Freeradius 3.0 mods-config files authorize Entry does not begin with a user name
Hallo Kollegen,
ich habe für einen Kunden testweise einen freeradius3.0 aufgesetzt mit oauth2-perl Authentifizierung.
Damit sollen sich wifi Clients gegen eine AD authentifizieren.
//https://github.com/jimdigriz/freeradius-oauth2-perl//
Versuche ich den freeradius mit systemd neu zu starten bekomme ich 2 Fehelermeldungen:
Wie muss ich das in der authorize ändern und wie kann ich den Instantination failed Fehler fixen?
Ferner legt freeradius Benutzerpasswörer im Klartext ab. Wie kann ich das so ändern dass er hashes ablegt?
DANKE schonmal
Uli
ich habe für einen Kunden testweise einen freeradius3.0 aufgesetzt mit oauth2-perl Authentifizierung.
Damit sollen sich wifi Clients gegen eine AD authentifizieren.
//https://github.com/jimdigriz/freeradius-oauth2-perl//
Versuche ich den freeradius mit systemd neu zu starten bekomme ich 2 Fehelermeldungen:
**freeradius/3.0/mods-config/files/authorize Entry does not begin with a user name
/etc/freeradius/3.0/mods-enabled/files[9]: Instantiation failed for module "files"
**
Wie muss ich das in der authorize ändern und wie kann ich den Instantination failed Fehler fixen?
Ferner legt freeradius Benutzerpasswörer im Klartext ab. Wie kann ich das so ändern dass er hashes ablegt?
DANKE schonmal
Uli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82945694079
Url: https://administrator.de/forum/freeradius-3-0-mods-config-files-authorize-entry-does-not-begin-with-a-user-name-82945694079.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 21:02 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Hilfreich wäre es auch einmal den Freeradius mit systemctl stop freeradius zu stoppen und ihn manuell mit freeradius -X im Debug Mode laufen zu lassen. Dort sagt er dir dann detailliert was ihn an der Konfiguartion der files Datei stört.
Alles weitere im Freeradius Tutorial.
Nur nebenbei: Vielleicht wäre eine 2FA Lösung mit dem kostenfreien Cisco Duo und FreeRadius einfacher: https://andrewroderos.com/how-to-implement-duo-security-mfa/
Alles weitere im Freeradius Tutorial.
Nur nebenbei: Vielleicht wäre eine 2FA Lösung mit dem kostenfreien Cisco Duo und FreeRadius einfacher: https://andrewroderos.com/how-to-implement-duo-security-mfa/

Wie muss ich das in der authorize ändern und wie kann ich den Instantination failed Fehler fixen?
Meine Glaskugel sagt, ein Komma in der/den Zeilen für die Authorize Optionen des Users fehlt oder das führende Tab für die Optionen wurde vergessen.Behebe also den Syntaxfehler wenn du uns deine authorize nicht zeigen willst.
Syntax-Check:
Each entry of the file begins with a username, followed by a (possibly empty) list of check items, all on one line. The next line begins with a tab, and a (possibly empty) list of reply items. Each item in the check or reply item list is an attribute of the form name = value. Multiple items may be placed on one line, in which case they must be separated by commas. The reply items may be specified over multiple lines, in which case each line must end with a comma, and the last line of the reply items must not end with a comma.

Jepp ,da ist so gut wie alles falsch. Steht ja oben alles in meinem Kästchen...
Erstens müssen die führenden Nummern weg dann hast du statt TABs Leerzeichen benutzt und es fehlen die Kommas.
Syntaktisch korrekt wäre:
Erstens müssen die führenden Nummern weg dann hast du statt TABs Leerzeichen benutzt und es fehlen die Kommas.
Syntaktisch korrekt wäre:
#########################################################
# You should add test accounts to the TOP of this file! #
# See the example user "bob" above. #
#########################################################
psteinke Cleartext-Password := "********"
Reply-Message := "Hallo %{User-Name}"
meckart Cleartext-Password := "w5-E)e;="
Reply-Message := "Hallo %{User-Name}"
uli Cleartext-Password := "$TyCp3n#!"
Reply-Message := "Hallo %{User-Name}"
DEFAULT Ldap-Group != "Wireless", Auth-Type := Reject

Was stimmt noch nicht?
Ist immer noch falsch formatiert, sieht man an den führenden Leerzeichen an den Zeilen unter den Usernamen, da müssen zwingend TABs an den Anfang der Zeile !! Bitte unsere Posts genau lesen!
Da ist es übrigens auch falsch formatiert. Hier müssen TABs in der zweiten Zeile verwendet werden.
Wie oben bereits aus der Doku geschrieben
Wie oben bereits aus der Doku geschrieben
Each entry of the file begins with a username, followed by a (possibly empty) list of check items, all on one line. The next line begins with a tab, and a (possibly empty) list of reply items. Each item in the check or reply item list is an attribute of the form name = value. Multiple items may be placed on one line, in which case they must be separated by commas. The reply items may be specified over multiple lines, in which case each line must end with a comma, and the last line of the reply items must not end with a comma.

Zitat von @uli1967:
hier hab ich mal die datei ohne Kommentare gepostet.
https://pastebin.com/nnPARAU2
Hoffe das hilft.
Wie gesagt die Leerzeichen der Zeile unter dem Usernamen müssen durch ein führendes TABs ersetzt werden! Wie oft denn jetzt noch ????????hier hab ich mal die datei ohne Kommentare gepostet.
https://pastebin.com/nnPARAU2
Hoffe das hilft.
Wie oben bereits schon zwei mal aus der Doku geschrieben
Each entry of the file begins with a username, followed by a (possibly empty) list of check items, all on one line. The next line begins with a tab, and a (possibly empty) list of reply items. Each item in the check or reply item list is an attribute of the form name = value. Multiple items may be placed on one line, in which case they must be separated by commas. The reply items may be specified over multiple lines, in which case each line must end with a comma, and the last line of the reply items must not end with a comma.
https://freeradius.org/radiusd/man/users.html
Klappt aber dennoch, sind aber ausschliesslich nur TABs was man schlecht sehen kann.
@uli1967
Mit exteren Bilderlinks wie pastebin & Co. inkl. deren Zwangswerbung und Schnüffelpixel usw. machst du dir hier keine Freunde.
Lasse das und nutze dafür immer die Code Tags!
Oder bei Bildern das Klickicon um Bilder hier direkt einzubetten!
FAQs lesen hilft wirklich.
@uli1967
Mit exteren Bilderlinks wie pastebin & Co. inkl. deren Zwangswerbung und Schnüffelpixel usw. machst du dir hier keine Freunde.
Lasse das und nutze dafür immer die Code Tags!
Oder bei Bildern das Klickicon um Bilder hier direkt einzubetten!
FAQs lesen hilft wirklich.

Zitat von @aqui:
Klappt aber dennoch, sind aber ausschliesslich nur TABs was man schlecht sehen kann.
Also wenn ich das hier aus deinem Beitrag im Forum kopiere sind es LeerzeichenKlappt aber dennoch, sind aber ausschliesslich nur TABs was man schlecht sehen kann.

Naja in dem Fall ja, wenn der TO es nach 3 mal darauf Hinweisen noch immer nicht checkt dann würde das ja noch mehr zur Verwirrung beitragen
.