Windows 10 druckt nicht mehrere Kopien?
Hallo,
ich hatte gerade einen Anruf eines Kunden.
Sein neuer PC (Win 10 1903) druckt nicht mehr mehrere Seiten aus dem ERP mit dem HP 1606.
Der alte PC (Win 7) konnte das noch.
Netterweise kann man das im ERP nicht einstellen.
Es muss also im Druckertreiber konfiguriert werden.
Ich habe es bei Einstellungen und Standardeinstellungen geändert, Neustarte (zur Sicherheit) und.... er druckt nur eine Seite.
Notepad gestartet, "Test" getippt, Drucken, er druckt nur eine Seite.
Anderer HP-1606-Treiber, anderer HP-Universal-Treiber immer nur 1 Seite.
Dann habe ich das mit meinem PC (Win 10 1809) und einem Epson WP-4025 probiert und.... der druckt auch nur eine Seite.
3. PC mit HP Officejet und Brother MFC probiert und.... der druckt auch nur eine Seite.
Wenn man die Einstellungen kontrolliert sieht alles richtig aus.
Wenn ich Notepad starten und Strg+P drücke erscheint ein Fenster und Unten rechts steht als Anzahl der Exemplare 1.
Scheinbar funktioniert die Vorgabe der Kopie in Windows 10 nicht mehr?
Kann doch gar nicht sein....
Google findet da auch nichts besonders außer den Druckertreiber zu aktualisieren...
Hat da Jemand bitte einen Tipp für einen Blinden...
Danke
Stefan
ich hatte gerade einen Anruf eines Kunden.
Sein neuer PC (Win 10 1903) druckt nicht mehr mehrere Seiten aus dem ERP mit dem HP 1606.
Der alte PC (Win 7) konnte das noch.
Netterweise kann man das im ERP nicht einstellen.
Es muss also im Druckertreiber konfiguriert werden.
Ich habe es bei Einstellungen und Standardeinstellungen geändert, Neustarte (zur Sicherheit) und.... er druckt nur eine Seite.
Notepad gestartet, "Test" getippt, Drucken, er druckt nur eine Seite.
Anderer HP-1606-Treiber, anderer HP-Universal-Treiber immer nur 1 Seite.
Dann habe ich das mit meinem PC (Win 10 1809) und einem Epson WP-4025 probiert und.... der druckt auch nur eine Seite.
3. PC mit HP Officejet und Brother MFC probiert und.... der druckt auch nur eine Seite.
Wenn man die Einstellungen kontrolliert sieht alles richtig aus.
Wenn ich Notepad starten und Strg+P drücke erscheint ein Fenster und Unten rechts steht als Anzahl der Exemplare 1.
Scheinbar funktioniert die Vorgabe der Kopie in Windows 10 nicht mehr?
Kann doch gar nicht sein....
Google findet da auch nichts besonders außer den Druckertreiber zu aktualisieren...
Hat da Jemand bitte einen Tipp für einen Blinden...
Danke
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 487156
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-druckt-nicht-mehrere-kopien-487156.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @StefanKittel:
Probiert es mal aus.
Druckertreibereinstellungen auf 2 Exemplare/Kopien, Testseite drucken, Notepad starten, test tippen und ausdrucken mit Strg-P, drucker wählen und Enter.
Komisch....
Nö, ist so auch unter Windows 7. Die Dialogeinstellungen von Notepad überschreiben die vom Druckertreiber, der Notepaddialog übernimmt hier nicht die Anzahl aus den Druckerstandards. Hier ist bei Notepad überall die Anzahl immer 1 egal was ich in den Druckerstandards für eine Anzahl einstelle.Probiert es mal aus.
Druckertreibereinstellungen auf 2 Exemplare/Kopien, Testseite drucken, Notepad starten, test tippen und ausdrucken mit Strg-P, drucker wählen und Enter.
Komisch....
Hat da Jemand bitte einen Tipp für einen Blinden...
p.s. Ja deine Fragezeichen Taste hängt fest. 
Zitat von @StefanKittel:
Rhetorisch: Aber Word 2016 auch? Und das ERP druckte in W7 doppelt, in W10 nicht mehr....
Ist hier unter Windows 7 so wie bei Notepad, die Anzahl Exemplare wird nicht übernommen steht hier überall immer auf 1 egal was ich im Treiber einstelle, gerade extra nochmal nachgeschaut.Rhetorisch: Aber Word 2016 auch? Und das ERP druckte in W7 doppelt, in W10 nicht mehr....
Da man im ERP-Programm die Anzahl der Seiten nicht einstellen kann (Softwarefirma: "Stellen sie das doch im Drucker ein") und es dort nicht funktioniert, habe ich da leider keine Lösung für den Kunden. Jemand dazu noch eine Idee.
Du könntest mal einen Printserver mit nem RasPi bauen (CUPS) und probieren, ob das vielleicht damit zu lösen ist.

Zitat von @StefanKittel:
Nachtrag
Ich glaube es liegt nicht an der Anwendung, sondern an einer Schnittstelle in Windows.
Alle Programme die dieses Bild zeigen, ignorieren die Anzahl der Seiten.
Schrieb ich doch schon Nachtrag
Ich glaube es liegt nicht an der Anwendung, sondern an einer Schnittstelle in Windows.
Alle Programme die dieses Bild zeigen, ignorieren die Anzahl der Seiten.
Um welches ERP handelt es sich? Sowas sollte sich eigentlich immer im Programm selbst konfigurieren lassen, außer das ist irgendein custom gedöhns aus der Programmierbude im Hinterhof.
Ich denke eher das hier beim Kunde bei der Umstellung auf das neue System hier eine entsprechende Konfigurationsoption nicht gesetzt wurde und der sich jetzt deswegen beschwert.

Lokale Windows-Anwendung mit MySQL-Server unverschlüssel im Internet (wo der Shop läuft)
Ouhhhhhhh, schmerz lass nach Für solche und ähnliche hartnäckigen Druck-Fälle nutze ich unter Windows meist Fineprint
Das funktioniert immer und es lassen sich beliebig viele automatische Drucker mit unterschiedlichsten Einstellungen und Zielen erstellen.
RasPi mit Cups. So löse ich Windows-Druckprobleme.
lks

Darum geht's ja nicht.
Hi,
man kann diese Einstellung "Anzahl Exemplare" auch abändern, wenn man die normal.dot ändert. Siehe URL:
https://support.office.com/de-de/article/%C3%84ndern-der-dokumentvorlage ...
Gruß
Holli
man kann diese Einstellung "Anzahl Exemplare" auch abändern, wenn man die normal.dot ändert. Siehe URL:
https://support.office.com/de-de/article/%C3%84ndern-der-dokumentvorlage ...
Gruß
Holli