instinctless
Vino (vnc) über ubuntu (20.04)
Mahlzeit, ich versuche seit einiger Zeit den Remotedesktop der über die Einstellungen verfügbar ist, zum Laufen zu bekommen. vino-server ist installiert und aktiv. Einstellungen sind ...
11 Comments
0
474
0
foto2004
ProFTPD Benutzer nur Schreibrechte zuweisenSolved
Hallo Gemeinde, ich versuche bei meinem proftp es so einzurichten dass ein besimmter User (uploaduser) nur schreibrechte auf ein Verzeichnis hat und sonnst nichts nicht ...
8 Comments
0
487
0
michacgn
Warum braucht mein Debian mit mehreren Interfaces mehrere Routing-Tabellen?
Hallo zusammen, ich spanne über eine MT-Router mehrere VLANs auf, die in der MT-Firewall ausreichend getrennt sind. Das klappt seit einigen Jahren ganz gut. Jetzt ...
2 Comments
0
800
0
foto2004
ProFTP passive über Port 20, wie?Solved
Hallo Gemeinde, ich versuche den proFTP auf einem debian11, der hinter einem nginx Proxy ist, dazu zu bringen dass er für den passive Mod den ...
7 Comments
0
867
0
Artaios
Windows DC-AD - Samba mit Fileserver wer muss Master sein
Geschätzte Forenmitglieder, folgende Ausgangslage: Netzwerk mit Windows Clients und einigen zusätzlichen Windows Servern (AD, RDS etc.), zusätzlich gibt es noch einen Samba4 Server und einen ...
3 Comments
0
581
0
onkelbob
Cisco 3560 switch
Hallo zusammen, ich habe ein Switch Cisco 3560 Geschenk bekommen zum basteln :-) voll funktionsfähig. So Jetzt meine Frage: Ich habe den Switch an der ...
16 Comments
0
909
0
netzer2021
DNS and Proxy setup defekt?
Hallo zusammen, ich bin aktuell, so denke ich, auf ein Setupfehler n meinem Homelab gestoßen. Ich weiß aktuell noch nicht so wirklich wo ich ansetzen ...
2 Comments
0
581
0
Ramset
Lan Drucker zu Virtueller USB PortSolved
Hallo zusammen, jetzt werden sicher einige die Nase hochziehen was soll denn sowas?! Begründung: Habe einen Dymo 450 Duo Labelprinter und wollte den über Netzwerk ...
8 Comments
0
747
0
dfuchs
CUPS Freigabe in einem VPN
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich etwas mehr mit VPN und Virtualisierung zu beschäftigen. Tailscale ist mein VPN Anbieter. Ich bin damit ziemlich weit ...
2 Comments
0
571
1
Sonnen5chein
Heimnetzwerk neu aufbauen - diesmal richtigSolved
Guten Tag, ich habe in meinem Zuhause ein kleines Netzwerk. Alles Funktioniert aber es ist nicht so wie ich es mir vorstelle. Konkret habe ich ...
37 Comments
0
4321
1
tecx95
OpenVPN Site-to-Site Tunnel Routing Problem
Hallo zusammen, ich versuche seit 3 Tagen einen OpenVPN Site-to-Site Tunnel aufzubauen und hänge aktuell fest und wäre sehr froh über einen Imput um das ...
11 Comments
0
1024
0
mdkeil
Wireguard S2S (Docker) mit Fritzbox 7490Solved
Moin, In diesem Thema habe ich viele relevante Punkte bzgl. der Wireguard S2S-Verbindung mit einer Fritzbox gefunden, dennoch bin ich noch nicht am Ziel, da ...
4 Comments
0
714
0
LOENS2
Netzwerkadapter IP anzeigen nach NFtables NATSolved
Hallo. Mein NAT Server hat ein interface mit 2 IPs (172.24.0.11 und 172.24.0.11). Die Anfragen an diese IP's werden per NAT über ein anderes Interface ...
3 Comments
0
675
0
herb99
Mellanox ConnectX-2 unter Nobara und Windows bekommt keine IP
Hallo Forum! Nach vielen Jahren hab ich aktuell wirklich mal ein Problem bei dem ich nicht zum Ziel komme. Lage: Ich habe hier in meinem ...
5 Comments
0
632
0
foto2004
NAT auf Proxmox für einen LXC Container
Hallo Gemeinde, da ich mit NAT und iptables native noch nicht viel Erfahrung habe nehme ich an dass ich irgend etwas übersehen habe oder grundsätzlich ...
28 Comments
0
1482
0
PlayerSchark
DNS Server auf VPN hostSolved
Hallo an alle, Ich bin noch recht neu und eher unerfahren im Bereich Netzwerktechnik. Gerade der Schwerpunkt Routing und Schnittstellen ist für mich noch unbekanntes ...
10 Comments
0
1116
0
Enrixk
Lange An- und Abmeldezeiten in Active Directory-Umgebung
Hallo allerseits, ich bräuchte bzgl. meiner Heimnetzwerkinfrastruktur mal euren Rat. Und zwar habe ich ein Synology NAS mit RAID 6 konfiguriert. Auf diesem NAS läuft ...
4 Comments
0
835
0
Vergissmeinnicht
VPN im VPN ?Solved
VPN im VPN Testcase aufbau : Notebook -> Tethering Android Phone -> > -> auf Fritzbox VPN (LAN 192.168.178.0/24) -> hier hängt nachgeschaltet ine OPNSense ...
10 Comments
0
1158
1
PlayerSchark
Firewall blockiert VPNSolved
Hallo an alle, ich habe ein kleines Problem mit meiner Firewall (firewalld mit nftables) unter Linux. Ich möchte allen Traffic von einem VPN durch das ...
13 Comments
0
1484
0
WildDog
LDAP Server auf LinuxSolved
Hallo Admins, ich verwende derzeit in einer Testumgebung ein Windows Active Directory mit 4 Benutzern. Ich würde dies gerne auf Linux umstellen, idealerweise auf Debian/Ubuntu. ...
9 Comments
0
1170
0
Philipp05
Web-Service auf LXC Container - Apache2 Proxy leitet falsch
Guten Abend, ich habe einen neuen LXC Container aufgesetzt und Icinga Web darauf installiert. Auf den Container kann jedoch nur der Stammserver zugreifen, was auch ...
Add
0
614
0
fmeyer84
Adguard Home: Diagrammzeiten völlig falschSolved
Hallo, bei meinem Problem, dass das Anfrageprotokoll unter Adguard Home auf einem Raspi 4 4GB so langsam ist (jedoch nur bei den "gesperrten Bedrohungen") ist ...
6 Comments
0
942
0
sysadm33
HP DL380 Gen8 Server und VMware ESXi SpeichererweiterungSolved
Hallo liebe Community, folgendes Problem. Auf einem vorhandenen ESXi-Server (HPE) ist der Speicherplatz zu klein. Ich habe keine Möglichkeit den "Datastore" mit einer zusätzliche Festplatte ...
12 Comments
0
1086
0
hokaido
Adguard Server Absicherung
Hallo, ich möchte mir Adguard Home auf ewinem Server installieren. Der Server an sich ist bereits abgesichert mit ufw, fail2ban, keine unnötigen Ports offen, anderer ...
13 Comments
0
1272
0
OfficeKrake
Fehler bei Anmeldung am SQL-Server (2022 Express unter Ubuntu 20.04 LTS) mit Windows-AuthentifizierungSolved
Hallo zusammen, bei einigen Problemen in der Vergangenheit bin ich immer wieder über diese Website „gestolpert“ *zwinker* und habe hier schon öfter hilfreiche Lösungen gefunden. ...
5 Comments
0
1073
1
fmeyer84
Adguard Home und VPN Server auf einer Maschine
Hallo, ich habe bei mir im Heimnetzwerk Adguard Home und einen Wireguard VPN Server auf 2 getrennten Raspi 4 mit jeweils 4GB am laufen und ...
4 Comments
0
855
0
maxw2k
IP-Adressbereich mit IPTables sperren ( Ubuntu 22.04 )Solved
Guten Morgen Gemeinde, zum üblichen Grundrauschen eines Servers, der im Internet hängt bzw. beim Hoster steht, gehören ja immer wieder Versuche verschiedener IP-Adressen/Server sich u.a. ...
8 Comments
0
1066
0
NewJoda
Linux Patchmanagement
Guten Tag, ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Patchmanagement von Linux-Systemen und arbeite derzeit mit Ansible. Derzeit noch in den Kinderschuhen und auch ...
8 Comments
0
2377
0
john-doe
SMB1 Proxy auf Debian 11.7 nur LeserechtSolved
Hallo Leute Es ist mal wieder so weit, ich benötige einen kleinen Gedankenanstoß Aufgabenstellung: Alte Maschinenrechner mit Windows XP müssen auf ein Server 2022 Fileshare ...
4 Comments
0
1345
0
FordPerfect
Connect to Windows 10 Share (SMB1 succeeds, SMB2 fails)Solved
Problem description: that mounting SMB1 on a Windows 10 computer works as follows because "SMB1 Support" is enabled: When I disable "SMB1 support" on the ...
10 Comments
0
1798
0
DarkZoneSD
Caddy Reverse Proxy - lokal HTTPS
Hallo zusammen, ich habe Gestern das erste mal angefangen mit Reverse Proxys zu arbeiten und wollte auf einen Webserver verweisen der lokal in einem Docker ...
2 Comments
0
1441
0
adminst
Squid4 Optimierung
Guten Morgen zusammen Ich habe gerade einen Squid4 Proxy auf Debian 11 aufgesetzt und benötige kurz eure Hilfe dazu. Anforderung an die Konfig: - alle ...
2 Comments
0
1148
1
ButterBot
ESXi - iscsi vmfs mounten ohne es zu formatierenSolved
Moin Moin, ich habe mehrere ESXi's im Einsatz und bin gerade dabei von NFS mount zu iscsi Anbindung für die Datenspeicher der VM's umzustellen. Auf ...
10 Comments
0
1396
0
TatnocGL
Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet FilternSolved
Hallo, meine Iptables Regeln habe ich so eingestellt das der ganze Input blockiert wird und nur von mir etablierte Verbindungen erlaubt sind. Ich bekomme aber ...
22 Comments
0
808
1
netzer2021
Aufbau Docker Netzwerk
Hallo Community, ich wende mich mit einer Docker Netzwerk Frage an euch. Zur Zeit bastel ich etwas mit meinen Dockersetup herum. Ich möchte im Grunde ...
3 Comments
0
1473
0
hokaido
Rsync auf Hetzner Storage Box funktioniert nichtSolved
Hallo, ich hab mir eine Hetzner Storage Box geholt und wollte dorthin per rsync Daten verschieben. Keys hab ich auf auf dem Ubuntu 20.0.4 Server ...
6 Comments
0
1595
0
netzer2021
Docker networking - firewall unter ubuntu
Hallo Community, ich verfolge aktuell das Ziel meine Docker Container in eigene Netze zu separieren. Die Nutzung ist dabei auf ein homelab beschränkt. Ich möchte, ...
Add
0
1069
0
fmeyer84
Samba Server hinter pfSense über Wireguard nicht erreichbarSolved
Hallo, ich habe heute in der Hetzner Cloud eine pfSense (öffentliche IPv4 und v6) installiert und mittels Wireguard Site-to-Site mit meiner FB 7590 zu Hause ...
14 Comments
0
1675
0
Codehunter
Probleme mit Bluetooth in Linux Mint 21.1
Hallo! Ich habe bisher Linux Mint 19.2 genutzt und letztens auf 21.1 geupgradet. Unter 19.2 lief das Bluetooth-Management über bluez, unter 21.1 über blueman. Mit ...
1 Comment
0
1911
0
Der4hnungslose
Linux Debian Wifi Adapter installierenSolved
Hallo zusammen, ich habe mir einen Maxesla USB WLAN Adapter zugelegt und möchte den an meinem Linux (Debian/Kali) einbinden. Allerdings wenn ich den anschließe blingt ...
7 Comments
0
2762
0
Frank
Linux NetworkManager - Suchdomäne per nmcli oder nmtui hinzufügen
Da ich es immer nach einiger Zeit vergesse, schreibe ich es jetzt auf. Mein ist nicht mehr aktuell. Eigentlich möchte ich unter Arch-Linux nur meine ...
9 Comments
3
2877
0
nmartin89
Merkwürdiges Verhalten DHCP Server Server 2022Solved
Guten Morgen, Ich habe einen Testaufbau mit Windows Server 2019 der testweise mal DHCP und DNS spielen soll. Aufbau vorher Fritzbox Cabel als Modem -> ...
4 Comments
1
1599
0
netzer2021
Docker Network segmentation
Hallo Community, ich befasse mich aktuell ein wenig mit der "Optimierung" oder weiteren Lerneffekten im Docker Netzwerkbereich. Aktuell habe ich all meine Container wie z.B.: ...
5 Comments
0
1324
0
jellybrain
Suche Lernmaterial für LDAPSolved
Halllo liebe Leute, ich bin auf der Suche nach Lernmaterial zum Thema LDAP. Ich möchte mir so viel Wissen aneignen, sodass ich Nextcloud mit LDAP ...
10 Comments
0
1370
1
saschiii
Debian - Server mit dem Heimnetzwerk verbindenSolved
Hallo, ich bin hier neu hier und benötige Hilfe von den Experten unter euch. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass ich keine Ahnung von der ...
8 Comments
0
1893
0
JustinVS
Pfsense in Proxmox als RouterSolved
Guten Abend zusammen, Ich habe gerade erst vor kurzem mit Proxmox begonnen. Mein Grundgedanke war es, eine PFsense in Proxmox laufen zu lassen, welche mir ...
4 Comments
0
4575
0
72-dpijunkie
Lokales SSL Zertifikat in DockerSolved
Nabend, ich stehe irgendwie auf dem Schlauch und weiß nicht mehr weiter. Ich habe auf meinem Proxmox Server eine lokale SSL CA. Dort habe ich ...
6 Comments
0
1793
0
Hajo2006
Kosten für einen Intensiven Linux Kurs LPIC-1
Hallo an alle, ich habe mal eine Frage. Was würde es kosten einen Intensive Kurz zu LPIC-1 zu besuchen und wo würde so was angeboten? ...
13 Comments
1
1744
2
themuck
Unifi Dyn. Vlans, falsche IP Einträge im Controller
Hallo, ich habe das Wlan Netzwerk mit Unifi APs auf Dynamische VLans umgestellt. Mit FreeRadius, OPNsens als DHCP Relay, und DHCP + DNS Windows Server ...
4 Comments
0
1742
0
magicteddy
Netzwerkmonitoring, Ping Tool gesuchtSolved
Moin, ich suche einen "kleinen Bruder" von Nagios: Es soll lediglich eine Liste von Netzwerkgeräten auf die Erreichbarkeit per Ping testen und das Ergebnis per ...
14 Comments
0
2499
1
orcape
Routingprobleme über OpenVPN auf FritzboxSolved
Hi Leute, ich bin gerade dabei, eine funktionierende Point-to-Point Verbindung von OpenVPN nach IPSec zu migrieren. Dabei bin ich auf ein recht mysteriöses Problem gestoßen ...
22 Comments
0
4456
0
winlin
Ruby und AWS S3 Test
Hallo ich habe auf meiner RedHat VM Ruby-Rails installiert mit dieser Anleitung: Wenn ich ein Ruby Skript in der IRB (interactive ruby shell) ausführe dann ...
Add
0
929
0
mariocisco
IP Fire als Firewall Virtual Box
Hallo, ich möchte einen Linux Firewall als Virtuelle Maschine in Form von IP FIre nutzen. Könnt Ihr mir weiterhelfen wie genau ich das am besten ...
21 Comments
0
2308
0
4091525239
ISC DHCP Server "dhcpd" erreicht EOL
Der allseits beliebte DHCP-Server (dhcpd), schließt seine Pforten, die Versionen 4.4.3-P1 und 4.1-ESV-R16-P2 vom 5. Oktober sind die letzten Wartungsupdates, ab jetzt werden nur noch ...
3 Comments
3
2565
0
AdmGugu
Frage zu Netzwerkproblemen
Hallo, ich habe Probleme in einem kleineren Netzwerk. Es besteht eine normale universale Gebäudeverkabelung, die auf Patchfeldern im Serverschrank endet. Über die TAE und den ...
7 Comments
0
1971
0
daalex1
Laufwerke in einer Windows Domain
Hi @all Ich habe 3 Ubuntu Clients in meiner Windows AD Domain. Nun haben wir bei Windows Clients ja entsprechend die Möglichkeit, HOME Laufwerke anzulegen ...
6 Comments
0
1296
0
winlin
NFSv4 mount with ldap
Hallo Zusammen, ich habe eine Ubuntu Linux VM und einen File-Share den ich per LDAP mounten möchte. Ohne LDAP sieht das so aus: Auf den ...
Add
0
1077
0
localtux
Raspberry Pi Router mit VLANSolved
Hallo an alle, ich bin dabei mein Heimnetzwerk zu überdenken und zu überarbeiten. Zur Zeit habe ich einen Raspberry Pi4 als Router laufen. Dieser gibt ...
56 Comments
0
5177
1
semper
Eigenständiges Proxmox Netzwerk erstellenSolved
Hey Leute, Ich Noob brauche wiedereinmal eure Hilfe. Ich möchte mir zu Testzwecken eine eigene Testumgebung mit Proxmox bauen um Sachen auszuprobieren und zu testen. ...
5 Comments
0
7474
1
FISI-Lehrling
OpenVPN Client mit zwei SubnetzenSolved
Hallo zusammen, ich habe einen OpenVPN Server bei einem Hoster. In einem LAN (LAN 01) habe ich ein OpenWRT Router mit einem OpenVPN Clienten. In ...
6 Comments
0
1349
0
istike2
Puppy Linux OpenVPN Config-ChangerSolved
Hallo, ich bin gerade dabei schwache Hardware wieder mit PL in Betrieb zu nehmen. Ich habe diverse OVPN Configs für unterschiedliche Szenarien. Kennt jemand ein ...
3 Comments
0
1199
0
winlin
NFS Mount in RHEL mit SSO Account
Hallo Zusammen, ich möchte gerne von einer RHEL VM einen File Share in unserem Firmennetzwerk mounten. Den Fileshare kann ich über mein Windows 10 Laptop ...
2 Comments
0
962
0
Windows10Gegner
Squid präfertiert IPv4 statt IPv6
Hallo zusammen, weit Jahren habe ich einen Squid am Laufen und vermutlich seit dem Upgrade auf Ubuntu 22.04 (vorher 21.10) nutzt der standardmäßig IPv4. Ich ...
2 Comments
0
1761
1
jannik0205
Proxmox Backup Server ohne Lizenz nutzen
Hallo zusammen, möchte proxmox bei einem kleinen Kunden einsetzten, um einen günstigen Hypervisor zu haben (95€ /Jahr mit der Community Lizenz). Da soll auch nur ...
3 Comments
0
3977
1
supernicky
UDP Ports durch mehrere Netze weiterleiten (SAT IP)
Hallo, bin nur Hobbyadmin und versuche den UDP Stream des SAT IP Gerätes umzuleiten durch ein VPN. Zur Ausgangslage hier der Aufbau meines "Netzwerks". Ich ...
5 Comments
0
2503
0
mhard666
Raspi - Statische Routen mit dhcpcd fest eintragenSolved
Hallo allerseits. Ich stehe mit meinem Raspberry vor einer Herausforderung und bin bisher bei Google nicht wirklich fündig geworden. Vorab ein kleines Diagramm: Der Mikrotik ...
19 Comments
0
3392
0
netzer2021
Realtek rtl8821ce mit wpa3 support?Solved
Hallo liebe community, ich habe mir vor kurzem einen MiniPC der "Marke SNUNMU" zugelegt, da mich mal interessiert in wie weit man auf der ca. ...
10 Comments
0
3255
0
NurWeilEsGeht
UEFI PXE Server weiterleiten?
Hallo, ich habe eine generelle Frage zu Windows und Linux Installationen in einem LAN. Kann ich in einem LAN einen TFTP (PXE) Server betreiben, welcher ...
3 Comments
0
1543
0
Marcus78
IPv6 Privacy Extensions klappt nichtSolved
Hallo, ich experimentiere aktuell mit IPv6. Teste dabei verschiedene Konfigurationen. Mir ist jetzt aufgefallen, das die "IPv6 Privacy Extensions" nicht zuverlässig funktioniert, ich würde sogar ...
65 Comments
0
3769
0
NurWeilEsGeht
Initrd fehlende Netzwerkunterstüzung?Solved
Moin, ich versuche gerade ein (noch) aktuelles CentOS 8 über das Netzwerk zu booten und zu installieren. Genauer gesagt bedeutet das Netzwerkboot (UEFI) via TFTP ...
1 Comment
0
997
0
Enrixk
Zerstörte Projektdatei .csproj aufgrund von Samba?
Mich plagt ein seltsames Promblem. Ich erkläre euch erstmal unsere IT-Infrastruktur. Wir Mitarbeiter haben ein servergespeichertes Windows-Profil und ein servergespeichertes Heimatverzeichnis. Beides wird mit einem ...
2 Comments
0
1338
0
ButterBot
Linux DHCP Server - Sonos FailSolved
Moin Moin, ich habe mir ein DHCP Server in Linux aufgesetzt. Ich habe ihn nun seit ca. einer Woche laufen, bis jetzt funktioniert alles relativ ...
4 Comments
0
1761
0
aqui
IKEv2 VPN server for Windows and Apple clients on Raspberry Pi
Preamble The following tutorial did not claim to be fully comprehensive and a Raspberry should be taken as an example. It works of course on ...
IKEv2 VPN server for Windows and Apple clients on Raspberry Pi
1 Comment
3
10221
1
141566
Einfache GUI für Reverse Proxy (ggf unter Plesk)
Hi zusammen und gute Nacht :) Auf meiner Synology kann ich wunderbar einfach einen Reverse Proxy installieren - ich muss einfach nur sagen Seite xxx.r-dieker.de ...
2 Comments
0
3864
0
winlin
Port Forwarding ssh Tunnel
Hallo, Ich würde gerne wissen wie ich auf einer entfernten RHEL VM den Browser über 2 VM Hops weiterleiten kann? Szenario: Ich habe ein Laptop ...
6 Comments
0
2132
1
hausrocker
Nagios Interface Name rausfinden SNMP
Ich habe hier Nagios® Core™ Version 4.4.6 im Einsatz. Funktioniert auch soweit ganz gut. Ein paar hundert Checks sind alle schön nach dem selben Schema ...
9 Comments
0
1822
0
rsadmchef
Host-only Netzwerkadapter im VBox Manager
Hallo zusammen, ich betreibe eine kleine Virtual Farm aus ein paar Vboxes und einem leistungsstarken Host. Die relevante BS-Ausstattung ist folgende: Host: LinuxMint 20 Guest_1: ...
6 Comments
0
1726
0
hokaido
Rsync zu Hidrive: Mit SSH Key möglich, dann Cronjob?Solved
Hallo, ich sichere von Ubuntu 20.04 Daten per Rsync auf mein Hidrive. Sind 4 Pfade. Bisher führe ich die 4 Befehle manuell aus, gebe jedes ...
5 Comments
0
2680
0
liodice
Debian Router zu einen Client ändern
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe, ich habe ein etwas aufwändiges Netzwerk bei mir. Und da ich keine IPv6 Verbindung bis vor kurzen nicht aufbauen ...
5 Comments
0
1321
1
fisch56
Linux boot stick
Hallo allerseits, ich habe einen Freund mit einem aöten PC und Windows XP . Ich hatte ihm geraten, sich mal einen USB Stick mit linux ...
9 Comments
0
2475
0
12345... 21 >