hukahu23489 am 12.12.2017
LAPS- Lokal Admin Password Solution per GPO verteilen
Moin zusammen, ich habe vor ca. zwei Wochen LAPS in einer MS Server 2012 Umgebung erfolgreich "teilweise" implementiert. Alle Schritte, die in der von Microsoft ...
8 Kommentare
0
7004
0
lcer00 am 11.12.2017
Speicherort für Benutzer und Gruppen in AD
Hallo zusammen, gibt es eine Empfehlung, wo man nicht-personen-Benutzer, Globale und Domänenlokale Gruppen ablegt? Zum Beispiel Benutzer für Dienste? Die kann man ja keiner "echten" ...
1 Kommentar
0
1753
0
blackhawk17 am 03.12.2017
Server 2012 R2 Benutzermigration in neue Gesamstruktur
Guten Morgen, wir planen die Zusammenlegung zweier Domains. Firma A soll in Firma B aufgehen sozusagen. Firma A hat einen Server 2012 R2 DC mit ...
11 Kommentare
0
1708
0
ArberBer am 28.11.2017
Registry Eintrag per GPO ändern
Hallo, Um im Thema GPOs fit zu werden, hab ich angefangen mich ein wenig damit zu befassen. Ich würde jetzt gerne per GPO eine Registry-Value ...
10 Kommentare
0
20611
0
tweety2007 am 26.11.2017
Standarddrucker per GPO - Win2012 - Win10
Hallo Zusammen, habe ich die Möglichkeit per GPO einen bestimmten Windows-Drucker als Standarddrucker vorzugeben? Ich würde gerne bestimmten Usern einen Standard-Drucker mitgeben. Danke Euch Jochen ...
7 Kommentare
0
3966
0
bunteblume am 24.11.2017
Bedingter Zugriff Office und Internet
Hallo Zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich meiner Clients. Ich habe ein Domain Controller aufgesetzt und eine Domain erstellt, dieser Domain habe ich 5 Clients ...
2 Kommentare
0
1461
0
conquestador am 24.11.2017
Domänen-Administrator Passwort ändern ohne Wirkung
Hallo liebe Kollegen, ich betreue unter anderem einen Kunden, wo es mal wieder Zeit ist, aus Sicherheitsgründen die Passwörter zu ändern. Ist ja kein großer ...
4 Kommentare
0
4100
0
passau am 22.11.2017
V6 Roamingprofile auf Fileserver
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Windows Roamingprofilen. Ich habe das Problem, dass die neuen v6 Profile auf unseren FileServer nicht automatisch erstellt ...
4 Kommentare
0
2498
0
mrdead am 18.11.2017
Administrator hat alle Rechte verloren
Hallo zusammen, ich befinde mich aktuell in einer etwas verzwickten Situation: Ich bin Student und fange daher gerade an mich privat in die Windows Server ...
10 Kommentare
0
2545
0
schramlschnaith am 16.11.2017
Zweite Domain hinzufügen (Domainnamen wechseln)
Hallo, unser Domainnamen ist leider nicht mehr für unseren Firmennamen passend und hat zusätzlich noch eine .local Endung. ich würde gerne eine neue Domain erstellen ...
1 Kommentar
0
1742
1
lupolo am 09.11.2017
Powershell Schleife um Gruppenbeschreibung der Gruppen herauszufiltern
Hallo, ich habe mit folgendem Befehl die Gruppen in denen Max.Mustermann Mitglied ist, ausgelesen. Get-ADPrincipalGroupMembership "Max.Mustermann" Nun steht in der zugehörigen Beschreibung der Gruppen im ...
3 Kommentare
0
2301
0
ThomasSchubert am 08.11.2017
Massenimport von AD Gruppen per Powershell
Guten Tag, ich suche einem einfachen Weg, um Printergroups per Powershell in der AD hinzuzufügen. Diese Gruppen sollen aus einer CSV gelesen werden. Da es ...
1 Kommentar
0
4016
0
KMUlife am 06.11.2017
GPO: Benutzerkonfiguration nicht auf Server anwenden
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage bezüglich den Computer/Benutzerkonfigurationen. Ich weiss nicht ob ich was Grundlegendes an der OU-Struktur ändern muss das dies "sinnvoll" gelöst ...
9 Kommentare
0
5078
0
Der.Boese.Wolf am 25.10.2017
Serverseitig Ordner mit Passwort versehen
Guten Morgen Admins, ich hätte mal eine Frage die sich aus folgendem Problem ergibt aber fangen wir erst mal mit den Infos an: - der ...
13 Kommentare
0
4570
0
uridium69 am 18.10.2017
Berechtigungen Verzeichnisse
Tag zusammen Ich bin dabei unsere Berechtigungen zu überarbeiten, wir haben an die 40 Verzeichnisse die auf dem "Root" sind, nun möchte ich diese etwas ...
1 Kommentar
1
1061
0
GrueneSosseMitSpeck am 17.10.2017
GPOs bezüglich dem Mounten von Laufwerken
Hallo, wir hatte neulich eine Zuckung in unserem Netz (ca. 250.000 Clients) wo mit einem Mal das Verbinden von Shares in nicht-vertrauten Domains verweigert wurde. ...
3 Kommentare
0
1402
0
MichelMicha am 12.10.2017
Berechtigung zum Passwortreset für ausgewählte Domänenbenutzer vergeben
Hallo, bei uns im Unternehmen kommt es leider öfters vor das User ihr Passwort vergessen oder zu oft falsch eingeben. Ich (Administrator) bin auch ab ...
4 Kommentare
0
9804
0
Der-Phil am 04.10.2017
Migration Windows Roaming-Profile v2 zu v5 oder noch besser Synchronisation
Hallo! Ich möchte meine User mit Roaming-Profilen demnächst von Windows 2012R2 auf 2016 bzw. 7 auf 10 migrieren. Dazu muss ich irgendwie automatisiert die Profile ...
12 Kommentare
0
14130
1
KMUlife am 29.09.2017
Authentifizierte Benutzer in Gruppe Benutzer auch auf Server
Hallo zusammen Eventuell ist dies eine Freitagsfrage und ich stehe auf dem Schlauch aber was solls ;-). Unter Windows gibt es die Gruppe "NT-Autorität\Authentifizierte Benutzer. ...
12 Kommentare
0
9309
0
WinLiCLI am 25.09.2017
User hat geheiratet. Windows-User ändert sich
Hallo zusammen, kurze Frage wie das erfahrene Admins machen: Wir haben bald ein Userin die heiraten wird. Daraufhin wird sich ihr Nachname ändern. Der Nachname ...
11 Kommentare
0
9606
1
newbi2009 am 25.09.2017
Konzept Rollen-Management bzw Berechtigung
Hallo Forum, ich bin damit beauftragt worden, ein Konzept zu erstellen, wie wir unsere (Windows-basierte) Organisation "rollenbasiert" umstellen können. Da sowieso ein Umzug unseres veralteten ...
3 Kommentare
0
5688
1
134196 am 21.09.2017
Computerrichtlinien auf Benutzer anwenden
Hallo, Benutzerkonfigurationen werden ausschließlich auf Benutzer innerhalb einer OU angewendet und Computerkonfigurationen nur auf Computer innerhalb einer OU? Somit haben in einer OU mit nur ...
2 Kommentare
0
3595
0
kilobyte am 20.09.2017
Ordner-Rechte für Dom.Admin einschränken?
Hallo, wir haben einen Win 2012er fileserver und die Anforderung der Geschäftsleitung lautet: Ordner und Dateien der Geschäftsleitung für niemanden lesend und schreibend erlauben, auch ...
13 Kommentare
0
4078
1
fluluk am 20.09.2017
Berechtigung nur auf bestimmter NIC
Hallo, gibt es die Möglichkeit einen Benutzer IP Adressänderungen nur auf einer von mir bestimmten Netzwerkkarte durchzuführen? ich weiß es gibt die Gruppe Netzwerkkonfigurations-Operatoren, wenn ...
1 Kommentar
0
1322
0
ArnoNymous am 19.09.2017
User im "kaputtem" Filesystem berechtigen
Hallo Leute, Ich habe hier ein ziemlich großes, historisch gewachsenes Filesystem mit vielen Unterordner-Strukturen. Das Ganze wurde bisher ohne viel Bedacht angelegt und auch berechtigt. ...
5 Kommentare
0
1951
0
Hendrik2586 am 19.09.2017
Export von Gruppenmitgliedern des AD in txt file
Guten Morgen liebe Gemeinde! Ich hab zwar schon ein bisschen gegoogelt, bin aber immer nur auf relativ alte Beiträge gestoßen. ich möchte eine Übersicht anfertigen ...
7 Kommentare
0
17684
0
McLion am 14.09.2017
Windows 10 Administrator ohne Adminrechte aktivieren?
Hallo, ich habe unter Windows 10 einen Benutzer "Admin" erstellt, mit Adminrechten. Danach einen Benutzer "Anna" als Standardbenutzer. Die Kennwörter danach gut notiert. Jetzt ruft ...
12 Kommentare
0
38592
1
DrCox am 29.08.2017
Keine Internetverbindung durch Domänenanmeldung
Ich habe seit einigen Wochen immer wieder Ausfälle mit dem Internet. Nun habe ich dies provisiorisch dadurch gelöst, dass ich immer wieder einen Reset des ...
5 Kommentare
0
1361
0
Lara22 am 22.08.2017
Zugriff auf PC von Domain-User, ohne sein Passwort zu kennen?
Hallo, wir möchten einerseits, dass unsere Domain-User ihre Passwörter eigenständig verwalten (d.h. regelmäßig ändern). Diese Passwörter sollen auch nicht einer zentralen Stelle bekannt sein. Andererseits ...
12 Kommentare
0
6681
0
manuwj am 21.08.2017
Passwortrichtlinien im AD ändern
Guten Morgen allerseits. Wir möchten gerne unsere Passwortrichtlinie im AD anpassen. Aktuell haben wir die Standardwerte auf den Clients so gesetzt: Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen ...
2 Kommentare
0
2424
0
astastisch am 16.08.2017
Sofortige Abmeldung neuer User in Domäne
Hallo und herzlich willkommen zu meinem Problem, ich habe schon einen ähnlichen Fehler im Forum gefunden, allderings ohne Lösung und von 2009. Daher hoffe ich ...
7 Kommentare
0
4064
0
Dani am 15.08.2017
Replication Hurricanes: Why Restricted Groups are a No-Go for Domain Based Groups
Hinzufügen
0
1197
0
WinLiCLI am 11.08.2017
Außendienstmitarbeiter mit in die Domäne nehmen?
Hallo zusammen, stehe gerade vor der Frage, was sinniger ist. Außendienstmitarbeiter die so gut wie nie Kontakt ins Firmennetz haben und somit nie zur Domäne ...
5 Kommentare
0
2809
0
menace am 08.08.2017
Roaming profile mit folder redirection will nicht so recht
Hallo zusammen, wir haben aktuell roaming profiles in unserem AD aktiviert. Jeder user hat ein eigenes Homelaufwerk "\\zentraler-speicher\%username%" in welches das profile unter "\\zentraler-speicher\%username%\home" kopiert ...
5 Kommentare
0
4207
0
jueli-bn am 04.08.2017
"AGB" vor Windows Login
Hallo zusammen, ich bräuchte eure Hilfe. Da ich eher Techniker als Programmierer bin stellt mich die Herausforderung ein wenig vor Probleme. Also dies ist das ...
7 Kommentare
0
1983
0
cr-tec am 02.08.2017
Windows 10 (1703) Mandatory-Profil mit User.MAN erstellen klappt nicht mehr, alternativlösung?
Moin, ich möchte ein temporäres Profil erstellen. Leider klappt die einfache Lösung durch das Umbenennen der User.DAT und User.MAN beim aktuellen Windows 10 Update 1703 ...
3 Kommentare
0
6897
2
mc-doubleyou am 28.07.2017
RDP definierte Benutzer auf definierten Servern über GPO
Hallo Community, ich steh mal wieder an. :( Gibt es über GPO eine Möglichkeit folgendes zu definieren: User A darf sich auf Server X, Server ...
11 Kommentare
0
3132
0
WinLiCLI am 18.07.2017
Erfahrungen mit PDQ Deploy?
Hallo zusammen, ich möchte gerne die Softwareverteilung einführen. Getestet habe ich schon das ACMP, OPSI und das PDQ Deploy (GPOs auch, auch aber das ist ...
4 Kommentare
0
15690
0
KidChino am 11.07.2017
Remoteverwaltung lokaler Adminkonten
Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabenstellung bekommen, leider weiß ich noch nicht so recht, wie sich das realisieren lässt: Kurz zur Ausgangslage: Wir haben eine ...
13 Kommentare
0
1523
0
Flais78 am 07.07.2017
Gruppenrichtlinie greift nicht
Moin Moin liebe Community, ich habe das folgende Problem Auf meinem Domain Controller ist eine Gruppenrichtlinie für eine Ordnerumleitung aktiviert (AppData, Bilder, Desktop, Dokumente, Downlaod, ...
3 Kommentare
0
3650
0
leon123 am 30.06.2017
Proxy Gruppenrichtlininen Registry
Hallo zusammen, nachdem die ganzen Anleitungen mit dem Proxy einfach nicht so funktionierten wie ich wollte und ich auf pac-files nicht so lust hatte, habe ...
3 Kommentare
0
1507
0
Eduuaard am 30.06.2017
Freigabeberechtigung
Hallo zusammen Ich habe einen Ordner Personal. Dort hat nur die Gruppe "Personal" Zugriff. Jedoch habe ich eine Datei: Personal\Mitglieder.xls Dort sollen 4 User Zugriff ...
3 Kommentare
0
1605
0
Superman1975 am 27.06.2017
Bei Änderung des Ordnerumleitungspfads in der GPO werden vorhandene Daten im alten Pfad nicht verschoben
Hallo zusammen, habe hier eine Frage zu den Ordnerumleitungen. wir haben mehrere Gruppen von Benutzern die, je nach Gruppenzugehörigkeit eine andere Ordnerumleitungspfad via GPO erhalten. ...
8 Kommentare
0
3591
1
arduino am 22.06.2017
Mit Powershell am AD Controller die aktiven Usersessions auslesen
Hallo zusammen Ich hab den Auftrag gefasst, via Script vom AD Controller alle aktiven Usersessions (angemeldete User) auszulesen. Leider war ich (noch) nicht sehr erfolgreich. ...
4 Kommentare
2
1833
0
Emheonivek am 22.06.2017
Nur eine bestimmte Datei in einem Netzlaufwerk freigeben
Hallo Community, stehe gerade auf dem Schlauch. Es existiert ein Netzlaufwerk worauf nur ein kleiner Personenkreis Zugriff besitzt. In diesem gemounteten Netzlaufwerk z.B. "K" soll ...
3 Kommentare
0
1792
0
Der-Phil am 19.06.2017
Lokale User Passworte im AD - Best Practice
Hallo! Seit Jahren wird bei mir über eine GPO das lokale Admin-Passwort an jedem Rechner beim Eintritt in das AD geändert. Da dieses Passwort ja ...
9 Kommentare
0
3646
0
derGhostrider am 14.06.2017
Windows 7 User erhalten nicht die zugewiesenen Berechtigungen der ihnen zugewiesenen Gruppen
Hallo liebe Community! Dies wird soetwas wie die Fortsetzung von Aktueller Stand: - Domäne mit AD läuft auf Windows Server 2016 Standard - Clients teilweise ...
7 Kommentare
0
5856
0
LordNicon79 am 07.06.2017
Powershell MailInfo Script über Locked Accounts
Hallo zusammen, ich habe mir ein Script in Powershell erstellt, das mit per Mail eine info zu allen Gesperrten Accounts liefert. Ich kann es zumeist ...
5 Kommentare
0
1643
1
atk691 am 04.06.2017
Beschädigte Lokale Profile durch Roamingprofile ?
Hallo zusammen Seit einigen Wochen haben wir in der Firma zunehmend häufiger Probleme mit den Userprofilen (Rooming). Fehler: Der User gibt sein login ein, wartet ...
6 Kommentare
0
3047
0
derGhostrider am 31.05.2017
Anmeldung von beliebigen (neuen) Domänenusern an Windows 7 Clients nur mit temporärem Profil, auf Windows 10 PCs kein Problem!
Hallo! Da mir letztens schonmal sehr kompetent hier geholfen wurde, versuche ich es erneut und hoffe auf zielführende Tipps. Vorab: Ich habe bereits viel gegoogelt. ...
17 Kommentare
0
3997
0