VBA aus Excel Daten in Outlook-Kalender anlegen und löschen
Hallo zusammen,
ich habe vor eine Excel Tabelle in folgender Form zu erstellen:
Es sollen Angebote für einen bestimmten Standort dokumentiert werden. Und mit diesen Daten soll dann in einen freigegebenen Outlook-Kalender Einträge erstellt werden mit dem Fristdatum als Ganztagsereignis. Und im gleichen Zug soll geschaut werden ob der Eintrag im Outlook schon besteht und wenn im Feld "Angebot erhalten" ein Datum steht er diesen Eintrag wieder aus dem Kalender löscht.
Ich habe im Netz viele Quellcodes gefunden und ausprobiert, aber so richtig war nie was dabei.
Da ich ein absoluter Laie bin, erhoffe ich mir Hilfe eurerseits. Danke.
MfG
ich habe vor eine Excel Tabelle in folgender Form zu erstellen:
Es sollen Angebote für einen bestimmten Standort dokumentiert werden. Und mit diesen Daten soll dann in einen freigegebenen Outlook-Kalender Einträge erstellt werden mit dem Fristdatum als Ganztagsereignis. Und im gleichen Zug soll geschaut werden ob der Eintrag im Outlook schon besteht und wenn im Feld "Angebot erhalten" ein Datum steht er diesen Eintrag wieder aus dem Kalender löscht.
Ich habe im Netz viele Quellcodes gefunden und ausprobiert, aber so richtig war nie was dabei.
Da ich ein absoluter Laie bin, erhoffe ich mir Hilfe eurerseits. Danke.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355064
Url: https://administrator.de/forum/vba-aus-excel-daten-in-outlook-kalender-anlegen-und-loeschen-355064.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 12:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hier vollkommen passend zum kopieren für die Copy n Paster ...
Mit Excel einen Termin in Outlook erzeugen
Mit Excel einen Termin in Outlook erzeugen
Da ich ein absoluter Leihe bin, ...
Du bist auszuleihen? Gut zu wissen...
Dann mach doch einfach in die Schleife eine IF-Abfrage für deine Bedingung, und nur wenn Datumszelle nicht leer Termin anlegen, ansonsten suchen und bei Bedarf löschen.
Benötigte Befehle dazu stehen ja alle schon im Link oben.
Benötigte Befehle dazu stehen ja alle schon im Link oben.