132351

Filezilla automatisieren

Hallo

Hat es schon jemand geschafft Filezilla zu automatisieren?

Die Verbindung zum FTP kann ich per Batch herstellen. Was mir noch
fehlt, das ich die Ordnersynchronistaion automatisch anstossen kann.

Filezilla ist der einzige Client der vernünftig mit Servern in China arbeitet.
Alles was ich sonst getestet habe schafft keine stabile Verbindung.

Danke
Phippu
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 330715

Url: https://administrator.de/forum/filezilla-automatisieren-330715.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 04:05 Uhr

Kraemer
Kraemer 28.02.2017 um 16:07:02 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @132351:
Alles was ich sonst getestet habe schafft keine stabile Verbindung.
da muss ich gleich fragen, was zum Teufel du da getestet hast?

Gruß Krämer
colinardo
colinardo 28.02.2017 aktualisiert um 16:51:10 Uhr
Goto Top
WinSCP frisst alles und lässt eigentlich keine Wünsche offen.
FTP-Massenupload über Batch (CMD-Script) und Erstellung eines Log-Files
Beispiel
winscp /command "option batch continue" "option confirm off" "open ftp://username:password@ftpserver" "synchronize remote C:\Ordner /FtpVerzeichnis1" close exit
Grüße Uwe
Kraemer
Kraemer 28.02.2017 aktualisiert um 16:10:28 Uhr
Goto Top
So isses nämlich und basiert dazu noch auf FileZilla, Putty und einigen anderen Nettigkeiten

PS: Und WinSCP lässt sich 1A mit PowerShell steuern
132351
132351 01.03.2017 um 07:14:25 Uhr
Goto Top
Danke für das Feedback.

Werde es geleich testen.

Gruss
Phippu
132351
132351 01.03.2017 aktualisiert um 08:55:08 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe

Der SCP Client funktioniert super -> Danke!

Ich habe folgende Situation:

Ich muss in gewissen Zeitabständen lokale Daten auf einen FTP laden.
Lokal habe ich ein Verzeichnis mit etwa 20 Unterordner in denen ca. 6000 PDF Dateien sind.
Auf dem Server ist die gleiche Struktur.
Nun sollen immer die aktuellen Daten aus lokal auf den FTP geladen bzw. überschrieben werden
(synchronisiert).

Kannst Du mir bei dem Batch Skript helfen?
Gruss
Phippu
Kraemer
Kraemer 01.03.2017 aktualisiert um 08:46:14 Uhr
Goto Top
Auch wenn meine Hilfe anscheinend nicht gewollt ist:

https://winscp.net/eng/docs/task_synchronize_full
https://winscp.net/eng/docs/ui_generateurl

Gruß Krämer
colinardo
colinardo 01.03.2017 aktualisiert um 08:47:41 Uhr
Goto Top
Das Beispiel dafür steht oben, einfach Pfade,Domain,Username und Passwort anpassen und in den Taskplaner gepackt, fertig. Dazu brauchst du noch nicht mal eine Batch, den Command kannst du direkt im Taskplaner reintippeln..
132351
132351 01.03.2017 um 09:01:01 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe

Wo kann ich das in der Aufgabenplanung reintippeln...

Gruss Phippu

@krämer Danke für Deine Inputs habe diese auch gelesen, muss mich erst zurechtfinden
in diesem Thema.
colinardo
colinardo 01.03.2017 aktualisiert um 10:00:15 Uhr
Goto Top
Zitat von @132351:
Wo kann ich das in der Aufgabenplanung reintippeln...
Öhm, ist das dein ernst?

Neuen Task anlegen, Account festlegen, Zeiten festlegen, als Aktion "Programm ausführen" wählen, als Programm den Pfad zu winscp angeben, unter Argumente die Parameter von oben angeben, fertig.
132351
132351 01.03.2017 um 11:25:29 Uhr
Goto Top
Danke,

habe das so eingetragen, leider läuft es nicht.

Der Job läuft durch leider wird nichts aktualisiert auf dem FTP
132272
132272 01.03.2017 aktualisiert um 11:30:26 Uhr
Goto Top
Zitat von @132351:

Danke,

habe das so eingetragen, leider läuft es nicht.

Der Job läuft durch leider wird nichts aktualisiert auf dem FTP
Wow, heute schon wieder Freitag???? Fehlermeldung?
132351
132351 01.03.2017 um 11:44:36 Uhr
Goto Top
So in diesem Monet aus dem Forum ausgetrete!

Wenn man nur blöden Kommentar erhält!
132272
132272 01.03.2017 aktualisiert um 11:47:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @132351:

So in diesem Monet aus dem Forum ausgetrete!

Wenn man nur blöden Kommentar erhält!
Wenn man noch nicht mal in der Lage ist Fehlermeldungen zu posten, bitte, tu dir keinen Zwang an! In einem Admin Forum kann man diese minimale Anforderung voraussetzen, wir sind keine Hellseher.