
120566
17.02.2015, aktualisiert um 01:42:52 Uhr
VPN - Funktionierende Netzwerkumgebung schaffen
Hallo liebes Administrator - Forum,
da ich in diesem Bereich noch nie mehr gearbeitet habe, als das Standardprocedere im Studium wende ich mich an die erfahreneren User.
Ich habe einen Windows Server 2008 R2 in einem Rechenzentrum angemietet (zwecks Kommunikationsserver und eines selbstentwickelten Masterservers für ein altes, verschollenes Spiel.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe auf diesem Server (über die Funktion der Features "Routing & Ras" ein VPN-Server eingerichtet. Verbinden kann ich mich und auch die Weiterleitung ins Internet über NAT funktioniert tadellos.
Jetzt möchte ich eine Hamachi-ähnliche Struktur selbst generieren. Das bedeutet, dass Teilnehmer sich innerhalb des VPNs auch tatäschlich sehen und miteinander kommunizieren können.
Das Einloggen zweier Clients (noch über den gleichen Nutzer) hatte zur Folge, dass kein Standardgateway (0.0.0.0) festgelegt wurde.
Welche Einstellungen müssen geschaffen werden um ein richtiges Netzwerk und nicht nur einen Tunnel zu schaffen?
da ich in diesem Bereich noch nie mehr gearbeitet habe, als das Standardprocedere im Studium wende ich mich an die erfahreneren User.
Ich habe einen Windows Server 2008 R2 in einem Rechenzentrum angemietet (zwecks Kommunikationsserver und eines selbstentwickelten Masterservers für ein altes, verschollenes Spiel.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe auf diesem Server (über die Funktion der Features "Routing & Ras" ein VPN-Server eingerichtet. Verbinden kann ich mich und auch die Weiterleitung ins Internet über NAT funktioniert tadellos.
Jetzt möchte ich eine Hamachi-ähnliche Struktur selbst generieren. Das bedeutet, dass Teilnehmer sich innerhalb des VPNs auch tatäschlich sehen und miteinander kommunizieren können.
Das Einloggen zweier Clients (noch über den gleichen Nutzer) hatte zur Folge, dass kein Standardgateway (0.0.0.0) festgelegt wurde.
Welche Einstellungen müssen geschaffen werden um ein richtiges Netzwerk und nicht nur einen Tunnel zu schaffen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 263639
Url: https://administrator.de/forum/vpn-funktionierende-netzwerkumgebung-schaffen-263639.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 12:05 Uhr
1 Kommentar
Die hiesigen Forumstutorials zum Thema VPN beantworten alle deine obigen Fragen:
VPNs einrichten mit PPTP --> Gateway Setting beim Client !
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Hilfreich wäre für die Community hier wenn du noch die Güte hättest wenigstens einmal das VPN Protokoll zu bennen was du gedenkst einzusetzen für dein Projekt ?!
Davon ist ein Design abhängig, denn mit der recht oberflächlichen und laienhaften Beschreibung oben müssen wir hier unsere berühmte Kristallkugel bemühen für eine Antwort.
VPNs einrichten mit PPTP --> Gateway Setting beim Client !
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
Hilfreich wäre für die Community hier wenn du noch die Güte hättest wenigstens einmal das VPN Protokoll zu bennen was du gedenkst einzusetzen für dein Projekt ?!
Davon ist ein Design abhängig, denn mit der recht oberflächlichen und laienhaften Beschreibung oben müssen wir hier unsere berühmte Kristallkugel bemühen für eine Antwort.