Sasser Wurm und seine Varianten (W32.Sasser.Worm, Sasser.A and Sasser.B)
Aktualisiert Euren Antivirenscanner und aktiviert die Firewall!
Zur Zeit verbreitet sich wieder ein aggressiver Wurm durchs Internet. Wenn Ihr Rechner ohne Grund an- oder ausgeht, oder nach dem "Restart" wieder herunterfährt hat es Sie wahrscheinlich bereits erwischt. Sie sind im Besitz des neuen Internet Wurms Sasser.A
Der Wurm nutzt eine Sicherheitsanfälligkeit in den Betriebsystemen Windows XP (ink. SP1) und Windows 2000 (Sp2 bis SP4), die im Zusammenhang mit dem Local Security Authority Subsystem Service (LSASS), einem Dienst des Betriebssystems, steht. Zur Beseitigung der LSASS-Sicherheitsanfälligkeit steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, das mit dem Microsoft Security Bulletin (http://www.microsoft.com/germany/ms/technetservicedesk/bulletin/bulleti ..) am 13. April 2004 veröffentlicht wurde.
Weiter Informationen von Symantec findet man auch unter:
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sasser.worm ...
Wie man seinen Rechner sonst noch schützen kann empfiehlt Microsoft unter der Seite:
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/protecturpc.mspx
Zur Zeit verbreitet sich wieder ein aggressiver Wurm durchs Internet. Wenn Ihr Rechner ohne Grund an- oder ausgeht, oder nach dem "Restart" wieder herunterfährt hat es Sie wahrscheinlich bereits erwischt. Sie sind im Besitz des neuen Internet Wurms Sasser.A
Der Wurm nutzt eine Sicherheitsanfälligkeit in den Betriebsystemen Windows XP (ink. SP1) und Windows 2000 (Sp2 bis SP4), die im Zusammenhang mit dem Local Security Authority Subsystem Service (LSASS), einem Dienst des Betriebssystems, steht. Zur Beseitigung der LSASS-Sicherheitsanfälligkeit steht ein Sicherheitsupdate zur Verfügung, das mit dem Microsoft Security Bulletin (http://www.microsoft.com/germany/ms/technetservicedesk/bulletin/bulleti ..) am 13. April 2004 veröffentlicht wurde.
Schritt 1) Installieren des MS-Updates:
Windows XP:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=3549EA9E-DA3F-43B9-A4F1-AF243B6168F3&displaylang=de
Windows 2000:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=0692C27E-F63A-414C-B3EB-D2342FBB6C00&displaylang=de
Schritt 2) Installieren des "Sasser.A and Sasser.B Worm Removal Tool" und überprüfen Sie Ihren Computer auf eine Infektion und entfernen Sie Sasser:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=76C6DE7E-1B6B-4FC3-90D4-9FA42D14CC17&displaylang=en
Schritte 3) Aktualisieren Sie Ihren Virenscanner und besorgen sich evtl. eine private Firewall.
http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.sasser.worm ...
Wie man seinen Rechner sonst noch schützen kann empfiehlt Microsoft unter der Seite:
http://www.microsoft.com/germany/ms/security/protecturpc.mspx
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1092
Url: https://administrator.de/forum/sasser-wurm-und-seine-varianten-w32-sasser-worm-sasser-a-and-sasser-b-1092.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar