Win XP Systempartition
Hallo an alle,
habe da ein Problemchen.
Zur zeit habe ich Windows XP auf einer 40 GB Festplatte installiert, von der noch 17 GB frei sind.Von meinem System habe ich mit Acronis ein Image angelegt, falls es mal zu einem Crash kommt.
Nun wollte ich die 40 GB Festplatte gegen eine 500 GB tauschen und habe für XP eine Partition von 100 GB eingerichtet, doch nach dem einspielen des Images habe ich 40 statt 100 GB zur Verfügung - warum? Ist die Grösse von der Image größe abhängig? Bleibt mir nichts anderes übrig, als die systempartition im nachhinein zu vergrössern oder gibts da nen Trick, um die 100 GB nach dem Image-zurückspielen gleich zur verfügung zu haben?
LG
zzbaron
Zur zeit habe ich Windows XP auf einer 40 GB Festplatte installiert, von der noch 17 GB frei sind.Von meinem System habe ich mit Acronis ein Image angelegt, falls es mal zu einem Crash kommt.
Nun wollte ich die 40 GB Festplatte gegen eine 500 GB tauschen und habe für XP eine Partition von 100 GB eingerichtet, doch nach dem einspielen des Images habe ich 40 statt 100 GB zur Verfügung - warum? Ist die Grösse von der Image größe abhängig? Bleibt mir nichts anderes übrig, als die systempartition im nachhinein zu vergrössern oder gibts da nen Trick, um die 100 GB nach dem Image-zurückspielen gleich zur verfügung zu haben?
LG
zzbaron
8 Antworten
- LÖSUNG nikoatit schreibt am 24.08.2011 um 09:20:04 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 24.08.2011 um 09:45:57 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 24.08.2011 um 09:47:34 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 24.08.2011 um 10:17:28 Uhr
- LÖSUNG zzbaron schreibt am 24.08.2011 um 15:32:55 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 24.08.2011 um 16:28:04 Uhr
- LÖSUNG zzbaron schreibt am 25.08.2011 um 07:02:46 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 25.08.2011 um 09:36:15 Uhr
- LÖSUNG zzbaron schreibt am 25.08.2011 um 07:02:46 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 24.08.2011 um 16:28:04 Uhr
- LÖSUNG zzbaron schreibt am 24.08.2011 um 15:32:55 Uhr
LÖSUNG 24.08.2011 um 09:20 Uhr
Moin,
Natürlich kannst du die Festplatte auch mit z.B. GParted anpassen: http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html
Gruß
Nun wollte ich die 40 GB Festplatte gegen eine 500 GB tauschen und habe für XP eine Partition von 100 GB eingerichtet, doch
nach dem einspielen des Images habe ich 40 statt 100 GB zur Verfügung - warum?
Weil du nur ein 40 GB Image hast! nach dem einspielen des Images habe ich 40 statt 100 GB zur Verfügung - warum?
Ist die Grösse von der Image größe abhängig? Bleibt mir nichts anderes übrig, als die systempartition im nachhinein zu vergrössern
oder gibts da nen Trick, um die 100 GB nach dem Image-zurückspielen gleich zur verfügung zu haben?
Richtig! 40 GB Image also 40 GB Partition! Du kannst den Platz aber vor dem Recovery in True Image direkt erweitern.oder gibts da nen Trick, um die 100 GB nach dem Image-zurückspielen gleich zur verfügung zu haben?
Natürlich kannst du die Festplatte auch mit z.B. GParted anpassen: http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html
Gruß
LÖSUNG 24.08.2011 um 09:45 Uhr
LÖSUNG 24.08.2011 um 09:47 Uhr
Morgen,
@nikoatit,
Ich nutze zwar TI von Acronis nicht, glaube aber, dass es damit durchaus möglich war.
Ansonsten rate ich zum Einsatz von Symantec System Recovery (Ghost für Homeuser).
Das kann es definitiv. Dort wird während der Wiederherstellung eine Option zur Vergrößerung der Partition (so Platz vorhanden) angeboten.
PS: Eigentlich wollte ich eben noch diskpart ins Spiel bringen. Da fiel mir jedoch ein, dass es beim Vergrößern von Systempartitonen von XP/2003 zu Problemen kommen kann.
@nikoatit,
Richtig! 40 GB Image also 40 GB Partition!
Das heißt aber nicht, dass man bei Nutzung der richtigen Software nicht auch diese Partitionsgröße ändern (erhöhen) kann.Ich nutze zwar TI von Acronis nicht, glaube aber, dass es damit durchaus möglich war.
Ansonsten rate ich zum Einsatz von Symantec System Recovery (Ghost für Homeuser).
Das kann es definitiv. Dort wird während der Wiederherstellung eine Option zur Vergrößerung der Partition (so Platz vorhanden) angeboten.
PS: Eigentlich wollte ich eben noch diskpart ins Spiel bringen. Da fiel mir jedoch ein, dass es beim Vergrößern von Systempartitonen von XP/2003 zu Problemen kommen kann.
LÖSUNG 24.08.2011 um 10:17 Uhr
LÖSUNG 24.08.2011 um 15:32 Uhr
hallo an alle,
und vielen dank für die info`s. werde ich ausprobieren.
zunächst muss ich aber noch warten, bis mein stromadapter sata-ide kommt - habe so einen komischen pc mit nur zwei ide
stromanschlüssen und zwei sata; doch nur ide-festplatten...
ein anderes netzteil habe ich zwar, kann ich aber net einbauen - geht bei dem pc nicht...
lg
zzbaron
und vielen dank für die info`s. werde ich ausprobieren.
zunächst muss ich aber noch warten, bis mein stromadapter sata-ide kommt - habe so einen komischen pc mit nur zwei ide
stromanschlüssen und zwei sata; doch nur ide-festplatten...
ein anderes netzteil habe ich zwar, kann ich aber net einbauen - geht bei dem pc nicht...
lg
zzbaron
LÖSUNG 24.08.2011 um 16:28 Uhr
LÖSUNG 25.08.2011 um 07:02 Uhr
hi cardisch,
das geht nicht so ohne weiteres. die cpu ist ohne lüfter, auf ihr sitzen nur die kühlrippen. auf der unterseite des netzteiles ist dann der grosse lüfter, der die cpu kühlt angebracht.der pc ist ein fujitsu siemens scenic 320p i915g.das lustige ist; das netzteil darf mir net durchbrennen, da mir fujitsu siemens keine antwort darauf geben konnte, wo ich ein neues kaufen kann.
wenn ich ahnung vom mainboardtausch hätte, dann hätte ich den pc umgebaut - habe noch ein gehäuse stehen.
das mainboard ist ein d1931...
grüsse
zzbaron
das geht nicht so ohne weiteres. die cpu ist ohne lüfter, auf ihr sitzen nur die kühlrippen. auf der unterseite des netzteiles ist dann der grosse lüfter, der die cpu kühlt angebracht.der pc ist ein fujitsu siemens scenic 320p i915g.das lustige ist; das netzteil darf mir net durchbrennen, da mir fujitsu siemens keine antwort darauf geben konnte, wo ich ein neues kaufen kann.
wenn ich ahnung vom mainboardtausch hätte, dann hätte ich den pc umgebaut - habe noch ein gehäuse stehen.
das mainboard ist ein d1931...
grüsse
zzbaron
LÖSUNG 25.08.2011 um 09:36 Uhr
Da hätte ich dann aber den Fön mit Kaltluftstufe, oder den Ventilator oder dergleichen davor gepackt...
Und was soll das für ein Netzteil sein, dass man nicht nachkaufen kann..
Die sind doch "genormt"...
Es gibt zwar unterschiedliche davon, aber eines, dass man nicht auswechslen kann ist mir noch nicht unteregkommen...
Egal, mit allen weiteren Tipps dürfte dein umpartitionieren dennoch klappen.
Gruß
Carsten
Und was soll das für ein Netzteil sein, dass man nicht nachkaufen kann..
Die sind doch "genormt"...
Es gibt zwar unterschiedliche davon, aber eines, dass man nicht auswechslen kann ist mir noch nicht unteregkommen...
Egal, mit allen weiteren Tipps dürfte dein umpartitionieren dennoch klappen.
Gruß
Carsten