Windows XP in VMware ESXi konvertieren
Windows XP Maschine als DatevServer laufend wurde in ESXi 4.0 konvertiert. Festplattencontroller stehen auf IDE wegen nichterkennen der SCSI´s unter ESXi. Weiß jemand wie man die Treiberinstallation nachträglich hinbekommt? Oder müssen die erst auf der physischen Maschine installiert werden, um dann zu konvertieren?
Hallo,
bin gerade etwas am verzweifeln.
Wie oben beschrieben, habe ich eine physische Maschine mit Windows XP, als Datev Server laufen. Raid1. Es wurde von meinem Vorgänger so installiert.
Ich habe die Maschine nun in den ESXi 4.0 konvertiert und inzwischen mitbekommen, das unter XP die SCSI Einstallung nicht möglich ist..
Ist es möglich jetzt nachträglich noch etwas hinzubekommen? Oder mus ich Treiber für die SCSI im Vorfeld der Konvertierung auf der XP Maschine installiert haben.
Hat dafür vielleicht jemand eine Beschreibung? Kann mir jemand Tips geben?
Grüße
mt-tec
Hallo,
bin gerade etwas am verzweifeln.
Wie oben beschrieben, habe ich eine physische Maschine mit Windows XP, als Datev Server laufen. Raid1. Es wurde von meinem Vorgänger so installiert.
Ich habe die Maschine nun in den ESXi 4.0 konvertiert und inzwischen mitbekommen, das unter XP die SCSI Einstallung nicht möglich ist..
Ist es möglich jetzt nachträglich noch etwas hinzubekommen? Oder mus ich Treiber für die SCSI im Vorfeld der Konvertierung auf der XP Maschine installiert haben.
Hat dafür vielleicht jemand eine Beschreibung? Kann mir jemand Tips geben?
Grüße
mt-tec
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164706
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-in-vmware-esxi-konvertieren-164706.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 17:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo mt-tec,
also ich nehme mal an, dass du mit dem VMware Converter den physikalischen Windows XP PC in eine virtuelle Maschine konvertiert hast. Was ich da allerdings nicht ganz verstehe ist, warum du einen SCSI Treiber benötigst. Wir haben das auch von einem unserer alten Server gemacht und der lief dann unter ESXi ganz normal weiter. Das ganze HHD Zeugs wurde in eine Virtual Disk migriert und die Virtual Disk ist jetzt als HHD in der VM eingebunden. Oder stehe ich jetzt hier auf der Leitung?
Schöne Grüße
ITinfrastruktur
also ich nehme mal an, dass du mit dem VMware Converter den physikalischen Windows XP PC in eine virtuelle Maschine konvertiert hast. Was ich da allerdings nicht ganz verstehe ist, warum du einen SCSI Treiber benötigst. Wir haben das auch von einem unserer alten Server gemacht und der lief dann unter ESXi ganz normal weiter. Das ganze HHD Zeugs wurde in eine Virtual Disk migriert und die Virtual Disk ist jetzt als HHD in der VM eingebunden. Oder stehe ich jetzt hier auf der Leitung?
Schöne Grüße
ITinfrastruktur
Ich bin zwar nicht in der Lage aus Deinem Text genau rauszubekommen was das Problem ist und wie es dazu kam, aber der VMWare Converter sollte sowas können.
Der kann auch auf ausgeschalteten virtuellen Maschinen auf dem ESX die VMWare Tools und die Treiber nachinstallieren.
Also VMware Converter von der VMWare Seite runterladen, installieren, starten.
Dann Virtuelle Maschine konfigurieren auswählen.
Die gewünschte VM auswählen.
VMWare Tools installieren und Virtuelle Maschine konfigurieren auswählen und durch.
Danach sollte eigentlich das XP starten.
Wie hast Du das XP überhaupt auf den ESX konvertiert?
Der kann auch auf ausgeschalteten virtuellen Maschinen auf dem ESX die VMWare Tools und die Treiber nachinstallieren.
Also VMware Converter von der VMWare Seite runterladen, installieren, starten.
Dann Virtuelle Maschine konfigurieren auswählen.
Die gewünschte VM auswählen.
VMWare Tools installieren und Virtuelle Maschine konfigurieren auswählen und durch.
Danach sollte eigentlich das XP starten.
Wie hast Du das XP überhaupt auf den ESX konvertiert?

Hier unsere VM Einstellungen:
SCSI-Controller 0 ..... LSI Logic Parallel
Festplatte 1 ..... xy.vmdk [SCSI (0:0) Festplatte 1]
SCSI-Controller 0 ..... LSI Logic Parallel
Festplatte 1 ..... xy.vmdk [SCSI (0:0) Festplatte 1]

Ja bin auch der gleichen Meinung wie Andreas.
Anschließend noch VMware Tools installieren und gut ist
Anschließend noch VMware Tools installieren und gut ist

Hallo mt-tec,
poste mal einen Screenshot deiner VM-Einstellungen.
Wie ich deinen Ausführungen entnehme, läuft der Konvertierungsprozess richtig durch und du hast eine VM auf deinem ESXi. Nur startet diese VM nicht, darum kannst du auch die VM-Tools nicht installieren.
Was passiert, wenn du deine VM-Einstellungen so einstellst, wie ich unsere oben gepostet habe (also von IDE auf SCSI)?
poste mal einen Screenshot deiner VM-Einstellungen.
Wie ich deinen Ausführungen entnehme, läuft der Konvertierungsprozess richtig durch und du hast eine VM auf deinem ESXi. Nur startet diese VM nicht, darum kannst du auch die VM-Tools nicht installieren.
Was passiert, wenn du deine VM-Einstellungen so einstellst, wie ich unsere oben gepostet habe (also von IDE auf SCSI)?

Hallo mt-tec,
ja du hast keinen SCSI Controller bei der VM Hardware hinzugefügt, deshalb kannst du auch SCSI nicht auswählen. Klicke auf "Hinzufügen..." und dann füge einen SCSI Controller hinzu. Probier das mal ...
Schöne Grüße
ITinfrastruktur
ja du hast keinen SCSI Controller bei der VM Hardware hinzugefügt, deshalb kannst du auch SCSI nicht auswählen. Klicke auf "Hinzufügen..." und dann füge einen SCSI Controller hinzu. Probier das mal ...
Schöne Grüße
ITinfrastruktur
Nein, weiß ich nicht, weil der VMware Konverter das bei der Konvertierung anpasst.
Zumindestens wenn man die Optionen <VMWare Tools installieren> und <Virtuelle Maschine neu konfigurieren> im VMware Converter auswählt.
Wobei ich nicht ausschliessen möchte, daß VMware unterschiedliche Konverter rausgibt, meiner heißt nämlich Vmware Vcenter Converter Standalone.
Und der Vmware Vcenter Converter Standalone kann das auch nachträglich in der ausgeschalteten VM noch machen.
Zumindestens wenn man die Optionen <VMWare Tools installieren> und <Virtuelle Maschine neu konfigurieren> im VMware Converter auswählt.
Wobei ich nicht ausschliessen möchte, daß VMware unterschiedliche Konverter rausgibt, meiner heißt nämlich Vmware Vcenter Converter Standalone.
Und der Vmware Vcenter Converter Standalone kann das auch nachträglich in der ausgeschalteten VM noch machen.

Hi,
du brauchst an der IDE/SCSI-Einstellung nichts zu ändern, das läuft auch so.
Hast du beim Konvertieren die Systempartition mit eingebunden? Systempartition ist die, auf der die Systemdateien ntldr, ntdtct und boot.ini liegen und die muss aktiv sein. Ohne die läuft die konvertierte Maschine nicht.
Gruß
du brauchst an der IDE/SCSI-Einstellung nichts zu ändern, das läuft auch so.
Hast du beim Konvertieren die Systempartition mit eingebunden? Systempartition ist die, auf der die Systemdateien ntldr, ntdtct und boot.ini liegen und die muss aktiv sein. Ohne die läuft die konvertierte Maschine nicht.
Gruß

Sonst würde ich mal vorschlagen du startest den VMware Converter auf dem physikalischen Windows XP PC und lädst uns einen Screenshot mit den Einstellungen fürs konvertieren hoch, dann kann jeder seinen Kommentar dazu geben, ob er was anderes einstellen würde.

@mt-tec
Hi,
danke für die Rückmeldung
wenn gelöst, dann bitte Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß
Hi,
danke für die Rückmeldung
wenn gelöst, dann bitte Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Gruß