DynDNS mit Fritzbox und All-Inkl
Hallo Ich habe bis zuletzt über Fritzbox (weiß nicht mehr welche eine DSL-box auf jeden Fall) DynDNS am Laufen gehabt. Mein Ambieter ist All-Inkl.com welcher ...
11 Kommentare
0
9054
0
Windows Server Essentials 2016 + Clients Webseiten nicht erreichbarGelöst
Hallo sehr geehrte Community, gleich vorweg möchte ich sagen dass ich kein Profi bin. Zu meiner Frage bzw. Problem. Wir haben einen Windows Server Essentials ...
8 Kommentare
0
2134
0
Bind: Reverse DNS setzt teilweise aus
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Bind funktioniert eigentlich ganz zuverlässig, ich habe diverse Domains konfiguriert, andere Server als Slaves hinterlegt, 1 reverse DNS ...
Hinzufügen
0
2351
0
DNS Einstellungen werden nicht übernommen! Was mache ich falsch?Gelöst
Hallo, wir brauchen Hilfe! Unser Webhoster ist mal wieder nicht erreichbar, ein Grund warum wir sowieso schon wechseln. Wir haben schon einen neuen Server, aber ...
6 Kommentare
0
4657
0
DNS konfiguration Domainname Webseite
Hallo zusammen Ich wollte mal ausprobieren meine lokale Domain gleich zu benennen wie meine Öffentliche. Klar ist das ich dann auch nicht mer auf meine ...
12 Kommentare
0
1784
0
Verständnis Frage: DNS Server, DNS Einträge und DomainGelöst
Guten Abend liebe Administratoren Ich versuche ein DNS-Server zu installieren. Ich habe die Logik noch nicht ganz raus. Ich möchte nicht direkt auf ein DNS ...
4 Kommentare
0
2303
0
DNS Server löst Domänenname nicht auf!Gelöst
Hallo Freunde, ich habe das Problem das mein DNS Server den Domänen Namen nicht auflöst. Folgendes: Ich möchte einen 2.Domänen Server einrichten, das Funktioniert ja ...
8 Kommentare
0
10499
0
Sophos UTM9 - FTP nur über IP erreichbarGelöst
Hallo Zusammen, ich habe noch nicht viel Erfahrung mit der Sophos und hoffe, dass mir hier jmd weiterhelfen kann. Ich nutze die UTM 9. Ich ...
4 Kommentare
0
1738
0
DNS Weiterleitung ohne wwwGelöst
Hallo zusammen Ich habe im DNS-Manager (Windows Server 2008 R2) eine neue Zone namens "fie.org" erstellt. Darin einen neuen Host mit "www" der auf die ...
4 Kommentare
0
12619
0
IPv6 und dynamisches DNS
Hallo, ich möchte unsere bestehende Internet-Verbindung um einen Kabelanschluss erweitern mit dem Ziel, später eine ADSL Leitung dafür raus fallen zu lassen. Ich sehe die ...
3 Kommentare
0
2159
0
SPF recordsGelöst
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage zu SPF records. Ich besitze 2 Domänen www.domain1.de und www.domain2.de Auf dem Webserver www.domain2.de versende ich Newsletter mit ...
3 Kommentare
0
2096
0
Nslookup gibt falschen DNS Namen zurück
Hallo zusammen, ich bin neu hier ebenso hab ich jetzt nicht riesige Erfahrung im Bereich Netzwerk. Leider finde ich weder hier im Forum noch sonst ...
4 Kommentare
0
12075
0
BAD PTR Record beim Mailversand
Hallo liebe ITler, wir haben einen Onlinge Exchange von Microsoft angemietet. Bei manchen E-Mails kommt folgende Unzustellbarkeitsrückmeldung : host mx01.emig.gmx.net212.227.17.5 refused to talk to me: ...
4 Kommentare
0
14936
0
Hostnames für mehrere IPs ermitteln
Hallo zusammen, ich habe eine Dokument mit ner menge IPs bzw Hostnames. Wie kann ich am einfachsten eine Abfrage am DNS laufen lassen um den ...
3 Kommentare
0
1871
1
Kann wpad Eintrag nicht erstellenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich kann auf meinem w2k12r2 DNS keinen DNS Eintrag für den wpad IIS Server erstellen. Also das Erstellen funtzt, aber DNS Anfragen ...
3 Kommentare
0
1860
0
Webseite mit IPv6 freigeben
Hallo, ich habe auf meinem Raspberry Pi einen Webserver mit NGINX laufen. Darauf befindet sich eine ganz normale HTML-Webseite. Auf unserer FritzBox 6340 von Unitymedia ...
1 Kommentar
0
1385
0
Neue Zone im DNS Server eingetragen um Subdomänen einzutragen
Hallo, einige Kollegen im Betrieb wollten nicht alle händisch die Hostdatei an jedem Client anpassen, deshalb habe ich im DNS-Server Windows 2008R2 eine neue Zone ...
6 Kommentare
0
2617
0
Im DNS-Server einen Eintrag erstellen der auf eine externe Seite zeigt möglich?Gelöst
Hallo zusammen, kollegen von mir möchten nicht alle in der hostdatei den eintrag händisch einfügen. Gibt es eine möglichkeit dieses direkt am Server einzutragen? Es ...
18 Kommentare
0
6862
0
Eigener DNS-Server im lokalen NetzwerkGelöst
Hallo, folgendes Ziel: Bestimmte IP-Adressen im lokalen Netzwerk sollen zusätzlich per Name und nicht nur per IP erreichbar sein. Außerdem sind an einem einfachen Router, ...
11 Kommentare
0
40086
0
DNS Weiterleitungs bzw. Einrichtungsfragen anderes Netz
Guten Tag, sorry schonmal für die eventuellen noobfragen, aber ich bin noch nicht lange in der Umgebung und nicht mehr so fit in DNS. Ich ...
4 Kommentare
0
1411
0
DNS wird nicht aufgelöst nach PFSense-UpdateGelöst
Hallo allerseits, ich habe heute meine PFSense von 2.2.x auf 2.3.2 upgedated. Seither funktioniert die DNS Auflösung aus dem LAN heraus nicht mehr. Hardware: PCEngines ...
4 Kommentare
0
3257
0
DNS Konfiguration für VLANsGelöst
Guten Morgen zusammen, ich bin gerade dabei ein Testsystem für eine Umstrukturierung eines kleinen Netzwerkes vorzunehmen. Momentan ist es so, dass es für ein Class ...
18 Kommentare
0
13693
0
DNS - Catch All - einzelne Anfragen ablehnenGelöst
Hallo liebe Forum-Gemeinschaft, ich habe folgendes Problem: Als Subdomain (A) Eintrag lauten die DNS-Einträge bei meinem Domain-Provider: *.domain.de. 6400 IN A 11.11.11.11 domain.de. 6400 IN ...
5 Kommentare
0
1533
0
DNS Einstellungen für lokale Website ohne WWWGelöst
Hallo zusammen, kleines Problem, grosse Ursache :) Unsere interne Domain lautet gleich wie die externe. Soweit so gut / schlecht aber das ist hier nicht ...
4 Kommentare
0
2669
0
DNS Reverse Lookup - falsche IP
Hallo, ich hoffe ich habe bei der Themensuche hier im Forum nicht ein ähnlichen Beitrag übersehen Ich habe einen Windows Server 2012 R2, der hinter ...
9 Kommentare
0
4766
0
VPN Verbindung unklarheit mit DNS Anfrage
Hallo zusammen, folgende Situation. Systeminformation: Windows 10 VPN: L2TP over iPsec Anbieter : Telekom Router: Fitz.Box Wenn der Anwender zu Hause die VPN Verbindung aufbaut ...
4 Kommentare
0
1876
0
FQDN mit HELO-String unter Plesk hinterlegen
Hallo allerseits, ich habe bei Hetzner einen Server gemietet, auf dem Debian 8.5 läuft. Das System verwalte ich mit Plesk, weil ich auf der Konsole ...
8 Kommentare
0
4960
0
PC nicht in Sicherheitsdatenbank - keine VertrauensstellungGelöst
Hallo Admins, noch ein Problem: ein Client-PC ist nicht mehr im AD und ich kann mich deshalb nicht mehr anmelden. Wie bekomm ich das denn ...
2 Kommentare
0
1706
0
DNS Server von Clients mit statischen Einträgen per remote ändern ?Gelöst
Hallo zusammen Ich habe hier ein Netzwerk in dem sämtliche Clients statische IP's haben und auch der DNS Server noch von Hand eingetragen wurde. Jetzt ...
2 Kommentare
0
3045
0
Zwei VPN Server via SRV record ansprechen
Guten Abend, ich habe folgende Situation bzw. Beispiel: Ich einem Netzwerk befinden sich zwei L2TP VPN Server. VPN1 mit den UPD Ports 4500 und 500. ...
2 Kommentare
0
4694
0
Client kann der Domäne nicht hinzugefügt werden - DNS?Gelöst
Guten Abend, mein Server mit AD, DNS, DHCP läuft soweit einwandfrei. auf dem Server (VM) klappt die Namensauflösung einwandfrei. Nur bei nicht Domänen-Mitgliedern nicht IPs: ...
18 Kommentare
0
3693
0
Externe Webseite von Intern nicht erreichbar - A Record funktioniert nicht
Guten Tag Leute! Folgendes Problem: Interner Domänenname ist der gleiche Name wie die externe Domain. Externe Internetpräsenz kann von intern aus nicht erreicht werden. Ich ...
2 Kommentare
0
6261
0
Homeserver (Zentyal) und Fritzbox DNS ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe in meinem Heimnetzwerk einen Homeserver als Domänen Controller mit Zentyal laufen. Auf den Clients habe ich Windows. Meine Wunschvorstellung sehen so ...
6 Kommentare
0
3902
0
Komplexe DNS-Kette im Unternehmen aufschlüsseln . vom Client aus möglich ?
Hallo zusammen, wir haben hier eine sehr komplexe DNS-Kette im Unternehmen. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich von meinem Domänen-Client herausfinde, wer für mich bspw. ...
9 Kommentare
0
3599
0
Website - gleiche TLD wie interne Domäne. Darstellungs- und VerbindungsproblemeGelöst
Hallo. Ich habe hier ein Szenario, dass ich nicht verstehe, und Probleme, die ich nicht gelöst kriege: Es gibt eine Domäne (WindowsServer2012 es gibt einen ...
2 Kommentare
0
1621
0
DNS Weiterleitung in den Servereigenschaften des DNS Servers auf einem DCGelöst
Hallo, hier habe ich gelesen das man unter den Servereigenschaften des DNS Server auf einem DC eine Weiterleitung auf den jeweils anderen DC einrichten sollte. ...
7 Kommentare
0
3168
0
PfSense DNS-Forwarder löst nur IPv6 aufGelöst
Moin, mir ist gerade aufgefallen, dass ich meine Fritz!Box nur via erreichen kann. funktioniert nicht. Es liegt daran, dass die pfSense (funktioniert als DNS-Forwarder) die ...
5 Kommentare
0
3328
0
SPF-Record für mehrere Domains
Hallo Leute, ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Thema SPF-Records und habe auch schon einiges dazu gelesen - die Antwort auf meine Frage war ...
7 Kommentare
0
9089
1
Anhand einer IP den Hostnamen ermitteln?Gelöst
Gibt es bei Windows onboard mittel, wie man anhand einer ip den hostnamen ermittelt. mit der cmd mit ping -a funktioniert das leider nicht. Beispiel: ...
11 Kommentare
0
58019
0
Server 2012 R2 DNs ProblemGelöst
Hallo, ich habe bei einem Kunden folgendes Setup laufen: 1 x Server 2012 R2 (AD,DNS,Wawi) 10 x Client Win 10 Prof 64bit. (Servergespeicherte Profile) Bei ...
9 Kommentare
0
2913
0
Linux Clients können sich nach DHCP Adress-Zuweisung nicht mehr im Windows DNS eintragenGelöst
Hallo, ich habe zwei Windows 2012 R2 Domain Controller mit DNS Server, einer der beiden macht auch noch DHCP. Zusätzlich habe ich noch ein paar ...
9 Kommentare
0
5431
0
Fritz VPN keine interne DNS Auflösung
Hallo, ich baue über einen Pc eine VPN Verbindung über eine Fritzbox her. In meinen Netzwerk habe ich einen DC der auch die interne DNS ...
13 Kommentare
0
8568
0
Fremde Lokale Server im DNS-ServerGelöst
Hallo, ich konnte auf die schnelle nichts passendes in der Suche finden. Folgendes Problem: wir haben eine neue Domain neu.local und eine alte alt.local. einige ...
5 Kommentare
0
2601
0
BIND9 Reverselookup falsche AntwortGelöst
Hallo Leute, ich hab mir einen eigenen DNS Server eingerichtet um die IPs im eigenen Netz über hostnamen ansprechen zu können. Der Forward lookup funktioniert, ...
2 Kommentare
0
1773
0
Remotedesktopverbindung von meinem PC auf einen entfernten WinSrv 2012 R2 mittels DynDns
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich möchte eine RDP-Verbindung von meinem Win7-PC auf einen entfernten Windows Server 2012 R2 aufbauen und das mittels DynDns. Als DDNS-Anbieter ...
15 Kommentare
0
3384
0
DNS pfusch vorübergehend lauffähig haltenGelöst
Hi, ich stehe vor einem Problem, dass ich soweit verstanden habe, aber zu dessen kurzfristiger Lösung es mir scheinbar etwas an Kreativität fehlt :-D Folgendes ...
18 Kommentare
0
2246
1
Windows Server 2008 R2 DNS-Eintrag Switch oder Access-Point
Hi, ich bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage :D und zwar wenn ich ein PC einer Domäne hinzufüge ist er ja ...
4 Kommentare
0
1483
0
DNS "Spam"
Hi, wir haben 2 Computer bei uns im Haus (mindestens, bin noch am recherchieren, ob es noch mehr sind), welche hunderte, vielleicht gar tausende von ...
5 Kommentare
0
1919
0
Anydns aktualisiert keine DNS-EinträgeGelöst
Hallo, kann mir bitte jemand verifizieren, ob Anydns aktuell keine Einträge bei DNS-Servern aktualisiert. Gemäß der Statuswebseite und dem Client wurde die IP erfolgreich aktualisiert. ...
1 Kommentar
0
1998
0
Webseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade den Fall im Betrieb. Das eine Webseite von einem Dienstleister gestern Nacht auf einem neuen Server verlagert hat und nun ...
12 Kommentare
0
1390
0