Sicherheitsrichtlinie Word - Öffnen einer Datei wird blockiert
Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus, hoffe aber, mein Problem dennoch halbwegs verständlich formulieren zu können:
Gegeben ist ein LAN und eine Domäne unter Active Directory-Domänendiensten (AD DS): Windows Server 2012 Standard
Ich habe
1) meinen Arbeitsplatzrechner (Windows 7), der der Domäne angehört, und
2) einen Computer (Windows 7), der am selben LAN hängt, aber nicht in die Domäne aufgenommen ist, und über das gesharte Verzeichnis "VERZEICHNIS" verfügt.
Auf meinem Arbeitsplatzrechner verbide ich mich mit diesem VERZEICHNIS:
NET USE X: \\192.168.100.10\VERZEICHNIS (es werden dann User und Passwort abgefragt)
X: wird auf meinem Arbeitsplatzrechner im Explorer angezeigt, ich kann alle Dateien sehen, und z.B. PDF-Dateien problemlos mir Doppelklick öffnen.
Öffne ich aber ein Word-Dokument (Word 2016, docx), dann wird das Dokument kurz angezeigt und wieder geschlossen.
Ich habe versucht, "X:" in Word als vertrauenswürdigen Speicherort einzutragen, doch das lehnt Word ab: Word meint, der Pfad kann "aus Sicherheitsgründen nicht als vertrauenswürdigen Speicherort verwendet werden". Auch der Versuch mit "\\192.168.100.10\VERZEICHNIS" wird abgelehnt. (Zum Kotzen, diese Bevormundung.)
Wenn ich die Datei auf meinen Rechner kopiere, kann ich sie problemlos mit Word öffnen. Das ist aber keine Dauerlösung.
Ich möchte die Datei auf X: öffnen!
Was kann ich tun? (Der betr. Computer soll natürlich NICHT in die Doimaine aufgenommen werden, sonst wäre das Problem natürlich gelöst.)
Vielen Dank für Eure Hilfe, Ulrich
Gegeben ist ein LAN und eine Domäne unter Active Directory-Domänendiensten (AD DS): Windows Server 2012 Standard
Ich habe
1) meinen Arbeitsplatzrechner (Windows 7), der der Domäne angehört, und
2) einen Computer (Windows 7), der am selben LAN hängt, aber nicht in die Domäne aufgenommen ist, und über das gesharte Verzeichnis "VERZEICHNIS" verfügt.
Auf meinem Arbeitsplatzrechner verbide ich mich mit diesem VERZEICHNIS:
NET USE X: \\192.168.100.10\VERZEICHNIS (es werden dann User und Passwort abgefragt)
X: wird auf meinem Arbeitsplatzrechner im Explorer angezeigt, ich kann alle Dateien sehen, und z.B. PDF-Dateien problemlos mir Doppelklick öffnen.
Öffne ich aber ein Word-Dokument (Word 2016, docx), dann wird das Dokument kurz angezeigt und wieder geschlossen.
Ich habe versucht, "X:" in Word als vertrauenswürdigen Speicherort einzutragen, doch das lehnt Word ab: Word meint, der Pfad kann "aus Sicherheitsgründen nicht als vertrauenswürdigen Speicherort verwendet werden". Auch der Versuch mit "\\192.168.100.10\VERZEICHNIS" wird abgelehnt. (Zum Kotzen, diese Bevormundung.)
Wenn ich die Datei auf meinen Rechner kopiere, kann ich sie problemlos mit Word öffnen. Das ist aber keine Dauerlösung.
Ich möchte die Datei auf X: öffnen!
Was kann ich tun? (Der betr. Computer soll natürlich NICHT in die Doimaine aufgenommen werden, sonst wäre das Problem natürlich gelöst.)
Vielen Dank für Eure Hilfe, Ulrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 400161
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsrichtlinie-word-oeffnen-einer-datei-wird-blockiert-400161.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
hast du schon mal im Trust Center, Vertrauenwürdige speicherorte im netzwerk zulassen (nicht empfohlen) angeklickert?
Frank
Ich habe versucht, "X:" in Word als vertrauenswürdigen Speicherort einzutragen, doch das lehnt Word ab: Word meint, der Pfad kann "aus Sicherheitsgründen nicht als vertrauenswürdigen Speicherort verwendet werden". Auch der Versuch mit "\\192.168.100.10\VERZEICHNIS" wird abgelehnt. (Zum Kotzen, diese Bevormundung.)
na ja, egal wie MS das mit der Sicherheit macht, einer jammert immer!hast du schon mal im Trust Center, Vertrauenwürdige speicherorte im netzwerk zulassen (nicht empfohlen) angeklickert?
Frank
Ich sehe keine Zusammenhang zu
-Domänen
-Word-Sicherheitsoptionen
-Rechten
Word darf nicht einfach schließen - klares Fehlverhalten.
-Aktualisiere Dein Office (alle Patches drauf?)
-Teste als ein anderer Nutzer, um sicher zu stallen, dass es kein Profilproblem ist
-Teste von einem anderen Win7 PC (möglichst nur win7 drauf und ein gepatchtes Office, KEINE Virenschutzschrottlösungen)
-Teste im abgesicherten Modus mit Netzwerk
-Domänen
-Word-Sicherheitsoptionen
-Rechten
Word darf nicht einfach schließen - klares Fehlverhalten.
-Aktualisiere Dein Office (alle Patches drauf?)
-Teste als ein anderer Nutzer, um sicher zu stallen, dass es kein Profilproblem ist
-Teste von einem anderen Win7 PC (möglichst nur win7 drauf und ein gepatchtes Office, KEINE Virenschutzschrottlösungen)
-Teste im abgesicherten Modus mit Netzwerk
Alles klar. Dann sind wir jetzt wieder bei dem, was ich dir schrieb:
-Aktualisiere Dein Office (alle Patches drauf?)
-Teste als ein anderer Nutzer, um sicher zu stallen, dass es kein Profilproblem ist
-Teste von einem anderen Win7 PC (möglichst nur win7 drauf und ein gepatchtes Office, KEINE Virenschutzschrottlösungen)
-Teste im abgesicherten Modus mit Netzwerk
-Aktualisiere Dein Office (alle Patches drauf?)
-Teste als ein anderer Nutzer, um sicher zu stallen, dass es kein Profilproblem ist
-Teste von einem anderen Win7 PC (möglichst nur win7 drauf und ein gepatchtes Office, KEINE Virenschutzschrottlösungen)
-Teste im abgesicherten Modus mit Netzwerk