
3776
15.11.2006, aktualisiert um 09:42:46 Uhr
XP Home: Outlook 2003 Netzwerkordner als lokalen Mailordner
Servus,
ich habe hier folgende Struktur: insgesamt 4 Computer mit xp home, office 2003. Speichern tun alle Rechner über das Netzwerk auf einen der Rechner (nennen wir ihn Rechner1). Überall soll nun outlook laufen (mit Zugriff auf das gleiche Emailkonto,...), was es auch tut. Aber: Ich hätte es ganz gerne, dass (alte) Emails lokal gespeichert werden können und dann von allen vier Rechnern aus Zugriff auf sie besteht, sprich, dass sie auf Rechner1 (auf den ja die drei anderen Rechner auch Zugriff haben) gespeichert werden. Wie richte ich das in Outlook ein? Oder brauche ich Zusatzsoftware dafür?
Hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich dargestellt.
Gruß,
Doeron1
ich habe hier folgende Struktur: insgesamt 4 Computer mit xp home, office 2003. Speichern tun alle Rechner über das Netzwerk auf einen der Rechner (nennen wir ihn Rechner1). Überall soll nun outlook laufen (mit Zugriff auf das gleiche Emailkonto,...), was es auch tut. Aber: Ich hätte es ganz gerne, dass (alte) Emails lokal gespeichert werden können und dann von allen vier Rechnern aus Zugriff auf sie besteht, sprich, dass sie auf Rechner1 (auf den ja die drei anderen Rechner auch Zugriff haben) gespeichert werden. Wie richte ich das in Outlook ein? Oder brauche ich Zusatzsoftware dafür?
Hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich dargestellt.
Gruß,
Doeron1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44440
Url: https://administrator.de/forum/xp-home-outlook-2003-netzwerkordner-als-lokalen-mailordner-44440.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin.
Das was Du meinst ist wohl eine Outlook-Archiv.
Das kannst Du über "Datei"--> "Neu" --> "Outlook-Datendatei" erstellen und lokal ablegen.
Allerdings verlangt Outlook exklusiven Zugriff auf diese Datei, d.H. der Erste der drauf zugreift hat gewonnen, die anderen können erst wieder drauf zugreifen, wenn der Erste Outlook wieder geschlossen hat.
Soweit ich weiß gibt es Software dafür, allerdings nicht kostenlos, soll aber auch nicht ganz fehlerfrei funktionieren. Musst Du mal bei Google suchen.
Und falls Du die Datei lokal ablegst denke an ein regelmäßiges Backup.
Das was Du meinst ist wohl eine Outlook-Archiv.
Das kannst Du über "Datei"--> "Neu" --> "Outlook-Datendatei" erstellen und lokal ablegen.
Allerdings verlangt Outlook exklusiven Zugriff auf diese Datei, d.H. der Erste der drauf zugreift hat gewonnen, die anderen können erst wieder drauf zugreifen, wenn der Erste Outlook wieder geschlossen hat.
Soweit ich weiß gibt es Software dafür, allerdings nicht kostenlos, soll aber auch nicht ganz fehlerfrei funktionieren. Musst Du mal bei Google suchen.
Und falls Du die Datei lokal ablegst denke an ein regelmäßiges Backup.