Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
winlin am 10.08.2010
Beim ausführen einer Batch kopien von Files erstellen
Hallo Leute, vorkurzem habe ich in einem Post gesehen das einer ne Lösung gesucht hat um kopien von logfiles (inkl. Datum und Uhrzeit) zu erstellen. ...
18 Kommentare
0
4855
1
Binside am 10.08.2010
PowerShell - AD - System. ComObject wird nicht ausgelesen...
Dazu rufe ich mit den User aus dem Active Directory ab und soll mit eigentlich den accountExpires-Wert auslesen können. Allerdings gibt mir die Konsole nur ...
2 Kommentare
0
8479
0
Manu123 am 10.08.2010
Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?
Es geht um die Verkettung von Parametern per findstr. Ich habe eine größere txt-Datei in html-Format in der Quelltext gespeichert ist. Das Ganze sieht etwa ...
11 Kommentare
0
10895
0
Lowered am 09.08.2010
Mit batch-script wert in b.txt durch wert aus a.txt ersetzen
Hallo die Damen und Herren, ich beschäftige mich betriebsbedingt mit Batch-Script. Genutzt wird es für eine Programmkopplung, also Programme ausführen und Werte aus Dateien hin ...
13 Kommentare
0
6178
0
dps1991 am 09.08.2010
Batch File nach dem Ausführen löschen
@ all, bezug: ich habe den script vorschlag: 01. 02.REM Entweder so (löschen über Bande): 03.echo del "%~dpnx0" ^>nul>%temp%\CleanUp.bat 04.%temp%\CleanUp.bat 05. in einem bat script ...
6 Kommentare
0
6411
0
nico109 am 09.08.2010
Problem mit automatischen Netzwerkscripten und der UAC
Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich möchte unseren Usern eine Standard-Startseite und einen Standard-Suchanbieter im IE8 über eine Batch zuweisen. Die Rechner wären Windows ...
2 Kommentare
0
3865
1
solareus am 09.08.2010
Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesen
Hallo, in einer Verzeichnissstruktur klicke ich im WXP-Explorer mit der rechten Maus auf ein Verzeichniss. Per Kontextmenü wird eine Batchdatei aufgerufen. In diesem Batch soll ...
18 Kommentare
0
3006
1
viking am 08.08.2010
Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschen
Ich möchte per batch die erste Zeile einer TXT Datei löschen, den Wert der gelöschten Zeile möchte ich aber als Dateinamen für die 2 neuen ...
8 Kommentare
0
20628
0
Enno78 am 07.08.2010
Batch-Datei die nach einem bestimmten Dateinamen sucht....
Hallo! Ich suche ein Programm,was unter Doss 6.22 läuft, zum Aufrufen einer bestimmten Datei. Das ganze sollte so funktionieren: 1.Man startet das Prgramm 2. Es ...
10 Kommentare
0
4723
0
SystemForscher am 07.08.2010
In BATCH ein - verwenden
Hallo! Wie kann ich das Minus in einer Batch verwenden, ohne das CMD.exe dieses Zeichen als Schalter interpetiert? Gibt es noch andere Ausklammer Zeichen wie ...
6 Kommentare
0
3743
0
viking am 07.08.2010
Dateinamen einer Textdatei aus der ersten Zeile erzeugen und zusätzlich Datei kopieren
Ich möchte per batch eine TXT Datei umbenennen, 2 mal an anderen Ort kopieren und Ursprungsdatei löschen. Es sollen beide neuen Dateien auf in ein ...
6 Kommentare
0
3977
0
ahnungsloser am 06.08.2010
Wie kann man per Batch einen Link (LNK) öffnen, dessen Name nur teilweise bekannt ist?
Einen vollständig bekannten Linknamen öffne ich zur Zeit erfolgreich mit folgenden Befehl: "%BenutzerVZLNK%%Benutzer% %bs%) %Version%.lnk" (aufgefüllt ist das) "K:\Datenbank\Meister\Meister A) 76.lnk" Nun habe ich jedoch ...
7 Kommentare
0
16506
0
photographix am 06.08.2010
Doppelte for Schleife Variablenverwendung
Olá und hallo zum Freitag Nachmittag, unter hatte ich schon mal ein Problem mit einer Batch Schleife. Bastla konnte mir gut weiterhelfen. Danke nochmals dafür!! ...
2 Kommentare
0
4594
0
Rocky112 am 06.08.2010
Ordner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen
Im Endeffekt wird folgender Ordner "C:\VetZ\easyVET\base\*.*" von der Festplatte auf ein Netzwerklaufwerk kopiert. Ich möchte jetzt, dass er mir in das LOGFILE schreibt, welche Dateien ...
10 Kommentare
0
14463
1
csd2001 am 05.08.2010
Batch zur Datensicherung vom Server 2008
Hallo vielleicht kann mir jemand helfen. ich habe eine Batchdatei für zu Hause auf lokalen Rechner. Diese funktioniert sehr gut. CLS echo _ >> W:\DATENSICHERUNG\DREAM\backuplog.txt ...
6 Kommentare
0
5104
0
90776 am 05.08.2010
Musiksortierung per Script
Hallo erstmal Ich hab mal ne kleine Frage: gibt es per Script (Batch, VBS) eine der folgenden Möglichkeit? Datei: Interpret - Titel.mp3 Wenn Dateiname = ...
3 Kommentare
1
5402
0
skidone am 05.08.2010
Batchdatei zum Packen (WinRAR)
Ich habe folgenden Batch-Code zum Packen von WMV-Dateien: Alle WMV-Dateien werden in dem Ordener, wo die Bat liegt, einzelln gepackt. Funktioniert auch super. Jetzt geht ...
9 Kommentare
0
5147
0
mathe172 am 05.08.2010
Rahmen-Sonderzeichen ausgeben
Hallo zusammen! Ich bin an einer Batch dran, die bestimmte Aufgaben automatisieren soll,hauptsächlich für solche, die es sonst nicht checken.Jetzt wollte ich mit diesen Rahmenzeichen ...
4 Kommentare
0
15434
0
Fahrrad am 05.08.2010
Verzeichnistiefe vorgeben
ich möchte unter Windows 2003 in einer Batch die maximale Verzeichnistiefe vorgeben können, welche dann per Dir ausgegen wird, zB mit Tiefe=3 und C:\test1\test2\test3\test4\test5 nur ...
14 Kommentare
0
6331
0
SkywalkersReturn am 05.08.2010
Wie lese ich Mitglieder einer Lokalen Gruppe im Windows Server 2008 R2 aus?
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf einem Windows Server 2008 R2, der als Fileserver dient per Skript oder Batch die Mitglieder der dortigen lokalen ...
15 Kommentare
1
6889
0
schuhmann am 05.08.2010
Powershell - Datei downloaden nach Authentification
Hallo, ich versuche per Powershell eine Datei runterzuladen, von einem Server an dem ich mich authentifizieren muss. Das reine Runterladen klappt wunderbar, jedoch nur ohne ...
2 Kommentare
0
7860
0
kkboy94 am 05.08.2010
Syntaxfehler bei Befehl ohne Parameter
Hallo Leute, Das Problem tritt in Verbindung mit einer meiner anderen Fragen auf, bzw. mit dem jeweiligen Registry-Pfad Mein Problem ist folgendes: Ich habe in ...
16 Kommentare
0
7298
0
winlin am 05.08.2010
Netzwerkeinstellungen remote ändern
Hallo Leute, ich habe folgendes skript um Netzwerkeinstellungen mit einem Skript zu ändern. Das alles klappt ja super. Würde es nur gerne erweitern, damit es ...
13 Kommentare
1
15512
0
89485 am 05.08.2010
Ordnernamen in ein Textfile schreiben
Ich will via Batch bestimmte User beim Hochfahren des PC´s löschen. Dadurch will ich aber erst mal schauen, wer in dem Ordner "C:\Dokumente und Einstellungen\" ...
4 Kommentare
0
4423
0
hannesmcmaster am 04.08.2010
Verschiedenen Unterverzeichnissen neues Wurzelverzeichnis geben?
Hallo zusammen! Ich versuche mit move.exe und/oder xcopy ca. 300 Unterverzeichnisse (deren Unterverzeichnisse und die Dateien darin) in ein neues Stammverzeichnis zu verschieben. Funktioniert leider ...
9 Kommentare
0
3405
0
csd2001 am 04.08.2010
XCOPY Datensicherung inkl. log Datei und Datum
Hallo, ich denke es ist ganz simpel, aber wie? Ich mache meine Datensicherung vom Verzeichnis Dreamwaver auf eine andere Festplatte inkl. einer LOG Datei. In ...
4 Kommentare
0
30624
0
ki-einheit am 04.08.2010
X.y-Dateien können nicht gelöscht werden
Hi leute, ja ich weiß. Dieses Thema gibt es schon zur genüge. Leider klapt es aber nicht so gut, wie ICH es mir vorgestellt habe. ...
2 Kommentare
0
4546
1
asdfgh am 04.08.2010
Mit con2prt am Terminalserver dem User einen Standarddrucker zuweisen
Also wir haben einen Windows server 2003 der als Terminalserver für unsere Mitarbeiter dient. Lokal an den Clients ist jeweils pro Client ein Drucker angeschlossen ...
2 Kommentare
0
7269
0
hiob08 am 04.08.2010
Text finden und Folgezeile ausgeben
Hallo zusammen, ich hab hier eine Ordner mit etwa 15000 Dateien. Innerhalb der Dateien möchte ich nach einem bestimmten String suchen und die Folgezeile in ...
25 Kommentare
0
17634
0
84075 am 04.08.2010
Logfile anlegen bevor eine batch ausgeführt wird
Hallo Leute, mit dem folgendem Skript stoppe ich bestimmte Lizenzdienste die sich im genannten Verzeichnis befinden. Wird der Lizezdienst gestartet so wird auch eine Logfile ...
16 Kommentare
1
3166
0
alschi am 03.08.2010
Robcopybatch in Aufgabenplanung geht nicht
Hi ich habe eine robocopy batch, die ein Verzeichniss vom Lokalen Rechner auf ein gemapptes NAS Laufwerk sicher.Per Hand funktioniert das. Nun möchte ich die ...
6 Kommentare
0
5998
0
loefand am 03.08.2010
Alte Verknüpfung unter All Users per Login Skript löschen
Leider funktioniert es nicht. Ich vermute es liegt an diversen Leerzeichen und Umlauten im Pfad. Weiß jemand einen Weg? Ich habe XP auf den Rechnern ...
7 Kommentare
0
8869
0
Odermark am 03.08.2010
Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnames
Hallo, ich habe eine PDF-Datei mit folgender Namensstruktur: 078935141412010803.pdf. die ersten sechs Ziffern sollen ausgelesen werden und dann soll die Datei in den Pfad mit ...
13 Kommentare
0
3412
0
user88 am 03.08.2010
Powershell Script in Auto-Start (Registry) funktioniert nicht.
Hallo, ich hab ein kleines Script in Powershell geschrieben, der den Wert von "AutoAdminLogon" in der Registry auf 1 setzt und somit AutoLogin aktiviert: Set-ItemProperty ...
3 Kommentare
0
11585
0
Heisenberg. am 03.08.2010
Batch-Datei ausführen, wenn RDP-Sitzung getrennt wird
Hintergrund und Ziel: Meldet man sich per Remote-Desktop am Server an, bekomme ich dank des Anmeldescriptes und Blat eine E-Mail. Meldet man sich ordentlich auf ...
1 Kommentar
0
6953
0
winnix am 02.08.2010
Batchfile zum Programmstart und der weiteren Funktionen
In der Batchdatei starte ich das Programm Openvpn mit start C:Programme\openvpn\openvpngui.exe.es funktioniert und und openvpn startet. Nun muss ich aber immer noch mit der rechten ...
24 Kommentare
0
9739
0
radiofm1 am 02.08.2010
Zeilen in txt-Datei mit Batch zusammenfassen und ergänzen
Ich suche eine Batch-Lösung, wie ich aus einer Datei1.txt mit mehreren Zeilen die beiden obersten Zeilen (Zeile 1 und Zeile 2) in eine Datei2.txt auf ...
2 Kommentare
0
6144
0
tray-park am 02.08.2010
Exchange 2010 - Folder ID
Hi, ich bekomme beim automatisierten (mit einem PowerShell-Skript) Import von PST Dateien in der Log-Datei einen Fehler angezeigt. Folgene Anweisung habe ich ausgeführt Hier der ...
1 Kommentar
0
11076
0
aGeers am 02.08.2010
Optimierung eines Powershell Skripts zum erstellen eines Projektordners mit Setzen von Ordnerberechtigungen
Hallo, Ich habe mir ein Skript geschrieben das mir einen Projektordner anlegt und entsprechende Berechtigungen setzt. Ich suche jetzt ein wenig Hilfe bei der Optimierung: ...
6 Kommentare
1
5869
0
FI90La am 02.08.2010
FTP Automatisierung per Batch-Script?
Problem: Die Dateien werden per FTP auf den Server geladen und von einem Client heruntergeladen. Es kann auch sein, dass die Dateien auf dem Server ...
6 Kommentare
0
10385
1
Friemler am 01.08.2010
Ausführen eines Programms mit Dateiname als Parameter aus dem Kopf einer FOR F-Schleife, wenn beide Pfade Leerzeichen enthalten
Hallo Gemeinde, ich hoffe, mir kann jemand bei diesem Problem helfen. Folgendes Beispiel-Szenario (ich weiß, das man diese spezielle Sache auch anders lösen kann, es ...
15 Kommentare
0
6024
1
martinstein am 01.08.2010
Mehrere Dateien nach bestimmtem Muster umbenennen
Hallo zusammen, kurz vorab: Ja, ich habe die Suche benutzt, verschiedene Sachen gefunden und ausprobiert. Und nein, es hat nicht geklappt, dafür kenn ich mich ...
7 Kommentare
2
7543
0
kkboy94 am 01.08.2010
Kontextmenü-Eintrag für Verknüpfungen und passender Befehl
Hallo Administratoren-Freunde, der Titel ist auch schon meine eigentliche Frage. Konkreter: Ich möchte einen Kontextmenü-Eintrag erstellen, welcher aber nur bei Verknüpfungen zu sehen ist. Der ...
17 Kommentare
0
10980
0
batch0r am 31.07.2010
Prüfen, ob Zugriff auf mehrere FTP-Server möglich ist?
Hallo, angenommen ich verwalte mehrere FTP-Server und diese haben mehrere Logins. Allerdings habe ich derzeit keinen Zugriff auf die Admin-Konsole. Ich habe alle in einer ...
4 Kommentare
0
5215
0
batch0r am 31.07.2010
Jeweils erste Zeile von mehreren Textdateien in eine neue Datei schreiben?
Hallo, ich habe ein Verzeichnis mit über 1000 Texdateien. Es steht immer nur in der ersten Zeile etwas drin. Wie kann ich nun die erste ...
7 Kommentare
0
3604
0
mycroftone am 30.07.2010
Eventuelles Hochkomma am Anfang und Ende entfernen
Hallo Zusammen Ich übergebe an eine Batchdatei 2 Pfade wenn der zweite Parameter eine leerzeichen enthält muß der ja mit " " eingeschlossen sein . ...
3 Kommentare
0
9170
0
tray-park am 30.07.2010
PowerShell - Dateiinhalt verändern
Hi, ich schreibe gerade ein kleines Skript, welches den Inhalt einer Textdatei einlesen, manipulieren und dann in eine andere Datei ausgeben soll. Bisher sieht das ...
2 Kommentare
0
37013
0
bankaifan am 30.07.2010
Kleiner Batch Wallpaper-Changer
Hallo zusammen, hier werde ich euch meinen Wallpaper-Changer vorstellen. Gleich vorab, wer Verbesserungsvorschläge kann diese gerne äußern. Ziel des Programms ist es, den Desktophintergrund in ...
22 Kommentare
0
12706
0
TheJoker2305 am 30.07.2010
Batchprogramm zur Komprimierung von Unterverzeichnissen (Windows XP) - Skriptanpassung
In einem Verzeichnis C:\Kunden\ existiere 4 weitere Verzeichnisse Kunde_1 Kunde_2 Kunde_3 Kunde_4 In diesen Verzeichnissen befindet sich eine unterschiedliche Anzahl an Unterverzeichnissen, deren Namen nicht ...
5 Kommentare
0
5270
0
mhuelse am 30.07.2010
Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?
Mir geht es nur darum, eine Loop zu realisieren die in einer FOR - Schleife nach der ProzessID eines Programms sucht (z.B.: einer ping.exe localhost ...
13 Kommentare
1
6598
0