hendrik2586
Goto Top

Wie erkenne ich ein RAID?

Guten Morgen an alle. face-smile

Kurze Frage zum Thema Raid.

Unser Server hat insgesamt 12 Platten á 450 GB. Wenn ich unter Server 2012R2 aber die Datenträgerverwaltung öffne sehe ich insgesamt nur eine Speicher von knapp 2,1TB.
Ich gehe mal stark davon aus das mein Vorgänger das Ganze im RAID Verfahren angelegt hat, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn ich in der Suche raid oder intel eingebe dann kommt die Suche zu keinem Ergebnis. Wie kann ich noch herausfinden ob ein RAID vorhanden ist oder nicht?


Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.

Content-ID: 321795

Url: https://administrator.de/forum/wie-erkenne-ich-ein-raid-321795.html

Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr

maddig
maddig 23.11.2016 um 07:27:23 Uhr
Goto Top
Guten Morgen,

am einfachsten, du schaust in den der Raidconfig deines Raidcontrollers nach.

So wie sich das anhört könnte das ein Raid 1 sein.

Aus Windows direkt heraus kenne ich keine möglich, zu sehen welcher Raidtyp dahinter steht. Höchstens die Marke des Raidcontrollers.

Mfg
maddig
StefanKittel
StefanKittel 23.11.2016 um 07:41:06 Uhr
Goto Top
Moin,

wenn es ein Software-RAID von Windows ist siehst Du das in der Datenträgerverwaltung.

Sonst in der Verwaltungssoftware für den RAID-Controller.

Manchmal hilft ein Blick in den Gerätemanager (Laufwerke und Controller) um etwas rauszufinden.

Stefan
manuel-r
manuel-r 23.11.2016 um 08:08:09 Uhr
Goto Top
So wie sich das anhört könnte das ein Raid 1 sein.

12x 450 GB sind in einem RAID 1 niemals 2,1 TB
Ich denke eher es ist ein RAID 10. Das wird der TO aber sehen sobald er die Software vom RAID-Controller gefunden hat. Im BIOS des Controllers sollte man es auch sehen können. Das setzt aber halt einen Neustart voraus.

Manuel
em-pie
em-pie 23.11.2016 um 08:56:59 Uhr
Goto Top
Moin,

wie die Vorredner bereits berichteten:

  • Im Gerätemanager schauen, welcher COntroller verbaut wurde
  • Auf dem System nach einer etwaigern Software des Hersteller suchen
      • (Existierte keine, mal danach googlen und nachinstallieren)
  • Das RAID/ die Config auslesen

ALternativ:
schauen, welcher Server und welches Modell und wenn es ein markengerät ist, darüber mal schauen, welcher COntroller verbaut ist...

Ich tippe ebenfalls auf ein RAID 10, mit 1 oder 2 HotSpares, das ergibt brutto dann ca. 2,2 TB

Gruß
em-pie
108012
108012 25.11.2016 um 11:58:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

Unser Server hat insgesamt 12 Platten á 450 GB. Wenn ich unter Server 2012R2
aber die Datenträgerverwaltung öffne sehe ich insgesamt nur eine Speicher von
knapp 2,1TB.
Das kann dann ein RAID sein das mittels eine RAID Controllers (PCI/PCIe) Karte
eingerichtet worden ist, ein RAID Controller der auf dem Mainboard direkt aufgelötet
worden ist und es kann ein Software RAID sein das in MS Windows Server selber
erzeugt worden ist.

Frage da bitte bei deinem Vorgänger einfach einmal nach, denn sonst kann das
schnell ins Auge gehen.

Ich gehe mal stark davon aus das mein Vorgänger das Ganze im RAID Verfahren
angelegt hat, bin mir aber nicht ganz sicher.
Also wenn nicht alle HDDs defekt sind gehen wir da alle von aus, nur welches RAID,
an welchem Controller und kann man die Konfiguration auch abspeichern.

Wenn ich in der Suche raid oder intel eingebe dann kommt die Suche zu keinem Ergebnis.
Maile dem Vorgänger mal dass er dir bitte sagen soll dass Du gerne wüsstest was für
ein RAID da drinnen ist und wo er das angelegt hat!

Wie kann ich noch herausfinden ob ein RAID vorhanden ist oder nicht?
Am Controller direkt im seinem BIOS bzw. seiner Firmware, nur es gibt zu einigen
Controller eben auch noch Software hinzu, (außer den Treibern) und darüber kann
man das dann auch erledigen, bzw. wenn das RAID darüber angelegt worden ist.

Gruß
Dobby
Hendrik2586
Hendrik2586 26.11.2016 um 13:20:27 Uhr
Goto Top
Es ist definitiv ein Hardware Raid. Ich hab mir mal die Rechnung von dem Server rausgesucht. ;)
manuel-r
manuel-r 26.11.2016 um 13:32:20 Uhr
Goto Top
Sagen wir mal so: Es ist ein RAID-Controller eingebaut.
em-pie
em-pie 26.11.2016 um 13:58:27 Uhr
Goto Top
Somit kennst du ja dann vermutlich den Controller, suchst nach der passenden management-Software (sofern existent) und liest das RAID darüber aus.
Fertig face-smile