Win2k8R2 Terminalserver Zugriffsbeschränkung via. User und Clientnamen
Hallo Miteinander,
Ich hätte folgende Problematik bei der ich im Moment nicht weiterkomme, oder bessergesagt
Keinerlei Informationen zu finde im Netz.
Folgendes:
Ich habe einen Windows 2008R2 Terminalserver der in einer 2003 Domäne läuft.
Die Standartzugriffe der Clients funktionieren soweit alle.
Diese möchte ich aber jetzt beschränken wie folgt beschränken:
Das sich der User nur einmal an dem TS anmelden kann, und nur von einem bestimmten ClientPC aus.
Also User1 auf PC1 am TS, user2 auf pc2 an TS .... usw.!
Also der User kann nur von einem Vorgegebenem PC aus auf den TS verbinden, versucht er das von einem anderen PC aus ( oder mit einem anderen Usernamen) wird er abgewiesen.
Nun ist die Frage wie man dies Realiesiert ?!?!!?!?!?!? -Oder ob es hierfür eine Funktion im AD gibt mit der ich das einschränken kann.
Desweiteren zur Problematik kommt das einige der ClientPC´s ThinClients sind und nicht im AD verankert / Integriert sind.
Ich denke das die Lösung warscheinlich auf ein VB- Skript hinaus läuft, aber hierfür fehlt mir auch der Ansatz !?
Danke schon mal im Vorraus ...
MFG
rohmod
Ich hätte folgende Problematik bei der ich im Moment nicht weiterkomme, oder bessergesagt
Keinerlei Informationen zu finde im Netz.
Folgendes:
Ich habe einen Windows 2008R2 Terminalserver der in einer 2003 Domäne läuft.
Die Standartzugriffe der Clients funktionieren soweit alle.
Diese möchte ich aber jetzt beschränken wie folgt beschränken:
Das sich der User nur einmal an dem TS anmelden kann, und nur von einem bestimmten ClientPC aus.
Also User1 auf PC1 am TS, user2 auf pc2 an TS .... usw.!
Also der User kann nur von einem Vorgegebenem PC aus auf den TS verbinden, versucht er das von einem anderen PC aus ( oder mit einem anderen Usernamen) wird er abgewiesen.
Nun ist die Frage wie man dies Realiesiert ?!?!!?!?!?!? -Oder ob es hierfür eine Funktion im AD gibt mit der ich das einschränken kann.
Desweiteren zur Problematik kommt das einige der ClientPC´s ThinClients sind und nicht im AD verankert / Integriert sind.
Ich denke das die Lösung warscheinlich auf ein VB- Skript hinaus läuft, aber hierfür fehlt mir auch der Ansatz !?
Danke schon mal im Vorraus ...
MFG
rohmod
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 183077
Url: https://administrator.de/forum/win2k8r2-terminalserver-zugriffsbeschraenkung-via-user-und-clientnamen-183077.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 01:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo und Willkommen hier im Forum,
Gruß,
Peter
Zitat von @rohmod:
Also User1 auf PC1 am TS, user2 auf pc2 an TS .... usw.!
Also der User kann nur von einem Vorgegebenem PC aus auf den TS verbinden, versucht er das von einem anderen PC aus ( oder mit einem anderen Usernamen) wird er abgewiesen.
Darf man fragen was der erkennbare Sinn oder beabsichtigter Zweck sein soll?Also User1 auf PC1 am TS, user2 auf pc2 an TS .... usw.!
Also der User kann nur von einem Vorgegebenem PC aus auf den TS verbinden, versucht er das von einem anderen PC aus ( oder mit einem anderen Usernamen) wird er abgewiesen.
Gruß,
Peter