Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cra.CH am 29.12.2013
NFS mit fehlenden Rechten
Hallo zusammen Ich habe zwei Debian-Rechner, welche via NFS miteinander "verbunden" sind. Auf dem Quell-Rechner habe ich drei Ordner, welche mit unterschiedlichen UID/GIDs berechtigt sind. ...
1 Kommentar
0
1877
0
cyb0rg am 18.12.2013
DNS noch nicht aktuel
Ich habe wiedermal einen Server gewechselt und entsprechend hat sich die IP geändert nun das problem: 90% meiner kunden können mich weiterhin kontaktieren 10% nicht, ...
13 Kommentare
0
2178
0
netzwerker-92 am 21.11.2013
Warum ich an Open Source-Projekten mitarbeite
Alles fing damit an, dass ich privat intensiv Open Source-Software verwendete. Unter anderem habe ich die Debian Linux-Distribution, also ein Open Source-Betriebssystem, auf meinem Rechner ...
1 Kommentar
2
2429
0
Annabelle81 am 02.11.2013
Zentrale Benutzerverwaltung - Platformübergreifend
Hallo Zusammen, ich bin aktuell dabei in unserem Büro mehrere Rechner aufzusetzen was doch sehr Zeitaufwändig ist. Nun mache ich es mir recht einfach und ...
9 Kommentare
0
7829
0
Loip104 am 24.10.2013
Sudoers Datei richtig einstellen
Hy, Ich habe im Ubuntu Wiki (nutze Debian) nachgeschaut wiedie Sudoers datei ausehen muss wen ich Als user www-data Die datei /home/steam/steamcmd.sh (Gehört steam) Als ...
Hinzufügen
0
3635
2
Backtrack1989 am 24.10.2013
OTRS 3.x und Plesk11
Guten Tag, Ich benötige etwas hilfe im Bereich Plesk11 und OTRS 3.X. Ich habe bissher nach Anleitungen, die ich über Google gefunden habe, versucht zu ...
6 Kommentare
0
2989
0
MarcAngel am 19.10.2013
Nagios 3 Debian 7
Habe heute Nagios über apt-get auf dem besagten System Installiert. Die installation hat auch soweit geklappt nur beim Aufruf von Nagios über den Brower wurde ...
1 Kommentar
0
2305
1
BirdyB am 14.10.2013
Debian Netinstall auf Root-Server: Verbindung zu Spiegelserver nicht möglich
Hallo zusammen, ich versuche gerade auf einem Root-Server mit einer festen IP ein Debian-System zu installieren. Hierzu habe ich die Netinstall-CD der Version 7.1 eingebunden. ...
1 Kommentar
0
2886
0
3nte92 am 14.10.2013
Debian Wheezy - Welcher Virtual Machine Manager (Webbasiert)?
Hi Administratoren, habe auf meinem Root-Server (Dedicated) Debian Wheezy minimal installiert. Mein vorhaben ist nun, den Root-Server in 2-3 virtuelle Maschinen aufzuteilen. Grund: Zum einen ...
26 Kommentare
0
7396
0
coltseavers am 09.10.2013
Aus einer Stable-Version ausbrechen
Hallo zusammen, ich betreibe einen Mailserver mit Debian Squeeze (6). Der Server läuft derzeit als stable, was bei Debian ja immer recht alte Versionen der ...
11 Kommentare
0
2653
0
harald.schmidt am 27.09.2013
Cronjob - alle Files und Ordner aus Pfad verschieben - einen Ordner excluden
Hallo! Ich würde gerne einen Cronjob realisieren mit dem ich aus dem Pfad "/upload" alle Dateien und Ordner nach "/backup" verschiebe. Dabei soll allerdings "/upload/OrdnerX" ...
3 Kommentare
0
4737
0
Adomi66 am 26.09.2013
Univention Corporate Server und Zarafa (Benutzer anlegen)
Hallo Linux-Admins, ich hatte vor einigen Monaten schon einmal UCS zusammen mit Zarafa in Betrieb. Das hat wunderbar harmonisiert, war aber seinerzeit mit dem Zusatzpaket ...
1 Kommentar
0
3953
0
AS-N00 am 09.09.2013
Backup mit tar legt System lahm
Hallo, ich versuche hier verzweifelt ein Backup unseres Debian Servers einzurichten. Leider legt tar nach einigen Minuten das komplette System lahm. Ich habe schon mit ...
21 Kommentare
0
6877
0
guppy74747 am 28.08.2013
Debian 6.0 Cronjob - Sh-Script ausführen...
Hallo liebe Com, Hoffe bin im richtigen Theammein Problem ist folgendes: Ich will meinen Debian-Root alle 24 Stunden neustarten lassen, um genau zu sein jeden ...
8 Kommentare
0
5360
0
Samurait am 28.08.2013
Yaffas.org jemand Erfahrung?
Hat bereits jemand Erfahrung mit Yaffas.org? Empfehlenswert? Gut Konfigurierbar? ...
Hinzufügen
0
2255
0
Samurait am 27.08.2013
Linux basierter Mailserver, mit Activesync Idee, Hilfe bei der Umsetzung gesucht
Hallo Liebe Administrator Community, Ich würde gerne ein Linux Debian Squeeze basierten Mailserver aufsetzen. Meine Wünsche dafür sind jedoch nicht gerade 'Standard'. Ich habe bereits ...
2 Kommentare
0
11159
0
Akon68 am 25.08.2013
Problem mit Install-CD in Preseed-Datei mit Setzen des Hostnamens und Verwendung von late-commad
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe diese Frage auch im deutschen Debianforum gestellt. Ich habe 4 Rechner die jeder eine eigene, ...
Hinzufügen
0
2322
1
chemikus am 24.07.2013
Gute Firewall für debian 6
Schönen guten Morgen liebe Admin-Gemeinde, ich bin ein absoluter debian-noob und soll nun für einen Kollegen einen Debian-Server "absichern" für den Webgebrauch. Auf dem System ...
18 Kommentare
0
3181
1
gre000 am 12.07.2013
Root Server und noch keinen Plan
Hallo Leute, habe folgendes Problem ich betreibe einen Root Linux Webserver für meine Kunden da ich aber nur sehr Grundlegende Linux Kenntnisse verfüge ist es ...
5 Kommentare
1
3745
0
FalkIT am 08.07.2013
Install-grub dev-sda gibt dev-sda: not found or not a block device aus
Hi zusammen, ich habe ein laufendes System per ssh auf eine leere Proxmox Maschine gezogen, auf dem Rechner mit der Debian Install CD eine Shell ...
14 Kommentare
1
4450
1
FalkIT am 04.07.2013
Laufendes System über SSH kopiert und fehler bei chroot
Hi zusammen, ich habe hier einen Webserver der virtualisiert werden muss. Auf einem neuen Server ist Proxmox installiert, dort habe ich eine neue leere Maschine ...
Hinzufügen
0
2337
1
Mr.White am 20.06.2013
Debian Squezze DNS Problem
Hallo zusammen, ich hab ein DNS Problem auf einem Debian Squezze, ich kann eine gewöhnliche IP-Adresse wie z.B. 8.8.8.8 anpingen, bei einem Namen wie www.google.de ...
5 Kommentare
0
2433
0
itproject am 13.06.2013
Rkhunter Warning The file properties have changed
Hallo zusammen, ich muss leider nochmals nerven, bekomme es irgendwie nicht hin :-( Bekomme bei 4 Dateien folgende Meldung: Gleiche Meldung bei folgenden weiteren Dateien: ...
Hinzufügen
0
2364
0
Wild-Wolf am 12.06.2013
Udev Problem. Dringend.
Hallo zusammen. Ich hätte da mal gerne ein Problem. Und zwar: Es wurden mehrere Systeme virtualisiert, bzw. in einen neuen cluster verschoben (vmware) Nun bekomme ...
15 Kommentare
0
2212
1
itproject am 07.06.2013
Rkhunter alle Meldungen clear
Hallo zusammen, habe einen rkhunter im Einsatz nach "rkhunter -c" habe ich folgende Einträge im log: Ich möchte alle Meldungen auf clear setzen Wenn ich ...
6 Kommentare
0
3721
0
Belloci am 30.05.2013
Debian 7 Active Directory 2008 Integration
Hallo und grüß Gott, ich versuche derzeit eine Debian VM in mein Active Directory aufzunehmen. Dies gestaltet sich leider schwieriger als erwartet. Um eines vorweg ...
4 Kommentare
0
3569
0
ITChris am 27.05.2013
Raspberry Pi - Zeit von NTP-Server in einem lokalen Netzwerk abfragen
Wir haben in der Schule einen NTP-Server (Windows Server 2008) aufgesetzt, er hat die statische IP-Adresse 10.65.0.104. Jetzt will ich mit einem Raspberry Pi der ...
5 Kommentare
0
38826
0
itproject am 17.05.2013
Tausende remote ROOT anmeldeversuche über SSH auf Webserver
Hallo zusammen, betreibe meinen eigenen Debian 6 Webserver. Ich bekomme alle paar Sekunden Meldungen von Remotehosts die sich versuchen per SSH mit dem user root ...
13 Kommentare
1
6743
0
Frank am 14.05.2013
Raumstation ISS setzt verstärkt auf Linux
Debian on Space - Unendliche Weiten, ein OpenSource System erobert den Weltraum :-) Gruß Frank ...
2 Kommentare
5
2003
0
adminst am 07.05.2013
VSFTPD User Erstellung
Hallo zusammen Ich hatte bisher nichts mit VSFTPD zu tun. Daher meine Frage: Wie kann ich ein VSFTPD User erstellen welcher folgende Kriterien erfüllt: - ...
1 Kommentar
0
2152
0
Lochkartenstanzer am 06.05.2013
Debian wheezy ist draußen.
Debian hat die neue Release freigegeben. Wenn ich sie mir angeschaut habe, schreibe ich villeicht noch ein paar details hier rein. ...
5 Kommentare
4
2848
0
adminst am 05.05.2013
Postfix Regex Filter Problem
Hallo zusammen Ich möchte folgendes Beispiel direkt über den Postfix handeln: Einkomende Mail I Postfix checks I Regex Filter: Header: enthält mx.iregndwer.de -> Amavis weiterleiten ...
1 Kommentar
0
1864
0
ingobar am 03.05.2013
Vlc mit ssh in den Hintergrund schicken
Hallo zusammen. Auch auf die Gefahr, dass mich die erfahrenen User hier sich tot lachen, aber ich komme einfach nicht weiter. Ich habe jetzt endlich ...
7 Kommentare
0
3766
0
Loip104 am 01.05.2013
Debian Uhr geht dauernd um Jahre Falsch.
Das Problem ist das die Uhr in unregelmäßigen abständen völlig frei dreht. mal paar stunden dann paar tage , und sehr oft um viele jahre. ...
6 Kommentare
0
3616
0
PalRock am 17.04.2013
Benutzer ausgesperrt nach chmod
Hallo an Alle, nach erfolgloser Suche im Web und auch hier, wende ich mich an euch. IST-Situation: Bei einem fehlerhaften chmod-Befehl wurden die Rechte auf ...
12 Kommentare
0
4998
0
Adrian4087 am 07.04.2013
Webserver IP für andere Zugänglich machen.
Da ich einen etwas älteren Laptop gefunden hatte und mir schon immer einen Home-server erstellen wollte ist es heute nacht dazu gekommen, nun habe ich ...
7 Kommentare
3
3807
0
Wild-Wolf am 27.03.2013
70-persistent-net.rules nicht vorhanden
Hallo zusammen. Habe ein Problem egal mit der 70-persistent-net.rules. Habe unter VM Workstation squeeze und Wheezy installiert allerdings fehlt bei beiden die 70-persistent-net.rules /lib/udev/write_net_rules all_interfaces ...
9 Kommentare
0
13182
0
ghost-in-the-shell am 19.03.2013
Connlimit aufheben - iptables
Hallo, wie kann ich die Leitung wieder freigeben, dass alles durchkommt. Mein Befehl war: /sbin/iptables -A INPUT -p tcp -syn -dport 80 -m connlimit -connlimit-above ...
13 Kommentare
1
2049
1
VoDa81 am 14.03.2013
Debian in Verbindung mit VMWARE - Festplattenkapazität aktualisieren
Hallo Zusammen, leider bin ich in Richtung Linux nicht ganz so firm, habe hier aber ein Problem. Die Festplattenkapazität zeigt mir "/dev/sda1 8254240 7036572 798376 ...
13 Kommentare
0
4106
1
SpeakerST am 25.02.2013
Linug Grub Loading defekt
Hallo zusammen, leider bin ich mit meinem Rat am Ende. wir haben hier eine NAS mit 8 Festplatten. Die Platten sind jedweil so formatiert das ...
6 Kommentare
0
2233
0
bblanke am 15.02.2013
SNMP(d) abfrage nicht möglich
Hallo Zusammen: ich habe hier ein Problem was mich echt fertig macht. Ich habe einen Server (debian) bei dem funktioniert meine snmp abfrage mit problemlos. ...
4 Kommentare
0
4087
0
90530 am 12.02.2013
Postfix - aliases - bestehende emails auf anderes Konto weiterleiten
Mein Kollege ist erkrankt, ich müsste seine schon vorhandenen E-Mails auf mein Konto kopieren. Wie geht das? ...
6 Kommentare
0
3389
0
Loip104 am 10.02.2013
Hilfe zu Tartarus backup - erstellt nur 1 kleine datei
Ich habe mich an Diese anleitung gehalten . jedoch wird nur eine Kleine datei aufdem FTP server erstellt "tartarus-root-20130210-1338-inc-20130210-1301.tar.bz2.gpg" hier meine Conf datein generic.inc root.conf ...
Hinzufügen
0
4227
0
bblanke am 01.02.2013
Debian Linux - Millionen kleiner Dateien löschen
Hallo Zusammen, ich habe auf einem Debian Server ein Verzeichnis welches mehrere Millionen Session files beinhaltet. Diese Files und das Verzeichnis werden nicht mehr benötigt ...
20 Kommentare
0
8892
0
huffman am 24.01.2013
Fehlerhafte mySQL Installation
Ich führte die Installation aus: Der Server konnte nun nicht mehr starten. Nun habe ich schon einige Zeit damit verbracht, einen Lösungsansatz zu finden, jedoch ...
5 Kommentare
0
3582
0
Jochem am 24.01.2013
Java-Fehlermeldung beim Zugriff auf eine https-Serverseite
Moin zusammen, bei uns läuft auf einer virtuellen Maschine ein (ich vermute mal Linux-Derivat, evtl. debian)-Server, auf dem ein OPSI installiert ist. Über den OPSI ...
2 Kommentare
0
4338
0
Wild-Wolf am 18.01.2013
USV APC smart UPS 700 Serial mit Debian Lenny
Vorbereitung: Backup der Sourcelist anlegen Neue Einträge zur Sourcelist hinzufügen: deb lenny main contrib non-free deb lenny/updates main contrib non-free deb lenny/volatile main contrib non-free ...
Hinzufügen
2
18066
0
Rico55 am 14.01.2013
IPForwarding Firewall zur interne IP
Hallo, ich habe eine Debian Kiste als Firewall bei mir laufen, die 2 Modems auf verschiedenen Leitungen bedient. Außerdem habe ich einen Datenbankservice bei mir ...
4 Kommentare
0
3075
0
Black-Scorpion am 05.12.2012
Squid als Reverse Proxy Weiterleitungsproblem
Einen schönen guten Tag, ich hoffe das mir einer von euch weiterhelfen kann. Auf einem Debian Squeeze System habe ich einen Squid Squid Cache: Version ...
5 Kommentare
0
4865
0
StefanKittel am 01.12.2012
MySQL 3 unter Debian Squeeze 64Bit
Hallo, ich habe den werkwürdigen Auftrag in einem Debian Squeeze 64Bit MySQL 3 zu installieren. Er liefert die Datenbank für eine TomCat4 Anwendung. Nein, neuere ...
4 Kommentare
2
3002
0