titux
Goto Top

Smart Array 5i Controller - Wie Festplatte aktivieren?

Hallo,

ich stehe hier vor einem HP ProLiant DL360 G3 Server der einen
Smart Array 5i SCSI-Controller im System hat.
Nun mussten wir die Systemplatte tauschen, haben eine neue
Platte genommen, dort ein Image aufgespielt. Das hat auch laut Program (Acronis TrueImage)
funktioniert.

Nun ist die Platte aber nicht aktiv, er kann Windows nicht starten. Noch gibt es kein eingerichtetes Raid. Wie bekomme ich die Platte jetzt aktiv?

Gruß
Rainer

Content-ID: 31420

Url: https://administrator.de/forum/smart-array-5i-controller-wie-festplatte-aktivieren-31420.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 08:04 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 28.04.2006 um 22:16:58 Uhr
Goto Top
Hi,

da Du laut Deinen ausführlichen Informationen zufolge nur eine Platte am Smart betreibst, würde ich diesen ausbauen und die Platte an den onboard Controller anschließen. Das tut...

Wenn Du mehr Platten drin hast, wird es so nicht gehen.

Ein paar Infos über die Konfig sind schon nötig, Hellseher gibts hier im Forum nur wenige und die sind im Moment alle offline.

Gruß - Toni
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 29.04.2006 um 08:36:04 Uhr
Goto Top
Moin,

mit dem guten alten fdisk....!?! Mit was booten, was eine DOS-Oberfläche mit sich bringt und gut ist.

Ich frag mich nur, warum Du so einen Umweg über das Image machst. Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du von der alten Platte ein Image gezogen und auf die neue gespielt....und warum machst DU da nicht kurz eine (Soft-)RAID1 und hst schon eine Clon der Platte, der auch richtig bootet....


Ralf
leknilk0815
leknilk0815 29.04.2006 um 10:00:52 Uhr
Goto Top
Hi,
mit einem Clon im Raidverbund schießt ihr euch in jedem Fall ins Bein, da der Kontroller die Array- Infos auf der Platte (unsichtbar) ablegt. Wenn Disk 1 defekt ist und Disk 2 geklont wird, findet der Kontroller 2x Disk 2 vor. Damit hat er dann richtig Spass.....
Wozu gibts eigentlich die Rebuild- Funktion des Smart??? Schon mal probiert?
Kaputte Disk raus, neue Disk rein, rebuild starten, wohlfühlen!
Gruß - Toni
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 30.04.2006 um 18:42:01 Uhr
Goto Top
Moin!

mit einem Clon im Raidverbund schießt
ihr euch in jedem Fall ins Bein, da der
Kontroller die Array- Infos auf der Platte
(unsichtbar) ablegt. Wenn Disk 1 defekt ist
und Disk 2 geklont wird, findet der
Kontroller 2x Disk 2 vor. Damit hat er dann
richtig Spass.....

Was, bitte?? Er hat noch gar keine RAID, schreibt er. Wenn er diese eine Platte über ein Windowssoftraid spiegel, läuft die zweite Platte ohne Probleme, schon mehr als einmal ausprobiert....

Wozu gibts eigentlich die Rebuild- Funktion
des Smart??? Schon mal probiert?
Kaputte Disk raus, neue Disk rein, rebuild
starten, wohlfühlen!

Blies Dir bitte mal den Post noch mal duch, mit einer Platte is nischt mit rebuild! face-smile

Ralf
leknilk0815
leknilk0815 30.04.2006 um 19:38:49 Uhr
Goto Top
Das alles ändert nix dran, daß der Smart erst mal die Platte kennen muß, bevor er was damit machen läßt. Daher lautet die Reihenfolge:
Platte rein, im Smart konfigurieren (in diesem Fall als JBOD oder Raid0) und dann Image aufspielen.
Ausserdem:
Wenn ich EINE Platte betreibe, nehme ich den SCSI Kontroller, nicht den Smart, denn der ist eigentlich für professionelle Anwendung gedacht, nicht für Kinderkram. Mir läufts ganz kalt über den Rücken, wenn ich im Serverbereich was von "Windows Software Raid 1", Images und EINE Platte fürs Bootsystem am Smart Array Controller höre.
Sorry wenn ich hier etwas deutlich werde, aber als ehemaliger ASE tut es einfach weh, wenn eine Compaq Kiste vergewaltigt wird.
Gruß - Toni
n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 01.05.2006 um 08:34:09 Uhr
Goto Top
Moin,

das das mit einer Platte am Smart keine schöne Lösung iist, ist glaube ich allen Beteidiegten klar. Könnte da Nachts auch nicht ruhig schlafen, hätte ich so eine Ding im Rack!!!!!
Aber die Fragestelltung war nun mal, wie er am einfachsten die neue Platte mit dem Image der alten zum Laufen bekommt. Und da ist ein Soft-RAID zum "mal eben spiegeln" eine einfach und funktionierende Sache um ohne großen Aufwand die Daten von A nach B zu bekommen. Das er dann noch eine Platte dazustecken sollte,damit er ein echtes RAID1 hat, da stimm ich dir voll und ganz zu!!!

Bis denne

Ralf

P.S: @TiTux Ist deine Frage jetzt eigentlich ausreichend beantwortet? Nich das wir hier noch lange diskutieren....face-smile
leknilk0815
leknilk0815 01.05.2006 um 14:09:38 Uhr
Goto Top
solange die Platte nicht am Smart bekannt (=konfiguriert) ist, ist nix mit Softraid oder so... und das war wohl die ursprüngliche Frage
TiTux
TiTux 03.07.2006 um 15:19:26 Uhr
Goto Top
Hi,

sorry, dass ich mich jetzt erst melde, hatte an diesem Abend viel um die Ohren
und hab ganz vergessen zu antworten. Ich hatte es dann hinbekommen, kann
aber gar nicht mehr sagen, was ich gemacht habe, da es schon länger her ist.

Aber Danke für die Posts.

Grüße,

Rainer