Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Shaby am 17.03.2008
Druckverfahren (Laser sw) der verschiedenen Marken gleich oder verschieden?
Hallo Zusammen Folgendes: Bei uns im Betrieb testen wir Vorlagen für unsere Kunden. Hierbei handelt es sich um eine Karte in Kreditkartengrösse welche bei uns ...
5 Kommentare
0
5063
0
13030 am 16.03.2008
HP LaserJet 1000 druckt nicht
Hallo, ich wollte den HP LaserJet 1000 nun an meinen neuen PC anschließen. Dabei bin ich nun schon seit 14 Tagen am verzweifeln. Zunächst bekam ...
9 Kommentare
0
13952
0
LadyK2008 am 14.03.2008
kein Druck im Netzwerk mit Lexmark C772n möglich
Hallo , wir haben uns einen Drucker Lexmark C772n zum Drucken im Netzwerk Win200 implementiert. Diese lief auch 4 wochen problemfrei. Plötzlich kann niemand mehr ...
6 Kommentare
0
3660
0
wescraven07 am 14.03.2008
Bluetooth Dongle für Drucker
Hallo, weiss jemand ob es einen Bluetoothdongle für Drucker gibt? Also eine Art Bluetooth USB-Stick? Wäre toll, wenn mir da jemand einen Tip geben könnte. ...
3 Kommentare
0
7762
0
wboeden am 12.03.2008
Drucker Canon IP4500 Tintentausch, Druckschlitten
Hallo, liebe Freunde, ich habe seit fünf Monaten einen Canon Pixma IP4500. Nun waren die Tintenpatronen leer und ich habe versucht, kompatible Patronen von YouPrint ...
Hinzufügen
0
6416
0
37414 am 10.03.2008
PS-Treiber (BR-Script3) von Brother HL-7050 bewirkt Absturz der Druckerwarteschlange
Hallo an alle Drucker-/Netzwerkspezialisten! Wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Drucker im Einsatz. Es ist ein "Brother HL-7050". Dieser Drucker soll am Dateiserver ...
4 Kommentare
0
9784
0
popeye1975 am 07.03.2008
Druckproblem mit HP-DC-5700
Hallo, habe folgendes Problem: Beim Drucken größerer Daten auf einem Netzwerkdrucker (Druckerverbindung über Druckserver - Win2003-Server) hängt sich das Programm von welchem gedruckt wurde auf. ...
Hinzufügen
0
3264
0
ghost-in-the-shell am 07.03.2008
Nicht genug arbeitsspeicher unter Vista
schönen guten morgen ! erstens mal entschuldige ich mich wenn ich einen bereits vorhandenes topic zu meinem problem nicht über die suchfunktion gefunden habe! bin ...
1 Kommentar
0
5819
0
schregi82 am 06.03.2008
Lexmark E250dn - Treiber
Bin auf der Suche nach einem Treiber für einen Lexmark E250dn. Leider gibt es auch auf der Lexmark Website keinen entsprechenden Eintrag, nur für den ...
2 Kommentare
0
12030
0
555-nase am 06.03.2008
laserjet 3700
Hallo! Ich habe einen hp Color Laserjet 3700 PCL6 im Büro mit ca. 10 clients. Dieser hängt sich aber regelmäßig auf und ich muss den ...
5 Kommentare
0
3902
0
servatoretclientor am 06.03.2008
Wie melde ich lokalen Client-Drucker im Server an?
Hallo, ich bin gerade dabei, unser kleines Netzwerk zu erneuern. Unter anderem werden auch zwei Nadeldrucker ausgetauscht. Diese werden zunächst lokal auf den Client-Computern installiert, ...
4 Kommentare
0
5547
0
Nichts am 06.03.2008
HP OfficeJet 7700 sofern USB an PC dann System reagiert nich mehr
Ja also wie gesagt wenn ich den HP an rechner anschließe bei der install der Software und/oder auch danach dann legt er das System flach ...
2 Kommentare
0
3057
0
Pizzaschnitzer am 05.03.2008
sehr schneller A4 Drucker gesucht, zeit bis 1. Seite soll sehr gering sein
Hallo wir suchen seit längerem einen Drucker mit folgenden Eigenschaften: - extreme Zuverlässigkeit, da er im Lager Verwendung findet - sehr kurze Zeit bis 1. ...
2 Kommentare
0
4413
0
marsi81 am 04.03.2008
USB auf Parallel ... schlägt COM6 vor ... druckt aber nicht
Hiall! Ich hab einen alten HP Laserjet 1100 mit dem ich sehr gerne arbeite. Leider hatte dieser keinen USB Anschluss und ich musste mir ein ...
6 Kommentare
0
6390
0
52188 am 04.03.2008
Universal-Treiber automatisch installieren beim Anschließen des Druckers ohne Admin-Rechte
Moin zusammen, da wir viele verschiedene Drucker haben, sind wir bei Recherchen auf den HP Universal-Treiber gestoßen, der so ziemlich alle Drucker utnerstützt. Nun haben ...
4 Kommentare
0
16915
0
GaiusVerres am 03.03.2008
Lange Druckwartezeiten bei Netzwerkdrucker
Hallo Bei mir ist ein Drucker im Büro der bis zu 10 Min braucht um einen Druckauftrag durchzuführen. Drucker ist HP Laserjet 4050, Betriebssystem Windows ...
7 Kommentare
0
19076
0
Stefanie am 29.02.2008
Kein Seitenumbruch beim Drucken
Hallöchen, Beim drucken auf ein HP LJ1150, der an einen ALLNET Printserver hängt, druckt dieser alle Seiten auf einer Seite übereinander. Gut zu lesen ;-) ...
5 Kommentare
0
5170
0
Nichts am 29.02.2008
Problem beim Drucken aus MegaCAD
Folgende Problematik: - wenn aus MegaCad 2008 gedruckt wird dann ist die schrift nie da wo sie im pc angezeigt wurde. Vorschau enspricht nicht dem ...
4 Kommentare
0
7554
0
leknilk0815 am 28.02.2008
HP Officejet G85 Energiesparmodus einschalten
Servus zusammen, hat jemand eine Ahnung, ob es eine Möglichkeit gibt, beim HP Officejet G85 den Energiesparmodus früher zu aktivieren? Es dauert oft Stunden, bis ...
4 Kommentare
0
10877
0
miss-gis am 27.02.2008
leiser, schneller A4 Farblaserdrucker gesucht
Hallo Zusammen, ich würde mal gerne eure Empfehlungen wegen eines einfachen aber vernünftigen, schnellen aber auch leisen Farblaserdruckers im Din A4 Bereich einholen. Ich arbeite ...
1 Kommentar
0
4009
0
NeoBelerophon am 27.02.2008
Canon iP4500 an HP t5135 anschließen ?
Hi, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage : ich habe einen HP ThinClient t5135 an dem bisher ein Parallelport Drucker dran ...
Hinzufügen
0
4897
0
Mark41 am 25.02.2008
HP Laserjet 2420 Problem nach Stau, Drucker gibt nichts mehr von sich
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Gerät HP Laseret 2420. Auf dem Display wurde ein Papierstau in Fach 2 angezeigt. Fach 2 aufgemacht, ...
Hinzufügen
0
7364
0
61559 am 22.02.2008
HP Color LaserJet 9500mpf FTP-Zugang
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir haben neue HP Color LaserJet 9500mpf Drucker bekommen. Jetzt wollte ich den FTP Upload des Druckers konfigurieren, damit ...
2 Kommentare
0
9801
0
61654 am 20.02.2008
visioneer RoadWarrior - Scannen beschleunigen
Bei dem neuen "RoadWarrior" von visioneer wird der Treiber InTouch 4.0 mitgeliefert. Das scannen als PDF, mit anschließender Weitergabe an PaperPort 11.0 ist so langsam, ...
2 Kommentare
0
4032
0
alex1604 am 19.02.2008
System Error E100 an Canon IR1600
Hallo Zusammen! ich habe folgendes Problem an einem Canon IR1600 sobald ich versuche zu kopieren erhalte ich die meldung System Error E100 woran liegt das? ...
5 Kommentare
0
17553
0
michi4004 am 19.02.2008
HP Color LaserJet 2840 - Multifunktionsgerät - grauer Rand am Seitenende
Hallo, ich habe einen HP Color Laserjet 2840. Wenn ich Dokumente (eins oder mehrere) über den automatischen Einzug scanne, ist immer ein grauer Rand am ...
1 Kommentar
0
8236
0
pointner13 am 18.02.2008
HP Officejet 9110-9120-9130 All-In-One Drucker-Fax-Scanner-Kopierer
Hallo geschätze Forumsgemeinde, ich suche den Standardspeicherort der Faxnummern (Telefonbuch) im Dateisystem für den HP Officejet 9120 All-In One Drucker, Fax, Scanner, Kopierer. Danke im ...
Hinzufügen
0
6897
0
nobocom am 18.02.2008
Starke Verzögerung beim Drucken
Tach auch, habe ein sehr hartnäckiges Problem mit einem HP DeskJet 1280. Der Drucker hängt an einer NETGEAR PSxxx Printbox. Jetz tritt folgender Effekt auf: ...
1 Kommentar
0
5433
0
Ludel am 16.02.2008
Drucker druckt aus DOS Programm falsch in virtueller Umgebung
Hallo folgendes Szenario. Vergangenheit: alter PC mit Win3.1 mit einem DOS Büroprogramm und HP Laserjet5L Gegenwart: neuer PC mit Win XP prof. Virtual PC 2007 ...
Hinzufügen
0
4498
0
61434 am 15.02.2008
Fehlermeldung bei Netzwerkdruckerauswahl in Exel
Hallo, ich habe folgendes Problem, wenn ich in Exel etwas Drucken möchte und einen Netzwerkdrucker auswähle, bekomme ich immer diese Fehlermeldung und das ist bei ...
2 Kommentare
0
4113
0
mcales am 15.02.2008
Drucker druckt nicht von allen PCs im Netzwerk
Hallo, wie haben einen Konica Minolta 5430DL im Netz (windows server2003). Von vereinzelten Arbeitsplätzen kann man aber nicht drucken, obwohl der Drucker als bereit angezeigt ...
3 Kommentare
0
10082
0
Yoshi-GP am 15.02.2008
HP 2840 Scanfunktion wird durch Vodafone UMTS-Software gestört
Hallo Kollegen. Seit langer Zeit gab es auf einem Mitarbeiter-Notebook (WinXP Prof) ein Problem mit dem Scannen über das Netzwerk von einem HP 2840. Der ...
2 Kommentare
0
8247
0
Makrosan am 13.02.2008
Epson Stylus D92
Hi, habe zur Zeit jemanden der mit einem Epson Stylus D92 arbeite oder es zubmindest versucht. Er hat fogende Daten vom System Prozessor ? HDD ...
Hinzufügen
0
8769
0
yueksel1 am 07.02.2008
Konica 7022 Scan to FTP keine Verbindung
Hallo zusammen, wir haben einen gebrauchten Konica 7022 mit Scaneinheit bekommen. Der Kopierer ist echt klasse, doch eigentlich soll unser Büro papierlos werden, deshalb die ...
Hinzufügen
0
6611
0
norrtt am 05.02.2008
Probleme mit HP P2015n
Hallo zusammen Wir haben bei uns im Geschäft einen HP P2015n gekauft und wollen diesen als Netzwerkdrucker betreiben Das Problem ist, dass wir ihn im ...
9 Kommentare
0
17190
0
CeMeNt am 04.02.2008
Welchen Toner für Xerox?
Moin Leute, ich soll mal wieder für unsere Drucker neue Toner bestellen. Für einen Xerox wollte ich nun die "Long Live" Kartusche bestellen. Die soll ...
1 Kommentar
0
2762
0
grka am 04.02.2008
HP OfficeJet 5600 Serie und Printserver D-Link 301U - geht nicht
Hi ich habe folgendes Problem. Mein Vista PC ist über DLAN (D-Link 301U) an den Printserver angeschlossen. An den Printserver ist mein HP OfficeJet 5600er ...
Hinzufügen
0
9430
0
wescraven07 am 02.02.2008
Farblaserdrucker, welchen?
Hallo Leute, ich würde mich über ein Kaufberatung freuen. Es geht um netzwerkfähige Farblaserdrucker (netzwerkfähig heisst, W-Lan-Printserver integriert oder kompatibel zu externen W-Lan USB-Printservern). Der ...
3 Kommentare
0
3973
0
Lizard am 31.01.2008
Brother MSC 8220 Scan - Problem
Wie der Titel sagt, handelt es sich um einen Brother MSC 8220. Ich habe ein Problem mit dem Scannen. Und zwar bekommt der Benutzer, welche ...
Hinzufügen
0
4721
0
killinator007 am 30.01.2008
Oki B8300 problem mit A3 Kasette
Sie haben Probleme mit ihrem OKI Drucker bzw. mit der dazu gekauften Papierkasette A3? Es wird zwar etwas gedruckt, jedoch mit 5 cm Rand oben ...
Hinzufügen
0
4849
0
RScorpion am 29.01.2008
epson photo irgendwas 200
gibt es für den drucker irgendwo wasserfeste tinte? ich brauch die dinger zum cd´s drucken. wo bekomme ich die? wenn es die nciht gibt was ...
2 Kommentare
0
3553
0
AWasner am 28.01.2008
HP Laserjet 4 M Plus mit mnet Datalect printserver - IP Adresse ändern?
hallo erstmal, ein freund hat einen alten hp laserjet 4 m plus, welcher einen eingebauten printserver hat. er bat mich ihm zu helfen, dieses alte ...
4 Kommentare
0
12464
0
60621 am 27.01.2008
Olivetti Job-Jet P210 für Vista
Hallo, meine freundin hat einen Olivetti Job-Jet P210 und möchte diesen nun unter dem Betriebssystem Vista installieren. Leider bietet der hersteller keine treiber für vista ...
2 Kommentare
0
9059
0
JodoK78 am 25.01.2008
Drucker am Printserver im anderen IP Kreis druckt sehr langsam bzw. gar nicht
Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Wir haben einen Printserver in einem anderen IP Kreis als unsere Domänen Client PCs (Win XP Pro alle in ...
5 Kommentare
0
8843
0
Alexander78 am 24.01.2008
Drucker HP Color Laserjet 3550 gewählte Druckersprache nicht verfügbar
Hat jemand eine Idee zu folgendem Problem. Ein Drucker HP Color Laserjet 3550 hatd as problem, die Druckersprache Deutsch ist ausgewählt, jedoch wenn man etwas ...
6 Kommentare
0
17559
0
sschmutzler am 24.01.2008
HP LJ1320 und P2015 reagiert nicht mehr auf Druckjob
Hallo Zusammen, ich habe aktuell folgendes problem. Bei einem Kunden haben wir 10 HP LJ1320, 15 HP P2015 und etliche LJ4250 sowie Canon Geräte stehen. ...
5 Kommentare
0
12968
0
Aeropot am 22.01.2008
Problem mit Netzwerkdrucker - Warteschlange friert ein
Hallo, hab ein Problem mit einem lokal angeschlossenen Drucker (HP Laserjet 2600N), ich will diesen Drucker über einen anderen PC im Netzwerk ansprechen, Installation, Einrichtung, ...
Hinzufügen
0
6968
0
AlexPausK am 17.01.2008
Probleme beim Ausdruck von PDF und PPT-Dateien mit KonicaMinolta-Drucker
Wir haben ein wenig betagte Kopierer/Drucker-Geräte von KonicaMinolta im Einsatz (Model: Di350). Beim Ausdruck von PDF-Dateien erscheinen immer weiße Blätter, oder komische Zeichen, manchmal auch ...
1 Kommentar
0
6021
0
alegro am 17.01.2008
HP LJ 2600n druckt nur als Administrator auf Windows 2003 Server
Hallo zusammen! Ich habe hier einen Windows 2003 Server (R2 SP2 Standard Edition) als Druckserver, auf dem zahlreiche Netzwerkdrucker eingerichtet sind. Der Server befindet sich, ...
11 Kommentare
0
10056
1
Jorge2 am 16.01.2008
HP 5si Einstellungen ändern
Ich habe folgendes Problem: HP 5si als Netzwerkdrucker im Einsatz über Printserver. Ich möchte nun, dass er nicht über den Schacht 1 (manuelle Zufuhr) druckt. ...
Hinzufügen
0
4321
0