Ok, war missverständlich geschrieben. Wurde natürlich in der Zwischenzeit schon immer up-to-date gehalten. Momentan läuft natürlich Windows Server 2019 + Exchange 2019. Wobei dies ja
Danke nochmal für die Screenshots. Habe eben beim Kollegen das IPv6 eingerichtet ohne /56 also nur mit /64. Funktioniert! Bei Hetzner kann ich die Firewall
Moin, entpack mal das Treiber Paket und lass den Geräte Manager den Treiber direkt in dem Ordner suchen. Das Installations Tool wird wohl nicht funktionieren.
Moin Kollegen. Es geht um virtualisierungsbasierte Sicherheit allgemein und speziell um dieses Feature: (Screenshot von einem anderen echten PC, wo es läuft) Lässt sich das
Widerspricht das aber nicht deiner Lizenz „Unlimited VMs“? Also ich nehme zumindest an, dass du hier eine Windows-VM hast/ hattest, dort das/ die NAS (Singular
@anteNope Danke Mach mir keine ANgst! Genau dieses Paket 30.2 vom 30.06.2025 hab ich doch gedowngeloadett, und das wollte bei mir auch nicht. Klickt man
Für die Intel I219-V gibt es keine funktionierenden Server-Treiber! Prinzipiell kann man jene von Win10/11 manuell installieren, aber da bei den +- 25 Sub-Versionen den
Uuhhhh Sowas extrem Gruseliges macht ein pfiffiger Admin nur wen er es auch wirklich muss und wirklich keinerlei Alternative hat Man? Damit meinst du aber
Fehler gefunden. Der eingehende IPv6 Traffic war noch auf der Hetzner Firewall geblockt. Jetzt zeigt mir test-ipv6.com auch an, dass ich eine Adresse habe.
Also ich habe letzten Mittwoch etwa 5 IPsec-VPN migiriert. Sowas ging alles ohne Probleme. Allerdings habe ich an anderer Stelle gestruggled: NAT auf Tunnel-Interface. Dazu
Kommt drauf an was bei den HP Billogurken mit "operator" gemeint ist?? Normalerweise gibt man üblicherweise den READ und WRITE Community String dort an. Möglich
Da steh ich echt aufm dem Schlauch. Ich muss mich unbedingt damit mal auseinandersetzen. Ich habe jetzt jedenfalls einen /56 Bereich von Hetzner bekommen. Am