Trekstor Primebook C13
Hallo zusammen,
Ein befreundetes Ehepaar hat ein Trekstor Primebook C13 geschenkt bekommen:
https://www.trekstor.de/produkte/2in1/detail-2in1/product/primebook-C13- ...
Hier zwei reviews dazu:
https://www.notebookcheck.com/Test-Trekstor-Primebook-C13-N3350-HD500-La ...
https://www.pcwelt.de/a/trekstor-primebook-c13-im-test-windows-convertib ...
Der vorgesehene Einsatzzweck ist sehr bescheiden sprich nur etwas Word, Browsing, Skype und Abspielen von bis zu 1080p Material, lokal wie über youtube mittels Micro-HDMI am TV.
Habe die aktuelle Windows 10 20H2 Home installiert samt Treiber. Vom Zeitaufwand abgesehen hat alles geklappt.
Natürlich bremsen die verbauten Komponenten etwas aber ich hoffe dass man damit einige Zeit überbrücken kann bis sie sich sich etwas aktuelleres leisten können.
Zunächst möchte ich eine M.2 2242 SSD einbauen um Windows 10 zu beschleunigen und da die 4GB RAM am untersten Limit sind eine Auslagerungsdatei auf dieser erstellen.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Hatte zunächst die [URL=https://www.amazon.de/gp/product/B076PGM4Y5/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A ...]hier[/URL] gefunden und es wegen der höheren Kapazität favorisiert bis ich auf [URL=https://www.notebooksbilliger.de/western+digital+pc+sn520+nvme+ssd+128gb ...]diese[/URL] gestoßen bin die zwar nur 128GB aufweist aber wesentlich schneller ist laut Lese-/Schreibrate. Ob sie aber ihre Geschwindigkeit in diesem Notebook entfalten kann ?
2. Wie groß würdet ihr die Auslagerungsdatei wählen ? Fix oder Variabel ?
3. Fällt euch evtl. noch etwas ein um zu optimieren ?
4. Bin auf der Suche nach einem 5m langen Micro-HDMI zu HDMI Kabel was nicht zu breit ist da es zwischen dem USB Port Typ A und TypC recht eng zugeht. Gibt es hier etwas empfehlenswertes oder muss ich auf gut Glück bestellen ?
Vielen Dank für euer Interesse.
Freue mich schon auf das feedback.
Ein befreundetes Ehepaar hat ein Trekstor Primebook C13 geschenkt bekommen:
https://www.trekstor.de/produkte/2in1/detail-2in1/product/primebook-C13- ...
Hier zwei reviews dazu:
https://www.notebookcheck.com/Test-Trekstor-Primebook-C13-N3350-HD500-La ...
https://www.pcwelt.de/a/trekstor-primebook-c13-im-test-windows-convertib ...
Der vorgesehene Einsatzzweck ist sehr bescheiden sprich nur etwas Word, Browsing, Skype und Abspielen von bis zu 1080p Material, lokal wie über youtube mittels Micro-HDMI am TV.
Habe die aktuelle Windows 10 20H2 Home installiert samt Treiber. Vom Zeitaufwand abgesehen hat alles geklappt.
Natürlich bremsen die verbauten Komponenten etwas aber ich hoffe dass man damit einige Zeit überbrücken kann bis sie sich sich etwas aktuelleres leisten können.
Zunächst möchte ich eine M.2 2242 SSD einbauen um Windows 10 zu beschleunigen und da die 4GB RAM am untersten Limit sind eine Auslagerungsdatei auf dieser erstellen.
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Hatte zunächst die [URL=https://www.amazon.de/gp/product/B076PGM4Y5/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A ...]hier[/URL] gefunden und es wegen der höheren Kapazität favorisiert bis ich auf [URL=https://www.notebooksbilliger.de/western+digital+pc+sn520+nvme+ssd+128gb ...]diese[/URL] gestoßen bin die zwar nur 128GB aufweist aber wesentlich schneller ist laut Lese-/Schreibrate. Ob sie aber ihre Geschwindigkeit in diesem Notebook entfalten kann ?
2. Wie groß würdet ihr die Auslagerungsdatei wählen ? Fix oder Variabel ?
3. Fällt euch evtl. noch etwas ein um zu optimieren ?
4. Bin auf der Suche nach einem 5m langen Micro-HDMI zu HDMI Kabel was nicht zu breit ist da es zwischen dem USB Port Typ A und TypC recht eng zugeht. Gibt es hier etwas empfehlenswertes oder muss ich auf gut Glück bestellen ?
Vielen Dank für euer Interesse.
Freue mich schon auf das feedback.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 625654
Url: https://administrator.de/forum/trekstor-primebook-c13-625654.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ausprobieren, ggf. zurückschicken.
Dem System überlassen.
Windows runterwerfen und ein optimiertes Linux draufpacken.
Einen Adapter mit Kabel von Micro-HDMi-Stecker zu HDMI-Buchse nehmen und dann normales HDMI-Kabel dranstecken.
llap
lks
Ausprobieren, ggf. zurückschicken.
2. Wie groß würdet ihr die Auslagerungsdatei wählen ? Fix oder Variabel ?
Dem System überlassen.
3. Fällt euch evtl. noch etwas ein um zu optimieren ?
Windows runterwerfen und ein optimiertes Linux draufpacken.
4. Bin auf der Suche nach einem 5m langen Micro-HDMI zu HDMI Kabel was nicht zu breit ist da es zwischen dem USB Port Typ A und TypC recht eng zugeht. Gibt es hier etwas empfehlenswertes oder muss ich auf gut Glück bestellen ?
Einen Adapter mit Kabel von Micro-HDMi-Stecker zu HDMI-Buchse nehmen und dann normales HDMI-Kabel dranstecken.
llap
lks
Zitat von @dxellas:
Wenn Linux, welche Distributionen kämen hier in Frage und kann man davon ausgehen dass die ganze Hardware korrekt erkannt wird ?
Wenn Linux, welche Distributionen kämen hier in Frage und kann man davon ausgehen dass die ganze Hardware korrekt erkannt wird ?
Linux Mint, Ubuntu, emmabuntus sind recht ausgereifte Distributionen, die nur sehr selten bei Hardware Probleme machen.