36197

Win2003 RAS-Server - Routing Probleme

Guten Morgen,

ich versuche z.Z. ein VPN auf einem Windows 2003 (Root)Server (Standard x64 Edition) mit SP1 aufzusetzen. Bisher funktioniert das Einloggen über einen VPN-Account ohne Probleme - allerdings bereitet mir das Routing seit einer ganzen Weile kopfzerbrechen...

Folgendes Szenario: Ich melde mich mit meinem Rechner über PPTP auf dem Server an, der akzeptiert die Verbindung - soweit so gut. Der Server weist aus einem IP-Pool (10.0.0.xx) dem Client eine IP Adresse (10.0.0.3) zu. Nun pinge ich den Server (10.0.0.1) von meinem Rechner aus, das klappt auch noch. Versuche ich meinen Rechner allerdings vom Server aus zu pingen, kann ich ihn nicht erreichen. Selbes Problem, wenn mehrere Clients connected sind und sich untereinander pingen wollen.

Ziel ist es aber in erster Linie, dass die Clients über die Datei Freigabe auf auf dem Server freigegebene Daten zugreifen können.

route print liefert auf dem Server folgendes Ergebnis:
http://stuff.mychriz.net/routing_server.jpg

Habe es bisher über "Eingehende Verbindungen" als auch über "Routing and Remote Access" versucht, beides jeweils mit demselben Ergebnis. Bin über jegliche Hilfe dankbar!

* UPDATE *
So, bisher konnte ich zumindest den Fortschritt erzielen, dass Server und Clients sich alle gegenseitig pingen können. Doch sobald ich versuche von Client-Seite auf die vom Server freigegebenen Dateien zuzugreifen (via \\10.0.0.1) ist die Netzwerk-Resource nicht verfügbar, Dateifreigabe ist aber definitiv auf sowohl Server als Client aktiviert.

hab's lösen können - fehlten einige Regeln im IP-Filter..
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 41266

Url: https://administrator.de/forum/win2003-ras-server-routing-probleme-41266.html

Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 20:05 Uhr

36197
36197 02.10.2006 um 15:19:57 Uhr
Goto Top
* UPDATE 2 *

Die Dateifreigabe der Clients untereinander ist mittlerweile problemlos zu bewerkstelligen. Einzig und allein der Server kann immer noch nicht erreicht werden.
Merkwürdigerweise hat der Server beim sich selbst pingen (auf 10.0.0.1) eine Zeitüberschreitung - während andere Clients die IP zumindest auf den ping eine Antwort bekommen..