Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
sYv3Rs am 28.06.2011
Libpcap oder rpcapd auf Debian einrichten um Pakete mit Wireshark auszulesen
Hallo zusammen, ich versuche vergeblich eine Debian-VM per Wireshark zu analysieren. Bei Windows-Rechnern wird dazu Winpcap installiert, bei Linux soll/kann man libpcap oder rpcapd einsetzen. ...
1 Kommentar
0
5737
0
asconix am 26.06.2011
Alle 130 Debian Howtos überarbeitet und nun online
N'Abend, ich habe bereits vor fast zwei Jahren mit diesem Projekt begonnen und nun alle 130 Howtos/Tutorials einmal überarbeitet, auf den neuesten Stand gebracht und ...
5 Kommentare
1
4235
1
asconix am 26.06.2011
Mehr als 130 Debian Howtos online
Moin Community, nach einigen Wochen/Monaten Arbeit, habe ich die gesamte Howto-Sammlung zu allen möglichen Themen rund um Debian überarbeitet und aktualisiert. Ihr findet nun mehr ...
2 Kommentare
0
5546
1
StefanKittel am 19.06.2011
Images eines Debian-Servers mittels SSH erstellen?
Hallo, vieleicht eine dusselige Frage. Ich habe hier 2-3 vServer mit Debian Lenny und Squeeze. Ich habe Zugriff mittels SSH als root. Die Datensicherung sichert ...
1 Kommentar
0
4836
1
sxxt60 am 08.06.2011
Debian 6 - Xen - rtc und mount Probleme
Zu meiner bestehenden Hardware: Server Hetzner EQ4 Intel Core I7 CPU 8GB DDR3 RAM 750GB Software RAID 1 OS Debian Squeeze, ohne LVM Nun zu ...
1 Kommentar
0
6196
1
AKillerInHell am 01.06.2011
OpenVPN Server auf Debian und Windows 7 Clienten
Hallo leute, wie bereits in dem Vorwort erwähnt, möchte ich gerne das sich die Mitarbeiter per OpenVPN auf das Netzwerk anmeldet. Ich benutze Debian 6 ...
5 Kommentare
0
9438
1
95289 am 01.06.2011
Gibt es unter Debian ein Paket mit dem man ESX 2.5 via apt-get installieren kann?
Hallo liebe Admins, ich hab eine kurze Frage zu ESX 2.5.x (ich hab auch schon via Google recherchiert, möchte mich lediglich nochmal absichern): Gibt es ...
5 Kommentare
0
4976
0
Hardy27 am 27.05.2011
Konfiguration AVG auf Debian Linux (Mint)
Hallo, ich habe auf meinem Debian Linux Mint System AVG installiert. Die Konfiguration läuft über die Konsole/Terminal. Sobald Linux gestartet ist, wird auch automatisch AVG ...
5 Kommentare
0
7195
0
DreamForrest am 25.05.2011
Debian Mail-SRV - main cf - Editor
Da ich noch kein Zugriff per Telnet auf meinen Debian Mail-SRV habe, würde ich gerne wissen wie ich die main.cf bearbeiten kann. Kurzgefasst: main.cf unter ...
3 Kommentare
0
4447
0
DreamForrest am 24.05.2011
Debian Mail-SRV - - - Postfix Paketkonfig.
Ich installiere einen Debian Mail-SRV und stehe in der Postfix Paketkonfig. Es stehen 4 Varianten zur Auswahl. Welche Variante soll ich wählen bzw wäre für ...
6 Kommentare
0
4204
0
88871 am 18.05.2011
Debian 6 - Fileserver - Userzugriff - Grundlegende Fragen
Habe einen Debian 6 der als Fileserver eingerichtet wird. Habe nun eine grundlegende Frage, da ich schon Stunden damit verbracht habe rum zu "rooten" und ...
7 Kommentare
0
5125
0
88871 am 17.05.2011
Debian 6 - Kann mich nicht im root Konto anmelden
Habe Debian 6 installiert, alles bestens. Aber der "root" scheint kein eigenes Login-Konto zu haben? Debian 6 habe ich installiert, da auch das Passwort für ...
10 Kommentare
0
20641
0
Listug am 20.04.2011
Debian Backup erstellen
Ist es möglich ein Backup in Debian Linux zu machen. Ich hoffe schon, aber wie macht man ein backup. Möchte ein Backup machen damit ich ...
19 Kommentare
1
17109
0
Dipps am 18.04.2011
Debian VMware Server installieren
Hallo ich habe einen VServer gemietet mit Debian und nun möchte ich den VMware Server installieren. Bei der Installation kommt immer folgende meldung Ich bin ...
9 Kommentare
0
6957
0
Insomnia am 13.04.2011
Xen 4.0 unter debian 6.0.0
In einer der Letzten c´ts war debian 6 mit Xen 4. Aus dem Grunde wollte ich noch mal den versuch wagen Xen zum laufen zu ...
2 Kommentare
0
5244
0
Zero2q am 31.03.2011
FTP oder Benutzer im verzeichnis erstellen bei Debian
Guten Tag, ich will für ein Verzeichni einen FTP zugang oder einen weiteren Root zugang erstellen aber ich denke aus Sicherheits gründen wäre es vllt. ...
4 Kommentare
0
5343
0
f2107ltd am 28.03.2011
WEBDAV auf Debian Etch Webserver - Windowsanmeldung geht in Schleife
Hallo Leute, stehe vor einem verwunderlichen Problem. Habe ein Webdav Ordner eingerichtet auf einem Debian Etch Webserver (Apache2). - Webzugriff funktioniert. - Mac OSX einbinden ...
3 Kommentare
0
4500
0
Luciver1981 am 18.03.2011
Max. Verzeichnissgröße festsetzen unter Debian
Folgendes Problem ist bei mir gegeben. Ich hab einen V-Server auf den ein FTP Server läuft und die Administration erfolgt über Putty, Webmin und Winscp. ...
3 Kommentare
0
5409
0
94576 am 17.03.2011
Debian 6.0 Konsole zu klein
Hallo, ich moechte gerne Debian 6.0 auf meinem Notebook installieren. Ist auch soweit alles kein Problem, nur danach ist die Konsole einfach zu klein - ...
6 Kommentare
0
4657
0
Aaron2222 am 15.03.2011
XEN Debian Squeeze, Dom0 hohe Reaktionszeit
Dabei ist das Problem, dass dieser Host, selbst sehr langsam reagiert. Wobei der virtuelle Testrechner vergleichsweise viel schneller antwortet. Um das Problem etwas genauer zu ...
2 Kommentare
0
6010
0
Lebowski23 am 15.03.2011
VLan und Debian-Server
Hallo, ich habe eine Debian Server, der dhcp, samba etc. für das drahgebundene Netz (10.0.0.0) zur Verfügung stellt. Nun kommt durch das WLan Netz ein ...
3 Kommentare
0
5944
0
aKaLexeD am 01.03.2011
Debian (DNS, DHCP) Windows Server 2008 R2 (DC) Drucker per Batch hinzufügen
Hallo, habe folgenedes Problem: Wenn ich per Batch einem Rechner Windows 7 oder XP einen Netzwerkdrucker hinzufügen möchte bekomm ich folgende Meldung: Failed to connect ...
10 Kommentare
0
8451
0
Norrodar am 23.02.2011
Wie installiere ich einen SVN Server auf Debian 5 und Plesk 9?
Hallo, Ich habe einen Debian 5, 64bit Server von server4you mit Plesk 9 und möchte darauf nun einen SVN Server einrichten. Muss ich bzgl. Plesk ...
2 Kommentare
0
6879
0
godlie am 08.02.2011
3ware Raid Controller Debian
Hallo, irgendwie bin ich gerade verwirrt, sollte eig. nicht ein Hardware Raid Controller 3Ware 9650 dem System gegenüber die Units wiedergeben und nicht die einzelnen ...
3 Kommentare
0
7084
0
knutwilli am 17.01.2011
DEBIAN-PC als Server im Netzwerk - wird nicht erkannt -
Netzwerk an DSL bisher problemlos angewendet mit ALLNET NAS 6200 ALLNET NAS 6260 PC mit Windows 2000 professionel mit aktuellsten Updates Diese drei Datenspeicher sind ...
5 Kommentare
1
7347
1
quattroBHV am 12.01.2011
SUN Cobalt RAQ 550 Installation Problem Debian
Hallo, ich habe bereits mehrere Versuche unternommen um ein OS auf meinem RAQ 550 zu installieren, u.a. Rackstar oder die originale Software. Ich habe ein ...
2 Kommentare
0
4761
0
Cherry19 am 06.01.2011
Debian, dnsname ist nicht anpingbar
Hallo, und zwar habe ich einen debian lenny server, bei dem ich von einen anderen client seinen dns hostnamen nicht anpingen kann. Es erscheint dann ...
3 Kommentare
1
5961
0
rufusalex am 05.01.2011
Debian Lenny bootet nicht
Hallo zusammen, ich habe mir die aktuelle Lenny 5 Distribution, DVD Image heruntergeladen und möchte diese auf einem ESX Host installieren. Wir haben vsphere 4 ...
7 Kommentare
1
4207
0
roberth am 20.12.2010
Debian 2.6.26-2-686 Acronis 9.1 Agent installieren
ich habe mich durchgekämpft bis zu diesem Punkt hier: Ich soll ausführen. Wenn ich dies nun mache bekomme ich folgende Ausgabe mit der ich absolut ...
3 Kommentare
0
5051
0
Watoo23 am 08.12.2010
Debian Server Ports mit Domain verlinken für Teamspeak 3
Hallo zusammen, mein Titel ist wohlmöglich etwas irreführend, deswegen hier noch mal eine kleine Erklärung. Ich habe zu Hause einen Debian Server stehen. Auf diesem ...
Hinzufügen
0
4175
0
AzubiLE am 08.12.2010
Debian Dienst per lokaler IP nicht erreichbar
Guten Morgen, habe hier einen Debian unter VMware am Laufen. Auf diesen Debian ist ein Dienst installiert denn ich lokal aufrufen kann, jedoch nicht über ...
14 Kommentare
0
6057
0
BahamutXII am 30.11.2010
Secure Debian als ProxyFirewall (iptables)
Hallo, da ich noch ein Anfänger bin habe ich noch Probleme beim debuggen. Wäre jemand so nett sich die Zeit zu nehmen mir dabei zu ...
3 Kommentare
0
6936
0
schattenhacker am 18.11.2010
Software für Email Konten Aufräumen auf Debian
Diese haben oft eingestellt, dass in Ihrem outlook Mails erst nach 14 Tagen oder halt später gelöscht werden, also nicht sogleich nach dem Abruf. Hat ...
4 Kommentare
0
3764
0
Julien2010 am 09.11.2010
Remote MySQL-Verbindung über SSH durch Port-Forwarding, Client Windows 7 Server Debian Lenny
Hallo, nun würde ich gerne die SSH-Verbindung verwenden, um den mySQL-Server anzusteuern. In der Konfigurationsdatei des entfernten mySQL-Server steht: port = 3306 bind-address = 127.0.0.1 ...
1 Kommentar
0
8028
0
broxiar am 02.11.2010
NTP unter Debian einrichten
es geht darum, dass ich in meinem netzwerk,in dem mehrere debian boxen hängen, einen "eigenen" ntp server erstellen will bzw ein client soll sich mit ...
Hinzufügen
0
3680
0
cobalt550 am 01.11.2010
Cobalt Raq 550 mit Debian
Hallo zusammen Ich versuche seit geraumer Zeit meinem Sun Cobalt RAq550 neues Leben einzuhauchen,aber ohne erfolg. Ich habe mitels einer Anleitung einen NFS Server aufgesezt, ...
Hinzufügen
0
5072
0
beckslevel91 am 30.10.2010
Debian - MySQL fehlerhaft
Also was ich bereits installieren und konfigurieren konnte war - Apache - FTP-Server Bei MySQL habe ich das Problem, dass ich es installiert habe (nur ...
7 Kommentare
0
3766
0
94291 am 27.10.2010
Debian auf Dell PowerEdge R210
Hallo zusammen, vor kurzem habe ich einen Dell R210 zur Verfügung gestellt bekommen. Da ich aber bisher meinen Server (vServer bei Strato) unter Debian betrieben ...
2 Kommentare
0
6346
0
rufusalex am 22.10.2010
Nagios mit OpenSuse oder Debian
Hallo zusammen, ich will mich nun mal an Nagios heranwagen und habe folgenden InstGuide gefunden. Vorab wollte ich mal fragen welche Linux Distribution ihr favorisiert ...
3 Kommentare
1
4495
0
Watoo23 am 19.10.2010
Einfrieren des Servers auf Debian Lenny
Guten Tag zusammen, ich nutze seit einiger Zeit einen Server auf dem Debian Lenny läuft. Der Server soll durchlaufen (24/7). Hat er bisher auch immer ...
1 Kommentar
0
2821
0
CD1983 am 13.10.2010
Debian bleibt beim Booten mit Hinweis wegen RAID stehen
Hallo, ich habe bei einem Debian Server ein Problem, dieser Server hat 2x RAID ein RAID 1 mit dem System und ein RAID 10 für ...
3 Kommentare
0
3898
0
coltseavers am 20.09.2010
Debian updates durchführen - aber wie?
Servus miteinander! Ich habe folgendes Problem: derzeit hab ich ein debian lenny mit nem apache 2.2.9 Nun benötige ich eine aktuellere Version von Apache. Auf ...
2 Kommentare
0
5803
1
Birk am 17.09.2010
Bestehendes Debian virtualisieren mit VirtualBox
Hallo, ich möchte meine altes Debian auf meinem neuen Ubuntu virtualisieren möglichst mit virtualbox. Ist das möglich? Wenn ja, wie? Wenns gar nicht anders geht ...
7 Kommentare
0
11685
0
tilo64 am 16.09.2010
Debian5 (syslog-ng - stunnel)
Hallo Allerseits, ich habe ein kleines Problem Hier eine kurze Erklärung was ich gemacht habe. Syslog-ng(client) läuft und wird auf einem log-server(server) ausgegeben, funktioniert auch ...
1 Kommentar
2
2645
1
LordGurke am 06.09.2010
Debian mit 3 NICs antwortet mit falscher MAC-Adresse
Hallo zusammen, hier steht ein Debian Lenny-System welches als normaler Internetrouter (PPPoE) und OpenVPN-Router dient. Es sind insgesamt drei Netzwerkkarten verbaut: Eine zum DSL-Modem (eth1), ...
2 Kommentare
1
5235
0
Xalimeo am 31.08.2010
Debian - wake on lan funktioniert nicht
Ich möchte meinen Debian Lenny Server per Wake On Lan starten. Das lief auch vor der Neuinstallation - gnome konnte runter, da server jetzt nurnoch ...
2 Kommentare
0
7023
0
Xalimeo am 26.08.2010
Debian-Server in Netzwerk - Warum kein Internet an Server?
Ein herzliches MoinMoin an euch! Ich habe da ein kleines Problem mit meinem Netzwerk zu Hause und es wäre schön, wenn ich das mit eurer ...
5 Kommentare
0
13152
1
DaBrain am 19.08.2010
Alle 24 Stunden per Script eine URL aufrufen?! (Debian)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Nagios. Damit Nagios einige Statistiken Richtig wiedergibt müssen gewisse Seiten mind. ein mal am tag aufgerufen werden. Ich ...
5 Kommentare
1
8359
0
frindly am 02.08.2010
Fsck vom Wurzelverzeichnis ohne Neustart mit Debian
Manchmal ist es vieleicht interessant ein Wurzeldateisystem auf Fehler zu prüfen, ohne das man den Rechner neustartet. (Weniger Downtime, Boot-CD nicht zur Hand etc) Probiert ...
7 Kommentare
1
9458
0
Enclave am 30.07.2010
Autostart auf Debian
Mein Ziel ist es das Gameserver / Teamspeak Server / andere Dienste von root via /etc/init.d/service verwaltet werden können (also status, start, stop, restart) vom ...
1 Kommentar
0
12888
0