
48046
21.06.2007, aktualisiert am 22.06.2007
Suche anderen Befehl zur Erkennung des Laufwerksbuchstaben
Hi !
Wie der Titel des Threads schon aussagt, suche ich einen anderen Befehl als den, den ich zur Zeit kenne, bzw. nutze:
%~d0
Dieser funktioniert unter XP problemlos, aber leider kann WIN98 nichts mit dem Befehl anfangen. Weiß jemand von euch noch eine andere Möglichkeit, die auch WIN98 akzeptiert.
Es geht mir wie gesagt nur um den Laufwerksbuchstaben, keine Pfadangaben.
Gruß ELMI
Wie der Titel des Threads schon aussagt, suche ich einen anderen Befehl als den, den ich zur Zeit kenne, bzw. nutze:
%~d0
Dieser funktioniert unter XP problemlos, aber leider kann WIN98 nichts mit dem Befehl anfangen. Weiß jemand von euch noch eine andere Möglichkeit, die auch WIN98 akzeptiert.
Es geht mir wie gesagt nur um den Laufwerksbuchstaben, keine Pfadangaben.
Gruß ELMI
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62033
Url: https://administrator.de/forum/suche-anderen-befehl-zur-erkennung-des-laufwerksbuchstaben-62033.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
stammt von Biber
gruß
PS:
Verflucht nochmal, wieso übernimmt [] nicht die korrekte Formatierung und setzt die dämlichen Zeilenumbrüche?
stammt von Biber
:: --- getDrivesIWant2C.bat
@echo off & setlocal
set vbsSnippet=%temp%\%random%.vbs
rem echo %vbssnippet%
>%vbsSnippet% echo Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
>>%vbsSnippet% echo Set Drives = FSO.Drives
>>%vbsSnippet% echo set Args = wscript.arguments
>>%vbsSnippet% echo alldrives=""
>>%vbsSnippet% echo wanteddrvs="2"
>>%vbsSnippet% echo for i=0 to Args.count-1
>>%vbsSnippet% echo wanteddrvs= wanteddrvs + "," + args(i)
>>%vbsSnippet% echo next
>>%vbsSnippet% echo For Each d in Drives
>>%vbsSnippet% echo if instr(1,wanteddrvs,d.Drivetype) then alldrives= alldrives +"," + d.Driveletter
>>%vbsSnippet% echo Next>>%vbsSnippet%
>>%vbsSnippet% echo wscript.echo mid(alldrives,2)
>>%vbsSnippet% echo Set Drives = nothing
>>%vbsSnippet% echo Set FileSystemObject = nothing
>>%vbsSnippet% echo wscript.quit
rem Ein bisschen Demo:
rem For /f %%i in ('cscript //nologo %vbsSnippet%') do echo [DEBUG Lw-Liste nur Fixed ] %%i
rem For /f %%i in ('cscript //nologo %vbsSnippet% 1 4 ') do echo [DEBUG Lw-Liste Fixed + Removable+ CDRom] %%i
rem Ende von: Ein bisschen Demo:
For /f %%i in ('cscript //nologo %vbsSnippet%') do set "lwliste=%%i"
echo [Lw-Liste Fixed] %lwliste%
rem echo [Der For-Befehl nur Fixed-Lw:.. for %%%%a in (%%lwliste%%) ..-^>.. for %%%%a in (%lwliste%)
del %vbsSnippet%
pause
gruß
PS:
Verflucht nochmal, wieso übernimmt [] nicht die korrekte Formatierung und setzt die dämlichen Zeilenumbrüche?