vafk18
Goto Top

Schreibrechte für MSSQL unter Ubuntu auf Samba setzen

Guten Tag,

ich betreibe MSSQL unter Ubuntu 20.04. Nach einem Update auf MSSQL 16.0.4120 funktioniert mein Backup nicht mehr.

Das Backup wird auf eine Samba-Share geschrieben. Wenn ich mich an Ubuntu als root anmelde, kann ich die Samba-Share beschreiben. Nicht jedoch, wenn ich das Backup mit SSMS anstoße. Da erhalte ich den Fehler "SQL Server Backup Issue: "Operating system error 5 (Access is denied)". Mir ist klar, daß dem MSSQL die Schreibrechte fehlen. Aber wo setze ich diese? Denn auf der Samba-Share habe ich allen Usern Schreibrechte gewährt.

Vielen Dank!

Content-Key: 72753337567

Url: https://administrator.de/contentid/72753337567

Printed on: June 23, 2024 at 20:06 o'clock

Member: LordGurke
LordGurke May 28, 2024 at 07:49:56 (UTC)
Goto Top
Das Problem sind eventuell nicht die Berechtigungen auf dem Share sondern auf dem Mountpoint. Hat der User in dessen Identität das Backup geschrieben wird, Executable-Rechte auf alle Teile des Pfades? Mach dich notfalls mal zu diesem User und versuche in das Verzeichnis zu wechseln und eine Datei dort anzulegen.
Wenn das geht ist das möglicherweise ein Problem mit AppArmor.
Dazu müsstest du mal das audit-Log und/oder die dmesg beobachten während du das Backup startest.
Member: vafk18
vafk18 May 28, 2024 updated at 09:02:38 (UTC)
Goto Top
@LordGurke

Meine Linuxkenntnisse sind leider beschränkt.

Wenn ich über SSH auf den Server als root gehe, kann ich auf der Sambashare /media/sqlbackup eine Testdatei schreiben. Wenn ich mich als Benutzer mit SSMS anmelde, erhalte ich den obigen Fehler.

Die Sambashare /media/sqlbackup liegt auf einem entfernten TrueNAS-Server.

ls -l
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 27 19:42 sqlbackup

Um den Besitzer und Gruppe von root auf mssql zu ändern zu ändern gebe ich ein:

chown mssql /media/sqlbackup
chgrp mssql /media/sqlbackup

aber der Benutzer root und Gruppe root lassen sich nicht verändern

ls -l
drwxr-xr-x 2 root root 0 May 27 19:42 sqlbackup

Allerdings ist mir aufgefallen, daß nach Änderung der Zeile in fstab

//10.0.1.10/sqlbackup /media/sqlbackup cifs credentials=/home/user/credentials,file_mode=0755,dir_mode=0755,iocharset=utf8,noperm 0  0

in

//10.0.1.10/sqlbackup /media/sqlbackup cifs credentials=/home/user/credentials,file_mode=0777,dir_mode=0777,iocharset=utf8,noperm 0  0

SSMS nun Zugriff auf die Sambashare hat. Dennoch kann ich trot Änderung der Dateirechte von 0755 auf 0777 den Benutzer und die Gruppe von root auf mssql ändern. Was mache ich falsch?
Member: TK1987
Solution TK1987 May 28, 2024 updated at 12:10:38 (UTC)
Goto Top
Moin,

Zitat von @vafk18:
Um den Besitzer und Gruppe von root auf mssql zu ändern zu ändern gebe ich ein:

chown mssql /media/sqlbackup
chgrp mssql /media/sqlbackup
aber der Benutzer root und Gruppe root lassen sich nicht verändern
das geht so auch erst mal nur bei lokalen Linux- & Unix-Partitionen. Bei einer Sambafreigabe müsste der Server schon entsprechend konfiguriert sein (unix extensions = yes), jedoch würdest du dann mit den Befehlen auch den Besitzer und Gruppe am Server selbst ändern.

Du kannst entweder, wie du es bereits getan hast, mittels file_mode und dir_mode die Rechte für andere Benutzer entsprechend setzen - oder, falls nur der eine Benutzer Schreibrechte haben soll, mittels uid und gid den Share unter dem Benutzer bzw. der Gruppe einhängen. Letzteres würde dann auch den lokal angezeigten Besitzer und die Gruppe ändern, jedoch immer für alle Dateien und Ordner auf der Freigabe.

Gruß Thomas
Member: vafk18
vafk18 May 28, 2024 at 12:22:45 (UTC)
Goto Top
@TK1987

Vielen Dank Thomas!
Member: Pjordorf
Pjordorf May 28, 2024 at 12:25:19 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @vafk18:
Was mache ich falsch?
Kein Linux zu Lernen bevor man am Linux Dateisystem meint rumbastelnzumüssen ist immer falsch. Lerne dein Linux zu Verstehen und nicht nur die Buchstaben nixLu in die Richtige Reihenfolge zu bringen. https://www.coursera.org/articles/how-to-learn-linux
https://www.geeksforgeeks.org/linux-tutorial/
https://www.udemy.com/course/linux-for-beginners-2021/

Gruss,
Peter
Member: vafk18
vafk18 May 30, 2024 at 15:30:05 (UTC)
Goto Top
@Pjordorf

Lieber Peter, aber ich lerne doch, immer ein bisschen. Ich setze mir einn Ziel und arbeite dann daran bis zum bitteren Ende. Weil es sich meist um Einzelprojekte handelt, vergesse ich das erworbene Wissen mit der Zeit. Den MSSQL beispielsweise habe ich vor zwei Jahren aufgesetzt. Seitdem lief er einwandfrei. Dann durch das Update hat sich das Verhalten verändert und ich hatte - meinm Fehler - diesen Schritt in der Anleitung nicht dokumentiert. Für diese Anleitung habe ich in dem Forum für das ERP, was auf dem MSSQL läuft, übrigens gute Kritiken bekommen. Gerade weil es seitens des Herstellers hieß: Linux wird nicht unterstützt. Und ich habe das Gegenteil bewiesen.

In meinem nächsten Leben werde ich als Linux-Spezialist arbeiten, denn dann werde ich sicher sein, daß ich das einmal erlernte Wissen täglich anwenden kann, damit ich es nicht wie in diesem Leben in einigen Monaten vergesse face-smile