xcopy Daten von Server auf Client - Ungültige Laufwerkangabe
Hi,
ich versuche ein vorgefertigtes OpenOffice.org 3 Profil vom Server auf den Client (In den Anwendungsdatenordner, der auch auf einem Server liegt) zu kopieren.
Meine Batch sieht so aus:
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Es kommt aber folgender Fehler:
Ich habe schon etliche dinge getestet, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Das Laufwerk i: kann ich Problemlos mit CMD durchlaufen und auch mit dem Arbeitsplatz.
<SERVER> und <USER> sind natürlich mit den jeweiligen Benutzer bzw. Server ersetzt.
Was kann ich tun?
ich versuche ein vorgefertigtes OpenOffice.org 3 Profil vom Server auf den Client (In den Anwendungsdatenordner, der auch auf einem Server liegt) zu kopieren.
Meine Batch sieht so aus:
if exist "%appdata%\OpenOffice.org\3\user\basic\dialog.xlc" goto No-Install-OOo-Profil
net use i: \\SERVER\Softwareinstallation$ /persistent:no > NUL: 2>&1
xcopy "i:\OpenOffice\Profil\OpenOffice.org" "%appdata%\OpenOffice.org" /S /I
:No-Install-OOo-Profil
exit
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Es kommt aber folgender Fehler:
C:\WINDOWS>xcopy "i:\OpenOffice\Profil\OpenOffice.org" "\\<SERVER>\Anwendungsdaten\<USER>\OpenOffice.org" /S /I
Ungültige Laufwerkangabe
0 Datei(en) kopiert
Ich habe schon etliche dinge getestet, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Das Laufwerk i: kann ich Problemlos mit CMD durchlaufen und auch mit dem Arbeitsplatz.
<SERVER> und <USER> sind natürlich mit den jeweiligen Benutzer bzw. Server ersetzt.
Was kann ich tun?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 106679
Url: https://administrator.de/forum/xcopy-daten-von-server-auf-client-ungueltige-laufwerkangabe-106679.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr
1 Kommentar