WINDOWS MAC OSX Netzwerk für Universität Wien ohne DNS und Dynamischen IPs
Wir möchten gerne Daten austauschen, aber die Uni hat das nicht vorgesehen. Was kann man tun?
Hallo!
Wir möchten gerne im Netzwerk Daten austauschen zwischen Windows und Mac Rechnern. Wir haben einen WLAN Zugriff und Kabel auf das lokale Netzwerk.
Das erste Problem das ich hatte: Da der DHCP nur den Standardgateway, IP usw. vergibt hat jeder eine andere Workgroup und DNS Namen der nicht aufgelöst werden kann von einem anderen Nutzer.
Ausserdem sind die IPs dynamisch, da kanns durchaus passiern dass man jeden Tag drei verschiedene IPs hat.
Also was für möglichkeiten gäbs?
Cloud Service? Drittsoftware, oder gehts mit Bordmitteln von Windows und Mac?
1000 Studenten hoffen auf eure Hilfe![face-confused face-confused](/images/icons/fa/light/face-confused.svg)
Merci!
Hallo!
Wir möchten gerne im Netzwerk Daten austauschen zwischen Windows und Mac Rechnern. Wir haben einen WLAN Zugriff und Kabel auf das lokale Netzwerk.
Das erste Problem das ich hatte: Da der DHCP nur den Standardgateway, IP usw. vergibt hat jeder eine andere Workgroup und DNS Namen der nicht aufgelöst werden kann von einem anderen Nutzer.
Ausserdem sind die IPs dynamisch, da kanns durchaus passiern dass man jeden Tag drei verschiedene IPs hat.
Also was für möglichkeiten gäbs?
Cloud Service? Drittsoftware, oder gehts mit Bordmitteln von Windows und Mac?
1000 Studenten hoffen auf eure Hilfe
Merci!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 181913
Url: https://administrator.de/forum/windows-mac-osx-netzwerk-fuer-universitaet-wien-ohne-dns-und-dynamischen-ips-181913.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar