Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
PowerShell - Festplatte partitionierenGelöst
Hi, ist es möglich über die PowerShell eine Festplatte zu partitionieren? ...
2 Kommentare
0
7236
0
Batch datei soll mit Tastendruck etwas bestimmtes ausführenGelöst
Hallo, ich wollte eine Batch datei anfertigen die mehrere Scripts ausführt. Allerdings sollte dies so ablaufen: Bsp: Taste "A" = Führt Script eins aus Taste ...
11 Kommentare
1
29465
1
Per batch datei txt finden und löschenGelöst
Hallo liebe Administratoren Gemeinde, Ich habe für den anfang gleich eine Frage: Ich habe ein Skript geschieben, wo er die Datei TESCHT.txt sucht und danach ...
3 Kommentare
0
6369
1
Signifikantes Merkmal eines Netzlaufwerks anhand Batch auslesen
HalloIch habe was programmiert, was von USB-Stick wie auch von einem Netzlaufwerk aus funktioniert (soll auch nur von wenigen von mir freigegebenen Sticks und dem ...
8 Kommentare
0
4260
0
Logbuch.txt Datei auf 100 Zeilen beschränken, Rest nach Logbuchalt.txtGelöst
Ich habe eine Logbuchdatei namens Logbuch.txt , wo ständig neue Zeilen eingetragen werden. Beispiel: 2010-07-01 17:40:50 Disconnect DB0FS-R Peer requested disconnect Diese Datei wird immer ...
8 Kommentare
0
4661
0
Batch so umschreiben, dass alles in eine Datei passtGelöst
Ja der Thementitel sagt eigentlich schon, wobei mir geholfen werden soll. Der folgende Code soll halt so umgeschrieben werden, dass mir keine temporären Dateien während ...
16 Kommentare
0
4874
2
Eine Variable mit Wildcards untersuchenGelöst
Hallo, habt Gnade und Nachsicht mit einem Noob. Ich stehe vor folgendem Problem: Ein Programm übergibt meinem Batch eine Variable, in der so ziemlich alles ...
4 Kommentare
0
4157
0
Batch für FlexlmGelöst
Hallo Leute, hab ein paar Fragen bezüglich batch files. Ich möchte beispielsweise eine batch schreiben die auf drei servern einen flexlm service startet. Beim ausführen ...
5 Kommentare
0
9654
0
GOTO in FOR-Schleife funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Script, dass über den Zugriff auf die config.sys die Erreichbarkeit mehrerer Server prüft. Dazu verwende ich eine FOR-Schleife, innerhalb der ...
2 Kommentare
0
8181
0
Shell Script soll bei umount Fehler nicht abbrechen
hallo ich habe ein sehr simples shell script, das soll ein verzeichnis aushängen dann dateien kopieren und anschließend wieder einhängen. das problem: wen das verzeichnis ...
Hinzufügen
0
3916
0
Batch - Ersetzen von Dateien in nicht vordefinierbaren OrdnernGelöst
Hallo zusammen, ich möchte via Logonscript an jedem Rechner in der Domäne Dateien austauschen. Mit folgendem Script habe ich schon alle Rechner scannen lassen: echo ...
2 Kommentare
0
3668
0
Zahl in Blöcke zerlegenGelöst
Ich möchte eine formatierte Zahl als Variable speichern. Die Zahl ist um genau zu sein eine IP-Adresse, hat also folgendes Format: XXX.XXX.XXX.XXX Nun soll die ...
11 Kommentare
0
3893
0
DOS-Befehl ausführen wenn WMI-Bedingung erfüllt
ich habe nun schon viele Stunden nach einer Lösung für mein Problem gesucht und denke, dass ich wohl nicht um powershell vorbei komme. Leider habe ...
2 Kommentare
0
4866
0
Vorhandene batch bearbeitenGelöst
hallo nochmal ich dau hab eine batch aus dem internet gezogen die aus einer file einen ordner macht und die file in den ordner schiebt ...
5 Kommentare
0
2801
0
Batch gesuchtGelöst
hi, brauche dringend hilfe folgende situation habe einen ordner c:\bb mit ca 400 unterordner drin weiterhin habe ich einen ordner c:\pdf wo ein test.pdf drin ...
8 Kommentare
0
3102
0
Erst alle Netzwerkbenutzer auslesen, dann diese anpingen und in ein Logfile schreibenGelöst
Das ist das was ich bis jetzt zustande gebracht hab. Die for-Schleife (und damit der größte Teil) habe ich mir aus Biber's 2. Tutorial genommen. ...
10 Kommentare
0
10221
0
Datei von USB via Batch auf das Laufwerk von windows legen?Gelöst
Also ich habe ein Programm , das automatisch per bat Datei installiert wird , nun mchte ich am ende des setups noch eine .ini Datei ...
13 Kommentare
0
6625
0
Script zum wechseln der IP-Adresse mehrerer IP-AdressbereicheGelöst
Hallo zusammen, ich möchte in meinem Unternehmen Computer von einem IP-Adressbereich in einen anderen umziehen. Dabei ist es wichtig das ein gewisses Schema eingehalten wird. ...
6 Kommentare
0
5425
0
Echo in for-Schleife syntaktisch nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, ich möchte prüfen ob bei einem Server bestimmte Dienste gestartet sind. Dazu benutze ich eine for-Schleife die alle Dienste in der Datei Dienste.txt ...
9 Kommentare
0
4328
0
Umbenennen DateinamenGelöst
Hallo Leute gibt es eine Möglichkeit Per Batch folgende Dateinamen umbenennen? Und zwar aus z.B. 9000_200_050_05 die Zeichen 14,15 +1 = 9000_200_050_06 aus z.B. 5000_300_060_11 ...
19 Kommentare
1
4583
0
Ordner mit Dollarzeichen im Namen per Batch löschen
Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem. In einigen Benutzerprofilen befinden sich temporäre Ordner die mit einem $ beginnen. z.B. $128348372. Ziel ist es 1x pro ...
2 Kommentare
0
6750
0
Linkliste abarbeiten um aus den Bildern ein Ebayangebot zu erstellen
Hallo, stehe vor folgender Aufgabe. Ich habe eine Linkliste mit ca.800 Bildern aus denen ich ein Ebayangebot erstellen möchte. Die Artikel müssen mit einem Angebotsnamen ...
8 Kommentare
0
2499
0
Wikibooks------Batch-Programmierung
Einige hilfreiche Tipps, wie Operatoren, etc ...
8 Kommentare
0
10683
0
Bilddateien umbennenGelöst
Hey Leute, ich hab jetzt seit ca. 2 stunden nach einer Möglichkeit gesucht, alle dateien in einem verzeichnis (Bilddateien) numerisch umzubennen aber i-wie bekomm ich ...
12 Kommentare
1
3777
0
Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesenGelöst
Nun zu meinem Problem. Ich habe mir eine "Logbat" geschrieben. Diese wird per Autostart aktiviert und schreibt folgendes in eine Logdatei: Ebenso hab ich eine ...
27 Kommentare
1
4653
1
Findstr Befehl modifizierenGelöst
Hallo alle zusammen, ich habe leider ein Problem und finde einfach keine Lösung im Internet. Ich bin mal gespannt, ob mir hier jemand weiterhelfen kann. ...
22 Kommentare
0
4732
0
Laufwerk vorhanden ... mit Shell.RunGelöst
Hallo, ich möchte ein Laufwerk nur dann verbinden, wenn es nicht vorhanden ist. In der commandline funktioniert das problemlos, z.B. mit if not exist w:\nul ...
3 Kommentare
0
4300
0
Auslesen einer Textstelle einer ini Datei
Hallo allerseits, ich habe leider ein dringliches Problem. Ich muss per Script den Proxy für Mozilla Firefox einstellen, da dieser ja leider nicht von der ...
4 Kommentare
1
3331
0
Verteilen von Files auf 2 RechnerGelöst
hallo Leute, ich habe vorgehabt Files von meinem Zielrechner auf zwei remoterechner die exakt gleich konfiguriert sind wie meiner zu kopieren. das klappt auch wunderbar ...
2 Kommentare
0
4350
0
If (not) exist schleife funktioniert nichtGelöst
ich bin etwas fortgeschritten in batch. nun habe ich ein problem: ein benutzer soll nur z.B. 60 min angemeldet bleiben. die if schleife funktioniert aber ...
5 Kommentare
0
6181
0
Xcopy C und Z Parameter
Was ist bei xcopy eigentlich der Unterschied zw. dem C und dem Z Parameter: Continue copying even if an error occurs. Copy files in restartable ...
5 Kommentare
0
13767
0
Batch SicherungsdateiGelöst
Guten Morgen alle zusammen! Ich habe brauche ganz schnell eure Hilfe, benötige eine Batch-Datei die Verzeichnisse sichert und eine Bildschirmausgabe besitzt: - zu sichernde Dateien ...
2 Kommentare
0
2902
0
Aus INI Pfad Herauslesen und in Batch Anwenden?
So hab ein neues Problem, das mit dem SavPath hat doch nicht geklappt :'( Und zwar ist es jetzt folgendes. Meine config.ini existiert zurzeit noch ...
6 Kommentare
0
2902
0
Befehle aus einer ini datei ausführen?Gelöst
Es geht um folgendes. Ich habe mir eine config.ini mal schnell hergezaubert in nur eine Configuration steht: Config.ini- Passwort= Ich möchte nun das der User ...
10 Kommentare
0
15340
0
Zwei Partition mit DiskpartGelöst
Hallo zusammen, ich versuche gerade mit WDS einen Vista Client aufzusetzten mit den ich die Platten so aufteilen möchte das ich ein Laufwerk D mit ...
2 Kommentare
0
17764
0
Per Batch Dateien aus mehreren Ordnern packenGelöst
Ich habe schon etwas im Internet rumgestöbert, aber leider noch nicht wirklich was brauchbares gefunden. Mein Problem ist folgendes: Ich möchte den Inhalt von ca. ...
11 Kommentare
0
12229
0
Excel Dokument per VBscript auslesen
Folgendes Szenario: Eine vorhandene Exceltabelle mit mehreren Arbeitsmappen, in einer davon steht in Spalte 1 Zelle 1 ein Username und in Spalte 2 Zelle 1 ...
3 Kommentare
0
26339
0
Problem mit IF und FOR in der BatchGelöst
Hallo, ich habe eine Textdatei in der Form: Diese Textdatei würde ich gerne in die Form bringen. Da dies in Zukunft häufiger vorkommen wird, dachte ...
11 Kommentare
0
3019
0
Per Batch bereits importierte Ordner erkennenGelöst
Also folgendes Scenario: Es existiert ein Verzeichnis, welches jeden Tag erneut mit Tagesordnern befüllt wird, die abends auf einen anderen Server verschoben werden, z.B.: 2010\ ...
7 Kommentare
0
3815
0
Zugriff auf Netzwerkfreigabe mit Adminkonto via BatchGelöst
Hi Community, ich versuche gerade ein Skript zu schreiben, welches in die Hochfahrscripte integriert wird und unseren alten Antivirenschutz von Symantec deinstallieren und anschließen den ...
5 Kommentare
0
5642
0
E-mail auf Website automatisch über Batch zuweisen lassenGelöst
Hallo, ich arbeite mal wieder an einem Batch Programm nun möchte ich dort einbauen, dass der der das Programm nutzt erst seine E-mail eingeben muss, ...
2 Kommentare
1
4782
0
Skript zum verschieben von Dateien in 250er BlöckenGelöst
ich stehe gerade vor einer Aufgabe die ich gerne per Skript erledigen würde. Ich habe 6 Ordner mit jeweils ca. 10.000 Dateien. Ich möchte nun ...
2 Kommentare
0
3176
1
Ist es per Batch möglich bei Eingabe von einer E-mail Adresse, dass Windows die E-mail auf ihre funktionsfähigkeit zu testenGelöst
Hallo, ich habe zwei Fragen: 1.)Ist es per Batch möglich eine E-mail Adresse auf ihre funktionsfähigkeit zu testen? wenn ja wie??? 2.)Kann man die Eingabe ...
5 Kommentare
0
7365
0
Powershell - Dienst löschenGelöst
Hi, ich habe über die PowerShell eine Anwendung als Dienst mit der Anweisung eingerichtet. Nun möchte ich diese löschen ohne die Registry händisch anzurühren. Also ...
10 Kommentare
0
38801
0
Dateien vergleichen per BATCH mit dos-FC.EXEGelöst
Ich möchte zwei Dateien mit FC.EXE vergleichen. Dazu habe ein BATCH erstellt. Da dieses BATCH sehr umfangreich ist, habe ich nur einen kleinen Auszug beschrieben ...
2 Kommentare
0
18576
0
Via Powershell Eventlog auswerten und Ausgabe FilternGelöst
als Ergebnis erhalte ich folgendes: Jetzt möchte ich folgende Meldungen zurück bekommen: und Kann mir hier jemand helfen? Ich habe es schon mit Select-String versucht, ...
3 Kommentare
0
17609
1
Batch für das Ersetzen eines Wortes in einer Textdatei in einer bestimmten ZeileGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Eine Textdatei besteht aus mehreren Zeilen. In einer muss der Inhalt der Zeile geändert werden. Es muss die Zeile mit ...
3 Kommentare
0
4048
1
Batch Datei im Geplantem Task bei Ws 2008 R2 Express funktioniert nicht!Gelöst
Wir benutzen bei uns einen WS 2008 R2 Express zur Sicherung von DB´s! So nun soll per geplantem Task täglich um 23.00 Uhr eine Datenbanksicherung ...
6 Kommentare
0
6104
0
Batch-Datei die auf einem Bestimmten Laufwerk allle Ordner nach einem Bestimmten Dateinamen durchsucht....
Hallo! Ich suche ein Programm,was unter Doss 6.22 läuft, zum Aufrufen einer bestimmten Datei. Das ganze sollte so funktionieren: 1.Man startet das Prgramm 2. Es ...
4 Kommentare
0
3174
1
Test Datei per Batch verschiebenGelöst
Hallo, ich weiß diese Frage wurde schon oft gestellt, aber bei mir funktioniert dies leider nicht richtig. Ich hab schon so viel ausprobiert aber da ...
12 Kommentare
1
5124
0