Verschiedene Softwarezusammentstellungen Für Verschiedene Computer
Windows Server 2003 RIS
Hallo,
ich müsste wissen, ob es beim Unattended XP Setup über den RIS möglich ist verschiedene Softwarezusammenstellung für verschiedene Computer herzustellen, die dann im Ordner OEM gespeichert werden und dann durch GuiRunOnce oder Batchfiles installiert werden.
Ein Beispiel:
Server:
[OEM]
-Apps
--ICQ
--Office
--usw.
Da es im Netzwerk mehrere Computer mit verschiedenen "Softwareansprüchen" (Treiber, etc.) gibt sollte natürlich nicht jeder Computer die alle Programme bekommen. Kann man da irgendetwas machen, damit beispielsweise nur ICQ oder Office, etc. installiert wird und nicht beides?
Gruß
Hallo,
ich müsste wissen, ob es beim Unattended XP Setup über den RIS möglich ist verschiedene Softwarezusammenstellung für verschiedene Computer herzustellen, die dann im Ordner OEM gespeichert werden und dann durch GuiRunOnce oder Batchfiles installiert werden.
Ein Beispiel:
Server:
[OEM]
-Apps
--ICQ
--Office
--usw.
Da es im Netzwerk mehrere Computer mit verschiedenen "Softwareansprüchen" (Treiber, etc.) gibt sollte natürlich nicht jeder Computer die alle Programme bekommen. Kann man da irgendetwas machen, damit beispielsweise nur ICQ oder Office, etc. installiert wird und nicht beides?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 48774
Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-softwarezusammentstellungen-fuer-verschiedene-computer-48774.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Abend,
hört sich für mich so an, als möchtest du eher eine Softwareverteilung. Ein rechte Gute und kostenlose ist "SSS" (Smart Software Synchronisation). Ich setze Sie in einem Netz ein, das vom normalen LAN, trennt ist. Bin sehr zufrieden damit und ist zuverlässig.
Hier bekommst du mehr Info's:
http://www.smart-software-synchronisation.de
Gruß
Dani
hört sich für mich so an, als möchtest du eher eine Softwareverteilung. Ein rechte Gute und kostenlose ist "SSS" (Smart Software Synchronisation). Ich setze Sie in einem Netz ein, das vom normalen LAN, trennt ist. Bin sehr zufrieden damit und ist zuverlässig.
Hier bekommst du mehr Info's:
http://www.smart-software-synchronisation.de
Gruß
Dani
Hi,
also je nachdem unterscheiden sich die Silentschalter. Aber bei http://windows-unattended.de oder http://apploytools.com findest du die dazugehörigen Schalter. Die MSI Files musst du per msiexec und den entsprechenden Parameter aufrufen.
Steht aber auch alles auf der Seite! Ansonsten kannst dem Herrn Böckmann auch schreiben. Er ist da sehr hilfsbereit.
Gruß
Dani
also je nachdem unterscheiden sich die Silentschalter. Aber bei http://windows-unattended.de oder http://apploytools.com findest du die dazugehörigen Schalter. Die MSI Files musst du per msiexec und den entsprechenden Parameter aufrufen.
Steht aber auch alles auf der Seite! Ansonsten kannst dem Herrn Böckmann auch schreiben. Er ist da sehr hilfsbereit.
Gruß
Dani