ho-la01

Word2000 und Terminalserver2003

Fehlermeldung nach Aufruf Word über ThinClient auf TerminalServer

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
folgende Umgebung:
PC 1 DomainServer 2003,
PC 2 TerminalServer 2003,
Installation Office 2000 auf TerminalServer Partition C:, Sicherheit: Administratoren, Domainadministratoren,( das will ich machen um den Inhalt von C: zu schützen)
eigene Dateien auf Partition D:\User\%username%, Sicherheit wie oben plus Domainbenutzer
Wenn ich von einem ThinClient als User XY Word aufrufe kommt die Fehlermeldung:
Die Windows-Registrierung hat festgestellt, dass eine oder mehr benötigte Dateien beschädigt sind oder fehlen. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie bitte das Word Setup-Programm aus.
Ich kann aber Word nutzen.
Bei EXCEL funktioniert alles!!!!
Wenn ich die Sicherheit in C: um die Domainbenutzer erweitere geht Word auch.
Dann sehe ich aber einiges von C:
Weiß einer eine Lösung?
danke und Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 55962

Url: https://administrator.de/forum/word2000-und-terminalserver2003-55962.html

Ausgedruckt am: 20.07.2025 um 20:07 Uhr

n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y 05.04.2007 um 21:00:27 Uhr
Hallo,

was für Rechte _genau_ hast Du denn vergeben für DomUser? Lesen, Schreiben, Ausführen,.....?

Ansonsten kannst Du doch auch einfach das Office auf die D: Platte installieren....

Ralf
ho-la01
ho-la01 07.04.2007 um 12:34:18 Uhr
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Die Rechte für den DomUser sind lesen, schreiben, ausführen und ändern.
Ich wollte gern die installierten Programme schützen und habe deshalb die Partition c: gewählt.
Der versehentliche Zugriff auf Installation ist damit ausgeschlossen.
Ich probiere mal die Installation auf D:, anders wäre mir das lieber.

Holger