
15187
16.10.2005
SUSE 9.3 - Grafikkarte ATI Radeon 9200 Dual Head pfeift, manchmal
ob dieses Posting unter "Desktop" wohl richtig liegt?
Kennt jemand das Problem, dass unter SUSE 9.3 nach der eigentlich korrekten Installation einer o.g. Radeon das Bild eines (und zwar das des primären) Monitors etwas zittert (d.h. die Vertikallinien werden leicht wellig), und kennt auch jemand eine Lösung?
Das Zittern wär ja noch zu ertragen, aber das Pfeifen der Grafikkarte tut mich nicht nur beunruhigen, sondern ist auch strengste Lärmbelästigung, da man sich vorkommt, als hätte man bösen Tinitus.
Manchmal hört das einfach auf und alles ist normal, z.B. beim Seitenaufbau in einem Browser, d.h. sehr oft dann, wenn am Bild viel verändert wird.
Folgende Konfiguration hab ich: Graka siehe oben, 2 Monitore SONY multiscan 200sf, auch als solche eingerichet, 1400x1050 bei 68 Hz.
Ich habe natürlich schon viele Konfigurationen ausprobiert, von 1024er bei 85 Hz bis hin zu dieser. Überall das selbe Verhalten. Ich habe auch manuell schon viele Vertikalfrequenzen eingestellt, das löst das Problem nicht. Des weiteren hatte ich in einer vorangegangen Installation schon mal den original-Treiber von ATI in seiner jetzt aktuellen Fassung installiert. Das Problem lies sich damit auch nicht beheben (im Moment nutze ich die SUSE-Treiber).
Ich könnte mir vorstellen, dass das der Quarz sein könnte. Vielleicht seltsame Resonanzschwinungen auf der Karte? Quarz vielleicht locker? Aber dann wäre der zeitgleich mit dem Umstieg von Windows auf Linux gekommen -> das wär ein großer Zufall, glaub ich auch eigentlich nicht.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Turbocyclone
Kennt jemand das Problem, dass unter SUSE 9.3 nach der eigentlich korrekten Installation einer o.g. Radeon das Bild eines (und zwar das des primären) Monitors etwas zittert (d.h. die Vertikallinien werden leicht wellig), und kennt auch jemand eine Lösung?
Das Zittern wär ja noch zu ertragen, aber das Pfeifen der Grafikkarte tut mich nicht nur beunruhigen, sondern ist auch strengste Lärmbelästigung, da man sich vorkommt, als hätte man bösen Tinitus.
Manchmal hört das einfach auf und alles ist normal, z.B. beim Seitenaufbau in einem Browser, d.h. sehr oft dann, wenn am Bild viel verändert wird.
Folgende Konfiguration hab ich: Graka siehe oben, 2 Monitore SONY multiscan 200sf, auch als solche eingerichet, 1400x1050 bei 68 Hz.
Ich habe natürlich schon viele Konfigurationen ausprobiert, von 1024er bei 85 Hz bis hin zu dieser. Überall das selbe Verhalten. Ich habe auch manuell schon viele Vertikalfrequenzen eingestellt, das löst das Problem nicht. Des weiteren hatte ich in einer vorangegangen Installation schon mal den original-Treiber von ATI in seiner jetzt aktuellen Fassung installiert. Das Problem lies sich damit auch nicht beheben (im Moment nutze ich die SUSE-Treiber).
Ich könnte mir vorstellen, dass das der Quarz sein könnte. Vielleicht seltsame Resonanzschwinungen auf der Karte? Quarz vielleicht locker? Aber dann wäre der zeitgleich mit dem Umstieg von Windows auf Linux gekommen -> das wär ein großer Zufall, glaub ich auch eigentlich nicht.
Hat jemand eine Idee?
Gruß,
Turbocyclone
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17849
Url: https://administrator.de/forum/suse-9-3-grafikkarte-ati-radeon-9200-dual-head-pfeift-manchmal-17849.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr