Windows 10 keine Berechtigung um Startmenü zu verändern
Moin meine Guten 
Ich habe einen Client mit Windows 10 in einer Domäne. Nun kann der Benutzer (Standarduser) weder Kacheln vom Startmenü entfernen noch anheften. Kein Fehlermeldung, nichts.. Der Admin kann (bzw. konnte vorhin noch) Kacheln hinzufügen und entfernen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? :'(
LG Luca
Ich habe einen Client mit Windows 10 in einer Domäne. Nun kann der Benutzer (Standarduser) weder Kacheln vom Startmenü entfernen noch anheften. Kein Fehlermeldung, nichts.. Der Admin kann (bzw. konnte vorhin noch) Kacheln hinzufügen und entfernen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? :'(
LG Luca
3 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 02.03.2016 um 15:42:44 Uhr
- LÖSUNG Winary schreibt am 02.03.2016 um 15:56:42 Uhr
- LÖSUNG 118080 schreibt am 02.03.2016 um 16:44:50 Uhr
LÖSUNG 02.03.2016, aktualisiert 03.03.2016
Hi.
Diverse Fehler im Startmenü kommen durch Profilkorruption. Auch ist dropbox in einer älteren Version gerne die Ursache gewesen.
Teste mal ein anderes Nutzerprofile/deinstalliere ggf. Dropbox
Diverse Fehler im Startmenü kommen durch Profilkorruption. Auch ist dropbox in einer älteren Version gerne die Ursache gewesen.
Teste mal ein anderes Nutzerprofile/deinstalliere ggf. Dropbox
LÖSUNG 02.03.2016, aktualisiert 03.03.2016
Hallo,
ist vielleicht eine dieser GPO aktiv, die das anheften von Symbolen nicht erlaubt ist?
Die genauen Zusammenhänge habe ich bisher nie getestet, da kein Bedarf.
Grüße Winary
ist vielleicht eine dieser GPO aktiv, die das anheften von Symbolen nicht erlaubt ist?
Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> Startmenü und Taskleiste
1. Angeheftete Programme aus Taskleiste entfernen
2. Kein Anheften von Programmen an die Taskleiste zulassen
3. Liste angehefteter Programme aus dem Menü "Start" entfernen
Die genauen Zusammenhänge habe ich bisher nie getestet, da kein Bedarf.
Grüße Winary
LÖSUNG 02.03.2016, aktualisiert um 16:46 Uhr
Habs inzwischen hinbekommen, weiss zwar noch nicht genau warum, aber ich schildere mein Vorgehen mal kurz für evtl. Leser später.
Auch nach einem neustart hat der Benutzer immer noch nichts am Startmenü machen können. Habe mich dann kurz mit meinem normalen User angemeldet (kein Admin) und habe geschaut ob ich was machen kann. Konnte ich auch. Dann nochmal mit dem anderen User rein und siehe da: alle vorher angehefteten Kacheln waren da und die vorher gelösten weg. Dann gingen mir mal kurz die Lichter aus, mal eine Kachel zu löschen probiert => siehe da, funktioniert..
Windows 10 kommt aber nicht mit einem Eigenleben oder? Sonst müsste man da evtl. mal das neuronale Netz neustarten oder es zickt einfach nur rum
Trotztdem vielen Dank für eure Hilfe!
Auch nach einem neustart hat der Benutzer immer noch nichts am Startmenü machen können. Habe mich dann kurz mit meinem normalen User angemeldet (kein Admin) und habe geschaut ob ich was machen kann. Konnte ich auch. Dann nochmal mit dem anderen User rein und siehe da: alle vorher angehefteten Kacheln waren da und die vorher gelösten weg. Dann gingen mir mal kurz die Lichter aus, mal eine Kachel zu löschen probiert => siehe da, funktioniert..
Windows 10 kommt aber nicht mit einem Eigenleben oder? Sonst müsste man da evtl. mal das neuronale Netz neustarten oder es zickt einfach nur rum
Trotztdem vielen Dank für eure Hilfe!