Server 2012 und Roline USB Print Server
Hallo Zusammen,
Ich habe hier einen USB Print Server mit 3 USB Ports, an welchen Drucker angeschlossen sind
Die Einstellungen aus dem Print Server sehen so aus:
Am Alten Server ist das Ganze so eingerichtet:
Das Ganze soll auf einen Server 2012 umgezogen werden, wie stelle ich das ein?
Danke & Gruß
Ich habe hier einen USB Print Server mit 3 USB Ports, an welchen Drucker angeschlossen sind
Die Einstellungen aus dem Print Server sehen so aus:
Am Alten Server ist das Ganze so eingerichtet:
Das Ganze soll auf einen Server 2012 umgezogen werden, wie stelle ich das ein?
Danke & Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Dani am 23.08.2013 um 19:35:46 Uhr
Bilder im Forum hochgeladen.
Content-ID: 215094
Url: https://administrator.de/forum/server-2012-und-roline-usb-print-server-215094.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie währ's mit denau so wie beim alten Server?
Sag mal bist du dir sicher das du eine Server anrühren solltest?
Erst mal gehst du am besten da auf den "Konfigurieren" damit du dir die Anschlusseinstellungen notieren kannst.
Ich gehe mal vom LPR Mode aus (LPT1 - LPT3 sind dann die Warteschlangennamen, ob die Bytezählung aktiv ist kann ich nicht sagen)
Dann gehst du zum neuen Server, sagst Drucker hinzufügen.
Das wird dann ein Lokaler Drucker an einem TCP/IP Anschluss
Dann gibst du die IP Adresse an.
Windows wird Probleme haben die Konfig festzustellen.
Dann sagst du Manuell konfigurieren und hinterlegst die Einstellungen.
wie währ's mit denau so wie beim alten Server?
Sag mal bist du dir sicher das du eine Server anrühren solltest?
Erst mal gehst du am besten da auf den "Konfigurieren" damit du dir die Anschlusseinstellungen notieren kannst.
Ich gehe mal vom LPR Mode aus (LPT1 - LPT3 sind dann die Warteschlangennamen, ob die Bytezählung aktiv ist kann ich nicht sagen)
Dann gehst du zum neuen Server, sagst Drucker hinzufügen.
Das wird dann ein Lokaler Drucker an einem TCP/IP Anschluss
Dann gibst du die IP Adresse an.
Windows wird Probleme haben die Konfig festzustellen.
Dann sagst du Manuell konfigurieren und hinterlegst die Einstellungen.
Sagen wir's mal so. Bevor du die Frage gestellt hast, hast du dir nicht wirklich mühe gegeben das Problem selbst zu lösen und dann darfst du auch nicht viel erwarten außer bei nem Dienstleister den du zahlst.
Die Einstellungen von den Ports beim alten und neuen Server zu vergleichen dauert ne Minute und es gibt auch immer ein Handbuch (ohne Schreibfehler) damit du's auch lesen kannst.
Die Einstellungen von den Ports beim alten und neuen Server zu vergleichen dauert ne Minute und es gibt auch immer ein Handbuch (ohne Schreibfehler) damit du's auch lesen kannst.