gelöst Scanner auf W2K-PC installiert, wie im Netz freigeben?
Peer-Mario (Level 1) - Jetzt verbinden
12.01.2005, aktualisiert 11:48 Uhr, 8502 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo,
wir haben bei uns auf einem W2K-PC (Kein Server) einen Scanner installiert.
Nun möchten wir, dass die entsprechende Bildsoftware auf anderen PC's installiert wird, damit andere Nutzer den Scanner mit nutzen können ohne sich jedesmal auf den PC aufloggen zu müssen, auf dem der Scanner installiert ist.
Meine Fragen dazu:
1. Ist es generell möglich, einen Scanner übers Netzwerk zu nutzen, wenn dieser keine Netzwerkkarte hat? (Gibt es überhaupt Scanner mit Netzkarte?)
2. Wenn ja, wie muss ich vorgehen, damit das funktioniert, denn die Bildsoftware erkennt als Eingabequelle ja nur locale Geräte?
Hoffe auf den entscheidenden Tipp
Gruß Peer-Mario
Nachtrag: Der Scanner ist mittels SCSI - Karte an den PC angeschlossen.
wir haben bei uns auf einem W2K-PC (Kein Server) einen Scanner installiert.
Nun möchten wir, dass die entsprechende Bildsoftware auf anderen PC's installiert wird, damit andere Nutzer den Scanner mit nutzen können ohne sich jedesmal auf den PC aufloggen zu müssen, auf dem der Scanner installiert ist.
Meine Fragen dazu:
1. Ist es generell möglich, einen Scanner übers Netzwerk zu nutzen, wenn dieser keine Netzwerkkarte hat? (Gibt es überhaupt Scanner mit Netzkarte?)
2. Wenn ja, wie muss ich vorgehen, damit das funktioniert, denn die Bildsoftware erkennt als Eingabequelle ja nur locale Geräte?
Hoffe auf den entscheidenden Tipp
Gruß Peer-Mario
Nachtrag: Der Scanner ist mittels SCSI - Karte an den PC angeschlossen.
3 Antworten
- LÖSUNG 7217 schreibt am 12.01.2005 um 11:26:28 Uhr
- LÖSUNG LarsJakubowski schreibt am 12.01.2005 um 11:39:26 Uhr
- LÖSUNG Peer-Mario schreibt am 12.01.2005 um 11:48:57 Uhr
LÖSUNG 12.01.2005 um 11:26 Uhr
Soweit ich weiss, ist sowas nicht mit jedem Scanner unter Windows möglich. Du könntest aber mit Sane unter Linux eine solche Funktionalität erreichen (dann aber auch nur von Linux zu Linux).
Gruß, Mupfel
Gruß, Mupfel
LÖSUNG 12.01.2005 um 11:39 Uhr
Hallo,
manche Scanner sind dazu in der Lage. Zum Beispiel von Siemens ein Industrie Scanner mit Einzug.
Der wird ähnlich wie ein Drucker frei gegeben. Die mit gelieferte Software und Bildbearbeitungsprogramme können dann remote darauf zu greifen, bzw. simulieren ein lokal angeschlossenes gerät.
Aer es geht wirklich nur mit wenigen.
Welche mit Ethernet Anschluss sind mir noch nie unter die Füße gekommen.
Lars
manche Scanner sind dazu in der Lage. Zum Beispiel von Siemens ein Industrie Scanner mit Einzug.
Der wird ähnlich wie ein Drucker frei gegeben. Die mit gelieferte Software und Bildbearbeitungsprogramme können dann remote darauf zu greifen, bzw. simulieren ein lokal angeschlossenes gerät.
Aer es geht wirklich nur mit wenigen.
Welche mit Ethernet Anschluss sind mir noch nie unter die Füße gekommen.
Lars
LÖSUNG 12.01.2005 um 11:48 Uhr
Hallo Lars und Mupfel,
danke für die Antworten. Müssen die Mitarbeiter sich halt doch auf den PC aufloggen.
Gruß Peer-Mario
danke für die Antworten. Müssen die Mitarbeiter sich halt doch auf den PC aufloggen.
Gruß Peer-Mario
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte