Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Batch - Pfad als Wert in reg addGelöst
Ich hab nen Programm in ein Batch-skript geschrieben, welches nach einem Pfad fragt -> set /p speicherort=Ordnerpfad: und nach einem Passwort. Das Passwort ist kein ...
7 Kommentare
1
10487
0
Abfrage nach erfolgreichem FTP-Upload mehrer Datein über BatchGelöst
Hi Leute, ich habe eine Batch mit welcher ich per Task jede einmal täglich viele Files auf einen FTP-Server übertrage. Der Server ist so eingestellt, ...
8 Kommentare
0
8259
0
Batch - Ändern der Umgebungsvariable PATHGelöst
Hallo, ich möchte mit Hilfe eines Batch Skriptes einen Pfad zur Umgebungsvariablen PATH hinzufügen. Dabei sollte geprüft werden, ob dieser Pfad schon enthalten ist. Das ...
26 Kommentare
2
44659
0
Abfrage nach aktuellster Datei via batGelöst
Hallo Ich möchte mit dem Programm blat eine Email taglich automatisch versenden. Ich habe auch schon eine CMD, was mir aber noch fehlt ist die ...
4 Kommentare
0
4907
0
Operativen Pfad in batch setzenGelöst
Konkret möchte ich eine Textdatei auslesen mit: for /F "tokens=1 delims=" %%a in (info.txt) do set p1=%%a soweit so gut. Aber leider geht so etwas ...
8 Kommentare
1
4957
2
DateinummerierungGelöst
hier mal mein Anfang: file_counter1.bat d: cd test for /r %%i in (*.*) do call d:\file_counter2.bat file_counter2.bat set counter=0 :start for /f %%i in ('dir ...
5 Kommentare
0
3745
0
Batch Kommandozeilenparameter als START Pfad mit LeerzeichenGelöst
Hallo, habe gesucht und nicht gefunden. Was passieren soll: Ich möchte meine CMD mit zwei Parametern aufrufen. Dann wird geprüft ob das Programm schon läuft, ...
6 Kommentare
0
15482
0
IP-Adresse von VPN Clients über Microsoft ISA herausfinden
Mahlzeit, Ich möchte gerne von meinem Windows XP oder Vista Rechner aus alle aktiv verbundenen User über VPN von unserer Microsoft ISA 2006 auslesen. Momentan ...
2 Kommentare
0
7820
0
per script nach geänderter Hardware suchen
Hi zusammen, folgendes Problem: Und zwar kann ich ja, wenn ich im Gerätemanager bin nach geänderter Hardware suchen. Genau dies würde ich sehr gerne per ...
3 Kommentare
0
13802
0
Systemvaribale dauerhaft setzen
Hallo, sorry aber ich muss das jetzt einfach fragen, weil ich bisher keine ANtowrt gefunden habe. Ich möchte per batch eine Systemvaribale dauerhaft setzen. Ich ...
8 Kommentare
0
8262
0
Prüfen ob Variable existiert wenn nicht dann setzenGelöst
So ich soll mal ne kleine Batch machen die prüft ob eine Variable vorhanden ist. Wenn nicht dann soll sie gesetzt werden. Wenn Sie aber ...
3 Kommentare
0
36567
0
HTA aus batch generierenGelöst
ich möchte eine HTA Datei aus einer Batch generieren. DH ich hab eine Quelldatei und möchte zu jeder Zeile dieser Quelldatei noch was hinzufügen. Hab ...
5 Kommentare
0
5972
0
Im IE8 per command line (Batch) mehrer Seiten aufrufenGelöst
Hallo Jungs und Mädels, ich möchte gerne per Batchdatei zwei verschiedene URLs gleichzeitig im Internetexplorer aufrufen lassen. Dabei soll jede der Seiten im selben Fenster ...
9 Kommentare
0
20374
0
Batch aus Batch ausführen und zurückGelöst
Moin ! ich habe eine allgemeine Frage zur Fehlersuche und vielleicht kann mir einer von Euch mit einer Idee weiterhelfen. Ich habe ein Batch das ...
4 Kommentare
1
29044
0
Frage zum Anzeigen von SternchenGelöst
Ich habe mir ein Programm mit Passwort Abfrage programmiert.Bei der Abfrage sollen aber nur Sternchen oder Punkte angezeigt werden (Datenschutz). Wenn man so etwas mit ...
15 Kommentare
0
7373
1
mehrer Textdateien nach strings durchsuchen und wenn gefunden zeile löschenGelöst
hallo an alle, habe schon die meisten beiträge die meinem gesuch ähnlich sind gelesen, aber bin noch nicht auf eine lösung gekommen. ich möchte in ...
6 Kommentare
0
25734
0
Datumsmanipulationen, einfach gemacht
Als User hat man ja auf den eigenen Registry-Zweig in der Regel Zugriff. Also warum nicht temporär ein festes, für Manipulationen gültiges Format vorgeben? Beispielcode ...
2 Kommentare
1
7179
0
plink.exe temp. ssl-tunnel per batch
Hallo, ich möchte per batch folgendes bewerkstelligen: plink.exe starten damit wir einen SSL Tunnel haben (klappt schon) mysql Befehl ausführen, der aus einer dynamisch erstellten ...
1 Kommentar
0
7823
0
Abfrage des Dateidatums mit Batch-ScriptGelöst
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich mit Hilfe eines Batch Scriptes das Datum einer Datei abfrage? ...
6 Kommentare
0
9167
0
Batch - Registry schreiben, lesenGelöst
Also ich hab vor so 2 Wochen angefangen mir selber so nen bisschen Batch wisse anzueignen. Vieles habe ich auch von dieser Seite gelernt. Wo ...
7 Kommentare
0
7938
0
Wieso bekomme ich Leerzeichen in FOR-Schleife zurückGelöst
Ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand von euch erklären, warum ich aus der folgenden FOR-Schleife immer ein Leerzeichen vor dem zweiten Anfühungszeichen zurückbekomme. ...
2 Kommentare
0
3553
0
Batch-Menü mit Pfeiltasten steuernGelöst
Ich möchte unter Windows XP mit Hilfe von Batch ein Menü erstellen, dessen Cursor ich mit den Pfeiltasten bewegen kann, so wie etwa im Betriebssystem-Auswahlmenü ...
5 Kommentare
0
15095
0
batch Datensicherung netzwerk und xcopy
wir haben hier einen sicherungsprozess der wie folgt aussieht es wird von hand ein ordner erstellt je nach ungeradem/geradem datum auf eine jeweilig dafür passende ...
18 Kommentare
0
6218
1
Frage zur Eingabe, wenn eine Zahl eingegeben wird soll diese als Sternchen erscheinenGelöst
Ich möchte gern, dass eine Eingabe nur mit Sternchen angezeigt wird! Eingabeaufforderung:set /p choice= Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann! ...
1 Kommentar
0
3497
0
ISDN-Leitungen automatisch prüfen
Ich habe diverse ISDN-Leitung von meine PC auf Router eingerichtet, um auf diese zugreifen zu können, wenn die DSL-Leitungen ausgefallen sind. Jetzt teste ich aber ...
6 Kommentare
0
6123
0
PowerShell Script funktioniert nicht im Aufgabenplanung
Ich habe mir ein PowerShell Script geschrieben, was automatisch ein Gastsystem runterfahren soll. - Script Param($servername) $strComputer = "." $Vm = Get-WmiObject -Namespace "root\virtualization" -computername ...
3 Kommentare
0
18189
0
TSCMD FAQ: Assorted NT/2000/XP/.. CMD.EXE script tricks written by Timo Salmi. Description and Index.
Viele, immer wieder kehrende Fragen sind in der FA!Q sinnvoll gelöst. ...
1 Kommentar
0
11941
0
Bill Stewarts Site
Ich arbeite seit langem mit einigen der Tools. Von Tee, Head-/Tail Pendant, Colorecho, Fileinfo, Sleep bis Fixpath sollte für jeden etwas dabei sein. ...
1 Kommentar
0
10206
0
String in Hex umwandelnGelöst
Hallo Leute, Wollte mal fragen ob es eine Möglichkeit gibt einen String in eine Hex-Zahl umzuwandeln und diese dann weiter zu verwenden? ...
9 Kommentare
0
16286
0
Powershell kann nicht auf Verzeichnis zugreifenGelöst
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Powershell-script (version 1.0), in dem ich durch verschiedene Verzeichnisse laufe und verschiedene Tests durchführe. Das Problem taucht jetzt ...
2 Kommentare
0
6235
0
batch ordner verschiedener quellen nur einseitig bearbeitbarGelöst
mein problem ist, das mein script immer nur die gerade verzeichnisse ausliest aber die ungeraden ignoriert vielleicht könnt ihr mir sagen was ich an meinem ...
5 Kommentare
0
3969
0
Per Batch Datei kopieren - aber wenn im Zielpfad bereits vorhanden nicht überschreiben sondern umbenennenGelöst
Hallo zusammen, ich weis, dass diese Frage so ähnlich schon öfters gestellt wurde aber ich tus trotzdem nochmal Ich hab folgendes Problem: Ich will in ...
5 Kommentare
0
36991
0
Umgekehrte Reihenfolge bei Variablenerstellung (for-Schleife)Gelöst
Hallo und einen schönen Vor-Freitag-Morgen! Ich habe eine for-Schleife und den Wunsch eine bestimmte Datei so in Variablen zerlegen zu lassen, dass diese optimal weiterverarbeitet ...
4 Kommentare
0
5160
0
ganz einfache Dateisicherung über geplante Tasks und Batch-DateiGelöst
Hallo und guten Morgen, wie oben geschrieben habe ich über eine simpelste Batch-Datei (zu mehr bin ich nicht in der Lage) einen copy-Befehl als geplanten ...
6 Kommentare
0
7576
0
Textdatei (xml) splitten mit vielen Sonderzeichen drin...
Hi zusammen, ich komme mal wieder mit einem kleinen Problem um die Ecke Ich habe ein XML-File das an bestimmten Stellen gesplittet werden soll - ...
2 Kommentare
0
3790
0
Daten kopieren mit AuswahlGelöst
Hallo zusammen, vielleicht kann mir von eich einer helfen. Ich möchte gerne eine Datenwiederherstellung mittels einer Batch-Datei realisieren. Ich möchte gerne das das Backup Verzeichnis ...
17 Kommentare
0
4584
0
Inhalte (mehrere logs) eines Ordnerinhalter verschiebenGelöst
Hallo Leute, ich benötige kurz Hilfe. Ich habe auf einigen Win2k3 Servern einen Ordner ->test. In diesem Ordner sind mehrere Unterordner mit Namen des aktuellen ...
2 Kommentare
0
4363
0
ordner auf fileserver freigebenGelöst
hallo forum user ich hab die glorreiche aufgabe aufgetragen gekriegt eine batch datei zu erstellen mit der ich aufn DC User und gruppen erstellen soll, ...
28 Kommentare
0
8591
0
Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer DateiGelöst
Hallo zusammen! Tja, ich stehe mal wieder vor einem Rätsel, folgendes würde benötigt werden: In einem Verzeichnis liegt eine Datei, eine einzige! Diese wird irgendwann ...
9 Kommentare
0
5221
0
Nutzerkonten auf Basis einer Vorlage in Windowsdomänen anlegen
Hallo allerseits! Ich möchte heute ein Batchscript veröffentlichen bei dessen Erstellung mir dieses Forum eine grosse Hilfe war. Das Skript heisst "New_User_from_Template.bat". Es dient dazu ...
Hinzufügen
5
11623
4
Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschiebenGelöst
folgendes. in einem Ordner liegen mehrere *.tif Dokumente welche folgende Namensgebung haben: Kunde YYYY_MM_TT Dokumentenart sprich Max Musterman 2009_05_12 Angebot.tif oder Max Musterman 2009_05_12 Bestellung.tif ...
17 Kommentare
0
8883
0
Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen
Hi, ich möchte in einer Ultraedit InI-Datei ganze Textblöcke ca. 70 Zeilen per Batch ersetzen. Mit VBScript kriege ich es hin einzelne Zeilen ersetzen aber ...
18 Kommentare
0
10598
0
Exitvalue für SubroutineGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den Aufruf eine Subroutine mittels Exitvalue zu überprüfen? Das funktioniert nicht, da er mir die ganze Shell beendet. Gibt es ...
6 Kommentare
0
4832
0
Zähler in BatchdateiGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Zähler in dieser Batch einbauen. Nur leider funktioniert es einfach nicht? D.h. wenn 10 mal versucht wurde die IP ...
3 Kommentare
0
17712
0
msdos findstr Wenn Zeile gefunden ab der 10 Spalte bis zur 20 Spalte Ergebnis ausgebenGelöst
Dankeschön erstmal für euere Antworten!!! Vielleicht kann ich dir das genauer erklären was ich vor habe!!! Die Datei Serial.txt sieht folgendermaßen aus z.B. SGP 130509075103213700000000 ...
4 Kommentare
0
8153
0
Datenbank mit OSQL wiederherstellen
Hallo zusammen, wir haben hier eine Datenbankanwendung auf einem SQL 2000 Server (demnächst 2005), für der es eine Produktiv- und eine Test-Datenbank gibt. Wollen die ...
2 Kommentare
0
7095
0
PDF Datein zerlegen und auf HP Drucker in bestimmte Schächte DruckenGelöst
Mein Problem ich möchte nicht alle dateinen gleichzeitig öffnen und bearbeiten sondern abc1.pdf abc2.pdf abc3.pdf soll so sein nehme abc1.pdf zerlege sie in username_12_05_2009_14_04_10_seite1.pdf zerlege ...
3 Kommentare
0
7309
1
Batch-ErklärungsbedarfGelöst
Hallo ich habe eine Batch bekommen mit der Aufgabe sie zu verstehen und im Anschluss zu verändern: Im unteren Teil des Codes ist ein Vergleich ...
11 Kommentare
0
4381
0
Batch File das Prozess auf Terminalserver killt, wie ?
Folgendes Problem: Ein Prozess ufert auf einem Terminalserver aus ! Erzeugt 100% CPU-Auslastung ! Nun möchte ich per Batch-File diesen killen. Aber es befinden sich ...
2 Kommentare
0
4094
0
befehl ausgabe in variable speichernGelöst
Ich möchte in einem Shell Script einen TimStamp an ein Filename anhängen ich versucht mit: test_date +"%d"_"%m"_"%y".txt test_{date +"%d"_"%m"_"%y"}.txt test_"date +"%d"_"%m"_"%y"".txt jedoch half alles nichts ...
5 Kommentare
0
9101
0