Schreibschutz auf USB-Stick
Wie kann man einen USB-Stick ohne Schreibschutzschalter Schreibgeschützt verwenden
Hallo, ich habe einen BTC PD330 USB Stick, den ich an verschiedenen Kundenrechnern betreiben/benutzen will.
Nach dem Kauf ist mir jetzt aufgefgallen, dass der Stick keinen Schreibschutzschalter besitzt.
Gibt es eine möglichkeit den Stick mit einer Software Schreibgeschützt zu betreiben und wenn ja, welche?
Mir gehts nur darum, dass sich evtl. vorhandene Trojaner/Viren/... von den Kundensystemen nicht auf meinem USB-Stick einnisten können.
Hallo, ich habe einen BTC PD330 USB Stick, den ich an verschiedenen Kundenrechnern betreiben/benutzen will.
Nach dem Kauf ist mir jetzt aufgefgallen, dass der Stick keinen Schreibschutzschalter besitzt.
Gibt es eine möglichkeit den Stick mit einer Software Schreibgeschützt zu betreiben und wenn ja, welche?
Mir gehts nur darum, dass sich evtl. vorhandene Trojaner/Viren/... von den Kundensystemen nicht auf meinem USB-Stick einnisten können.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25751
Url: https://administrator.de/forum/schreibschutz-auf-usb-stick-25751.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Verschlüsselungstools gibt es (fast) wie Sand am Meer, Das Problem ist halt,
dass dazu das jeweilige Tool auch auf den anderen Rechnern installiert sein
muss, es gibt zwar Tools, die eine *.EXE Datei erzeugen, aber das hilft ja nicht,
wenn diese EXE dann befallen wird.
Kannst Dir ja mal z.B. Finecrypt Free Edition ansehen.
Gruss
cykes
Verschlüsselungstools gibt es (fast) wie Sand am Meer, Das Problem ist halt,
dass dazu das jeweilige Tool auch auf den anderen Rechnern installiert sein
muss, es gibt zwar Tools, die eine *.EXE Datei erzeugen, aber das hilft ja nicht,
wenn diese EXE dann befallen wird.
Kannst Dir ja mal z.B. Finecrypt Free Edition ansehen.
Gruss
cykes