Server 2003 Dienste beim Client sperren
Hallo Admingemeinde,
erstmal großes Lob und Dankeschön, habe hier schon sehr viele Lösungen und Antworten gefunden, nach denen ich gesucht habe.
Habe folgende Frage:
Server 2003 Standard
Dateiserver
Terminal Server
DHCP
DNS
ca. 10 Client´s alle XP
Alle Benutzer melden sich über Remotdesktop an. Jetzt laufen auf dem Server einige Dienst wie SQL, Acronis etc.
Im Grunde haben die den Client ja nicht zu interessieren wenn ich das richtig sehe. Wenn sich angenommen alle User angemeldet haben und der Acronis Dienst läuft jetzt 10 mal auf dem Server frisst das ja Resourcen. Ausserdem wird dem User angezeigt, wenn ich ein Image erstelle.
Gibt es eine Möglichkeit Diensten zu sagen, sie sollen beim Client nicht gestartet werden?
Grüße aus Karlsruhe
Alexander Stehling
erstmal großes Lob und Dankeschön, habe hier schon sehr viele Lösungen und Antworten gefunden, nach denen ich gesucht habe.
Habe folgende Frage:
Server 2003 Standard
Dateiserver
Terminal Server
DHCP
DNS
ca. 10 Client´s alle XP
Alle Benutzer melden sich über Remotdesktop an. Jetzt laufen auf dem Server einige Dienst wie SQL, Acronis etc.
Im Grunde haben die den Client ja nicht zu interessieren wenn ich das richtig sehe. Wenn sich angenommen alle User angemeldet haben und der Acronis Dienst läuft jetzt 10 mal auf dem Server frisst das ja Resourcen. Ausserdem wird dem User angezeigt, wenn ich ein Image erstelle.
Gibt es eine Möglichkeit Diensten zu sagen, sie sollen beim Client nicht gestartet werden?
Grüße aus Karlsruhe
Alexander Stehling
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97141
Url: https://administrator.de/forum/server-2003-dienste-beim-client-sperren-97141.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Du könntest den Dienst beim Client deaktivieren?
Moin Moin
Ich habe auch eine frage.
Was hat diese Aussage
Mit dieser Frage zu tun?
Wenn Du (löblicher weise) dein Problem damit näher beschreiben woltest, kann ich da leider keinen Zusammenhang sehen.
Gerade bei dieser recht simplen Lösung, habe ich irgenwie das Gefühl dein Problem nicht richtig verstanden zu haben.
Gruß L.
Zitat von @45246:
Du könntest den Dienst beim Client deaktivieren?
Gegebenenfalls auch per GPO.Du könntest den Dienst beim Client deaktivieren?
Ich habe auch eine frage.
Was hat diese Aussage
Zitat von @sinflex:
Alle Benutzer melden sich über Remotdesktop an. Jetzt laufen auf dem Server einige Dienst wie SQL, Acronis etc.
Im Grunde haben die den Client ja nicht zu interessieren wenn ich das richtig sehe. Wenn sich angenommen alle User angemeldet haben und der Acronis Dienst läuft jetzt 10 mal auf dem Server frisst das ja Resourcen. Ausserdem wird dem User angezeigt, wenn ich ein Image erstelle.
Alle Benutzer melden sich über Remotdesktop an. Jetzt laufen auf dem Server einige Dienst wie SQL, Acronis etc.
Im Grunde haben die den Client ja nicht zu interessieren wenn ich das richtig sehe. Wenn sich angenommen alle User angemeldet haben und der Acronis Dienst läuft jetzt 10 mal auf dem Server frisst das ja Resourcen. Ausserdem wird dem User angezeigt, wenn ich ein Image erstelle.
Mit dieser Frage zu tun?
Gibt es eine Möglichkeit Diensten zu sagen, sie sollen beim Client nicht gestartet werden?
Wenn Du (löblicher weise) dein Problem damit näher beschreiben woltest, kann ich da leider keinen Zusammenhang sehen.
Gerade bei dieser recht simplen Lösung, habe ich irgenwie das Gefühl dein Problem nicht richtig verstanden zu haben.
Gruß L.
Moin
Auf jedem Client unter Start/ausführen services.msc die Startart des "Acronis Dienstes" auf deaktiviert oder manuell stellen.
Lösung 2.
Per GPO unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Systemdienste
den Starttyp entspechend für alle Clients anpassen.
Gruß L.
Zitat von @sinflex:
Auf jedem Client läuft der Acronis Dienst mit, wenn sich Romote angemeldet wird. Diesen möchte ich deaktivieren, dass er beim Client nicht austomatisch startet.
Ich weiss nicht wie ich diese angeblich simple Aufgabe lösen soll.
Lösung 1.Auf jedem Client läuft der Acronis Dienst mit, wenn sich Romote angemeldet wird. Diesen möchte ich deaktivieren, dass er beim Client nicht austomatisch startet.
Ich weiss nicht wie ich diese angeblich simple Aufgabe lösen soll.
Auf jedem Client unter Start/ausführen services.msc die Startart des "Acronis Dienstes" auf deaktiviert oder manuell stellen.
Lösung 2.
Per GPO unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Sicherheitseinstellungen / Systemdienste
den Starttyp entspechend für alle Clients anpassen.
Wahrscheinlich steh ich auf dem Schlauch.
Keine Panik. Solche Tage hat jeder.Gruß L.