Von Compact Flash als CD booten, aber wie ?
Frage:
Wie kriege ich den CDBootSektor auf die CF ?
Hintergrund:
Immer mehr Rechner werden heute ohne Diskettenlaufwerk ausgeliefert. Auch bei den BootRettungsCDs ist ständig das Problem, das beispielsweise Virensignaturen veralten und dann neue CDs erstellt werden müssen. Aus diesem Grund wollte ich das ganze auf CF mal testen. Es ist mit einem IDE Adapter Problemlos möglich eine Compact Flash als Festplatte zu betreiben. Wer das nicht kennt, hier der Link: http://www.viadis.de/shop/?wid=hardwareschotte&artikel=MACFI4
Diese wird dann ganz normal vom Bios und System als Festplatte angesprochen. Hier konnte ich problemlos beispielsweise DOS oder Windows drauf installieren und davon booten. Macht natürlich im Realbetrieb keinen Sinn, aber für Rettungszwecke durchaus brauchbar.
Ziel:
Ziel ist es, meine BartPE RettungsCD auf so ein CF Karte zu kriegen. Ich habe hierzu schon einiges versucht, aber mir ist nicht klar, wie ich den Bootbereich auf die CF kriege... vielleicht kennt sich damit jemand aus oder hat schon damit Erfahrung sammeln können.
Wie kriege ich den CDBootSektor auf die CF ?
Hintergrund:
Immer mehr Rechner werden heute ohne Diskettenlaufwerk ausgeliefert. Auch bei den BootRettungsCDs ist ständig das Problem, das beispielsweise Virensignaturen veralten und dann neue CDs erstellt werden müssen. Aus diesem Grund wollte ich das ganze auf CF mal testen. Es ist mit einem IDE Adapter Problemlos möglich eine Compact Flash als Festplatte zu betreiben. Wer das nicht kennt, hier der Link: http://www.viadis.de/shop/?wid=hardwareschotte&artikel=MACFI4
Diese wird dann ganz normal vom Bios und System als Festplatte angesprochen. Hier konnte ich problemlos beispielsweise DOS oder Windows drauf installieren und davon booten. Macht natürlich im Realbetrieb keinen Sinn, aber für Rettungszwecke durchaus brauchbar.
Ziel:
Ziel ist es, meine BartPE RettungsCD auf so ein CF Karte zu kriegen. Ich habe hierzu schon einiges versucht, aber mir ist nicht klar, wie ich den Bootbereich auf die CF kriege... vielleicht kennt sich damit jemand aus oder hat schon damit Erfahrung sammeln können.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2009
Url: https://administrator.de/forum/von-compact-flash-als-cd-booten-aber-wie-2009.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
einfach folgenden Befehl eingeben sys x: y:
wobei x der LW Buchstabe des CD ROM Laufwerkes ist und y der LW Buchstabe der CompactFlashkarte. Zwischen sys und x:, sowie zwischen x: und y: ein Leerzeichen lassen.
Damit werden die Systemdateien auf die CF Karte geschrieben, die zum booten notwendig sind.
Viel Erfolg
Peter
wobei x der LW Buchstabe des CD ROM Laufwerkes ist und y der LW Buchstabe der CompactFlashkarte. Zwischen sys und x:, sowie zwischen x: und y: ein Leerzeichen lassen.
Damit werden die Systemdateien auf die CF Karte geschrieben, die zum booten notwendig sind.
Viel Erfolg
Peter
Gib mal die Suchbegriffe USb und format bei Google ein. Dann findest Du ein Tool (von HP) das zumindest USB-Sticks bootbar macht.
Um BartPE vom Stick zu starten brauchst Du noch Pe2Usb, dazu gibts hier einen Artikel:
Einen USB-Stick mit Windows XP booten
Um BartPE vom Stick zu starten brauchst Du noch Pe2Usb, dazu gibts hier einen Artikel:
Einen USB-Stick mit Windows XP booten