VB 2008 - Zeichen in Variable zählen
Hallo, ich habe ein kleines Problem:
Ich möchte die Zeichen einer Variable zählen und das Ergebnis von einem Ausgangswert (z. B. 20) abziehen.
Wenn nun das Ergebnis z. B. 15 ist, dann möchte ich dass die String-Variable aus 15 Leerzeichen besteht.
Das hat folgenden Hintergrund:
ich möchte mehrere Variablen mit unterschiedlicher (variabler) Länge in einer ListBox hintereinander anzeigen, doch das soll alles schön untereinander geordnet bleiben, weshalb ich immer den gleichen Abstand zwischen den Variablen benötige.
Ich habe es bereits hiermit versucht, bin aber nicht weitergekommen, da er mir nur 1 Leerzeichen einfügt. Wie kann ich der Variable aber X * " " als Inhalt geben?
Wäre euch für etwas Hilfe wirklich Dankbar!
MfG,
J.R.
Ich möchte die Zeichen einer Variable zählen und das Ergebnis von einem Ausgangswert (z. B. 20) abziehen.
Wenn nun das Ergebnis z. B. 15 ist, dann möchte ich dass die String-Variable aus 15 Leerzeichen besteht.
Das hat folgenden Hintergrund:
ich möchte mehrere Variablen mit unterschiedlicher (variabler) Länge in einer ListBox hintereinander anzeigen, doch das soll alles schön untereinander geordnet bleiben, weshalb ich immer den gleichen Abstand zwischen den Variablen benötige.
Ich habe es bereits hiermit versucht, bin aber nicht weitergekommen, da er mir nur 1 Leerzeichen einfügt. Wie kann ich der Variable aber X * " " als Inhalt geben?
1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
Dim zaehler As Integer
Dim abstand_titel As String = 20 - titel.Count 'Titel ist die Variable die Ihren Inhalt aus einer TextBox bezieht.
abstand_titel = zaehler
abstand_titel = ""
For i = 0 To zaehler
abstand_titel = abstand_titel + " "
Next i
Wäre euch für etwas Hilfe wirklich Dankbar!
MfG,
J.R.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 119016
Url: https://administrator.de/forum/vb-2008-zeichen-in-variable-zaehlen-119016.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo J.R.,
mit folgendem Beispiel geht das ganz einfach:
Durch die Variable Anzahl kannst Du die gewünschte Maximallänge einstellen.
Gruss
dsmg
mit folgendem Beispiel geht das ganz einfach:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Dim Filler As String
Dim Anzahl As Integer
Dim outS As String
Anzahl = 20
Filler = Space(Anzahl)
outS = "test"
Debug.Print Right(Filler & outS, Anzahl)
outS = "test12345"
Debug.Print Right(Filler & "test12345", Anzahl)
Gruss
dsmg

Hallo J.R.,
in Zeile 10 habe ich noch übersehen, daß für das Beispiel die Zeichenfolge "test12345" gegen die Variable outS ausgetauscht werden muss.
Gruss
dsmg
in Zeile 10 habe ich noch übersehen, daß für das Beispiel die Zeichenfolge "test12345" gegen die Variable outS ausgetauscht werden muss.
Gruss
dsmg