Windows 7 Client findet Samba Domain nicht
Moin,
ich wollte aus Spaß mal einen DC auf Linux aufsetzen als OS habe ich CentOS7 gewählt. Die Installation bzw. Konfiguration verlief ohne größere Probleme. Nun wollte ich einen Windows Client der Domäne hinzufügen. Es kommt die Meldung das die Domäne nicht gefunden wird. In der Registry sind auch die beiden Einträge DomainCompatiblitymode(1) und DNSNameResulutionRequired(0). Die beiden Systeme laufen virtuell unter VMWare11. Liegt es eventuell daran dass die Domain nicht gefunden wird ?
mfg
bolle01
ich wollte aus Spaß mal einen DC auf Linux aufsetzen als OS habe ich CentOS7 gewählt. Die Installation bzw. Konfiguration verlief ohne größere Probleme. Nun wollte ich einen Windows Client der Domäne hinzufügen. Es kommt die Meldung das die Domäne nicht gefunden wird. In der Registry sind auch die beiden Einträge DomainCompatiblitymode(1) und DNSNameResulutionRequired(0). Die beiden Systeme laufen virtuell unter VMWare11. Liegt es eventuell daran dass die Domain nicht gefunden wird ?
mfg
bolle01
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 287141
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-client-findet-samba-domain-nicht-287141.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @bolle01:
...
Es kommt die Meldung das die Domäne nicht gefunden wird.
...
Liegt es eventuell daran dass die Domain nicht gefunden wird ?
...
Es kommt die Meldung das die Domäne nicht gefunden wird.
...
Liegt es eventuell daran dass die Domain nicht gefunden wird ?
Ja.
lks
PS: Mal geschaut, ob die beiden "Kisten" sich per ping erreichen und die entsprechenden Ports auch per telnet/nmap gefunden werden? was sagt ein wireshark-protokoll?
Hallo,
Meistens ein DNS Fehler.
Gruß,
Peter
Meistens ein DNS Fehler.
Liegt es eventuell daran dass die Domain nicht gefunden wird ?
Ja - aber nur wenn dein Client den DC nicht erreichen kann - je nach wie du dein VMware 11 eingerichtet hast. Ansonsten nein, es ist dem DC oder dem Client wurscht ob Physikalisch oder Virtuell - nur dessen LAN muss natürlich passen.Gruß,
Peter