", der Unterordner wird ignoriert.
Man müsste jetzt wissen, was genau Du in der GPO eingestellt hast.

Gibt es mehrere GPO für Ordnerumleitung und, falls ja, könnte eine davon wirken, mit welcher Du nicht rechnest? --> gpresult /R

Der Titel der Frage ist m.E. Nonsens, weil "Folder Redirection" keine Option von "Roaming Profiles" ist. Diese beiden Themen haben zwar eine Schnittmenge sind aber sonst vollkommen unabhängig voneinander.

E.
menace
menace 08.08.2017 um 10:12:08 Uhr
Goto Top
Hallo,

wie "\\zentraler-speicher\%username%" genau angelegt bzw. ausgegeben wird weiß ich nicht, da ich hierauf keinen Zugriff habe.
Das "Homelaufwerk" steht auch nicht in den Profil Details das AD-Benutzers, sondern wird (vermutlich) per LogOn Script verbunden.

In der GPO habe ich unter Benutzerkonfiguration - Richtlinien - Windows-Einstellungen - Ordnerumleitung die entsprechenden Ordner folgendermaßen konfiguriert:

Einstellung: Standard - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um

Zielordner: An folgenden Pfad umleiten:
"\\zentraler-speicher\%username%\redirect"

Wie oben bereits erwähnt, landen die umgeleiteten Ordner aber leider direkt in "\\zentraler-speicher\%username%\"
SeaStorm
SeaStorm 08.08.2017 um 11:52:46 Uhr
Goto Top
was sagt denn RSOP, was so an Einstellungen am Client ankommt? Steht da der korrekte Pfad?

Passiert das auch bei einem neuen Benutzerprofil?
emeriks
emeriks 08.08.2017 um 12:06:30 Uhr
Goto Top
Ich würde klären, ob
\\zentraler-speicher\%username%
eine Freigabe ist oder ein Unterordner einer Freigabe, also eigentlich
\\server\freigabe\%username%
lauten müsste.
Falls es eine Freigabe ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass Windows das so nicht mag.
menace
menace 08.08.2017 aktualisiert um 12:25:08 Uhr
Goto Top
so, habe nun etwas "herumgespielt" und dabei das komplette User-Profil sowohl lokal, als auch das roaming-Profile auf dem home-laufwerk zerschossen. Wollte die redirect Geschichte wieder Rückgängig machen, was nicht funktioniert hat. Die Änderungen in der GPO wurde vom Client nicht umgesetzt, bzw. das User-Profil wurde nach wie vor (zumindest teilweise) umgeleitet.
Habe das Profil dann überall komplett gelöscht und mich neu am PC angemeldet. Anschliessend habe ich die GPO nochmals neu konfiguriert und siehe da, die gewünschten Ordner werden in die vorgegebenen Unterordner im Home-Laufwerk verschoben und umgeleitet.

Keine ahnung, wieso das vorher mit dem bestehenden Profil nicht funktioniert hat. Ganz zufrieden bin ich mit der Lösung dementsprechend nicht.
Wenn wir das nun auf alle User ausrollen würden, müsste ich sicher damit rechnen, dass bei einer entsprechenden User-Anzahl die selben Probleme auftreten könnten. Der Manuelle Aufwand die User-Profile dann wieder (ohne Verlust von Daten bzw. Einstellungen) grade zu biegen wäre sicher nicht ganz ohne.
Ich werde mal weiter testen und mir meine Gedanken dazu machen.

edit: RSOP liefert (in der jetzt funktionierenden Variante) genau die Rückmeldungen, welche per GPO gesetzt wurden;