67177

Robocopy soll timestamps ignorieren

Problem mit den Optionen von robocopy

Hallo,

vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, denn ich komme nicht weiter.

Ich synchronisiere ein Verzeichnis von PC A zu PC B.
Ich mache das mit robocopy, klappt alles wunderbar.

Es gibt nur einen unerfüllten Wunsch. Wenn die Dateien auf dem PC B ankommen übernehmen diese den timestamp von der Ursprungsdatei.
ICh weiß, dass das bei einer Synchronisation auch so gewünscht ist.
Kann man dies auch irgendwie unterbinden?
Ich möchte also, dass die Dateien auf PC B beim dorthin kopieren einen eigenen Zeitstempel bekommen.
Sinn: Ich möchte nachvollziehen können wann genau eine Datei auf dem PC B landet.

Ach ... und nein, die robocopy-logfiles sind dabei keine Hilfe. Zu viele Dateien.

Vielen Dank schon einmal an die möglichen Antworter face-wink

LG
elenida
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 118555

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-soll-timestamps-ignorieren-118555.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 06:05 Uhr

dog
dog 19.06.2009 um 14:34:27 Uhr
Goto Top
Poste doch erstmal deinen aktuellen Befehl...

Grüße

Max
67177
67177 22.06.2009 um 14:53:16 Uhr
Goto Top
Hallo Max

robocopy "C:\Ordner1" "\\pc-2\Ordner1" /S /mir /zb /mon:1 /mot:1 /tee

ich glaube das /mir ist da ein Problem. Wahrscheinlich sollte ich anstatt dessen /copy:DASOU nehmen oder kann ich timestamps auch irgendwie so herausnehmen.
67177
67177 22.06.2009 um 15:02:36 Uhr
Goto Top
Hallo Max
mein bisheriger Befehl war
robocopy "C:\test\abc" "C:\test\abcd" /S /mir /zb /mon:1 /mot:1 /tee

dabie war wohl der /mir Befehl das Problem, weil bei einer Spiegelung ja alles eins zu eins übernommen wird.
Richtiger wäre es hier mit dem Copy Befehl zu abrebiten. Für meine Bedürfniss reicht:

robocopy "C:\test\abc" "C:\test\abcd" /S /COPY:D /zb /mon:1 /mot:1 /tee

Das Problem ist somit gelöst, aber vielen Dank für deine Mühe!
67177
67177 22.06.2009 um 15:43:35 Uhr
Goto Top
Hallo, da war ich zu voreilig. Trotzdem werden die Zeitstempel übernommen auch die Option /A-:T geht nicht. WEiß jemand weiter?