4420

Zertifikate nach der Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration....aber welche?

Hallo,

ich bin nächstes Jahr mit meiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration fertig und habe mich nun gefragt, wie man sich am sinnvollsten und besten weiterbilden kann.
Da im IT-Bereich ja Zertifikate eine wichtige Rolle spielen, würde ich gerne wissen welche Zertifikate wirklich Sinn machen, wenn man versucht diese zu erlangen.

Außerdem wäre es noch interessant, wie man am kostengünstigsten die Zertifikate erwerben kann, da meine Firma die Kosten wahrscheinlich nicht übernehmen wird.

Danke für Tipps und Infos!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 44507

Url: https://administrator.de/forum/zertifikate-nach-der-ausbildung-zum-fachinformatiker-systemintegration-aber-welche-44507.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 05:04 Uhr

6890
6890 15.11.2006 um 17:17:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

Außerdem wäre es noch
interessant, wie man am
kostengünstigsten die Zertifikate
erwerben kann, da meine Firma die Kosten
wahrscheinlich nicht übernehmen wird.

arbeitslos werden und vom amt bezahlen lassen, denn solange du keinen sponsor für zerties hast kann man das eigentlich vergessen denn ich kenn keinen der mal eben so 5000€ (zb LPIC-1 vollausbildung) auf der kannte hat.

Ansonsten kommt es natürlich drauf an was du magst und was du machst, denn es wird keinen Sinn machen ein zb LPIC (Linux Professional Institute Certifikation) zu machen wenn du noch ni was mit Linux gemacht hast.
Ansonsten halt die üblichen verdächtigen:
MCSA, MCSE, LPIC, CCNA, CCNE etc pp

mfg godlike P