Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Probleme Kyocera FS-1020D unter Windows2000
Hallo, folgendes Problem: Ein Kyocera FS-1020D ist lokal an einem Rechner mit Windows 2000 angeschlossen. Die Treiber sind auch alle aktuell und installiert. Der Drucker ...
3 Kommentare
0
5863
0
problem mit canon kopierer pc20Gelöst
hallo, ich habe einen defekten kopierer canon pc20. der heizstab war defekt und wurde von mir ausgetauscht. nun funktioniert aber die ansteuerung nicht, da noch ...
4 Kommentare
0
5585
0
HP LaserJet 3055 MFP mit Windows 2003 R2
Hallo, bin für einen Kunden auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem: Er besitzt einen HP Laserjet 3055 und einen Windows 2003 R2 ...
2 Kommentare
0
6274
0
Jetdirect Printserver 2552 und HP Designjet 650cGelöstGeschlossen
HAllo Leute, ich versuche einen HP 650c mittels der installierten HP Jetdirect 2552 zu installieren. Die Treiber für den 650c gabs problemlos auf der Hompage ...
1 Kommentar
0
9593
0
PC als Printserver einsetzenGelöst
Ich möchte einen PC als Printserver einsetzen. Ich habe XP-Prof. SP 2 installiert und den Drucker HP 5SI über LPT 1 angeschlossen. Der PC wurde ...
8 Kommentare
0
16544
0
Netzwerk Dokumentenscanner
Hallo zusammen, ich suche für unser Unternehmen einen Scanner der direkt ins Netzwerk als PDF scannen kann. Der Scanner sollte einen Netzwerkanschluss haben und als ...
3 Kommentare
0
11135
0
Kyocera KM-3050 RAM-Erweiterung von 512Mb auf 1024mb
Hallo, ich bin ein Neuer hier und muss gleich nerven :-) Folgende Problemstellung habe ich: Ich möchte meinen Kyocera KM-3050 von 512MB auf 1024MB erweitern. ...
1 Kommentar
0
5408
0
Aufbau und Funktion eines standart Plotters
Also ich habe folgendes Problem. Ich soll im Rahmen meiner Ausbildung einen Vortrag über Plotter halten. Habe damit jetzt angefangen und im Internet recherchiert, jedoch ...
6 Kommentare
0
12840
0
Client kann nicht auf freigegebenen Drucker zugreifenGelöst
Hallo und Frohes Neues, ich arbeite in einer Domöne mit W2K-Server und WinXP-Clients SP2. In den einzelnen Büros teilen sich immer 2 Arbeitsplätze einen Drucker ...
2 Kommentare
0
8357
0
Fehler E2 bei Canon MP150Gelöst
Wenn ich den Drucker einschalte, scheint zunächst noch alles in bester Ordnung zu sein, im Display wird eine 1 angezeigt und es sieht so aus, ...
5 Kommentare
0
33286
0
Problem mit Bondrucker Epson TM-T88II (druckt bei Testseite nur Fragezeichen)
Hallo, wer kann mir helfen? Bondrucker Epson TM-T88II druckt bei Testseite nur Fragezeichen. Beim Kassensystem auch. Habe auch den richtigen Treiber. Benutze WinXP Pro. Selbstest ...
6 Kommentare
0
36818
0
Fehlermeldung Canon Pixma MP 150
Moin Moin ich habe folgendes Problem: bei meinem Canon Pixma MP150 ist die Farbpatrone leer. Dies ist sie schon seit langerzeit, da ich nur mit ...
1 Kommentar
0
11809
0
HTML-Mail Ausdruck - 76 anstatt 4 Seiten?!
Das Mail habe ich probehalber in Outlook, GMX und Hotmail auf diverse Drucker ausgedruckt, jedoch immer das selbe Ergebnis: Anstatt ca. 4 Seiten, werden 76 ...
2 Kommentare
0
3928
0
HP LaserJet 5 druckt nicht im NetzGelöst
Moin moin zusammen, habe ein Problem mit einem HP LaserJet 5: Er ist per Ping zwar erreichbar, druckt aber trotzdem nicht. Habe die Netwerkkarte schon ...
7 Kommentare
0
7432
0
Freigegebener Drucker im XP-Netzwerk erscheint nicht mehr automatisch am Client
> Hallo liebe Kollegen, eine Windows-Funktion, die mir sehr hilfreich erschien, hat offenbar ihren Geist aufgegeben. Als ich einen Drucker freigab, erschien dieser immer automatisch ...
3 Kommentare
0
7107
0
Problem mit CANON PIXMA ip4200
Hallo zusammen, habe einen wenig benutzten CANON ip4200, den Nachfolger des "legendären" PIXMA 4000, den ich hauptsächlich zum bedrucken von CD/DVD-Rohlingen benutze. Seit einiger Zeit ...
3 Kommentare
0
11581
0
Scanner mit PDF-Funktion gesucht
Hallo zusammen, wir suchen für die Firma einen recht flotten und einfach zu bedienenden Scanner. Es geht darum, Firmendokumente einzuscannen und diese möglichst dann direkt ...
2 Kommentare
0
5212
0
Mobile Drucker für unterwegs gesuchtGelöst
Hallo, ich bin verzweifelt auf der Suche nach portablen Druckern die auch in eine Laptoptasche passen würden wie z.B. der Canon PIXMA IP90 Der Drucker ...
2 Kommentare
0
6030
0
Lexmark P4330 - Papiereinzug geht nicht mit Photopaper
Hallo alle! Mein Lexmark P4330 hat folgendes Problem: Bis heute kann er nicht auf Photopapier drucken! Er zieht das Papier (Photo,Glanz,Karten, verschiedene Formate und Gewichte) ...
3 Kommentare
0
4498
0
Netzwerkdrucker als LPT1 - net use verbindet aber druckt nicht
Hallo Forum, meine Frage wurde in diesem Formen schon mehrfach gestellt, aber ich krieg' es nicht hin , obwohl ich "versucht" habe, eure vielen Tipps ...
2 Kommentare
0
13646
0
Canon LiDE 20 bzw. 90 Tasten unter Win2003Server
Hallo! Ich habe hier am Server mehrere Drucker. Da ich nun keinen Kopierer extra anschaffen wollte, habe ich mir einen Scanner (Canon CanoScan LiDE 90) ...
6 Kommentare
0
7425
0
Minolta-QMS Pagepro 1100 L vs MS Vista
Hallo zusammen bin neu hier. Hat bzgl Installation,Konfiguration (Vista-Pagepro 1100 ) jemand schon Erfahrung. Also bei XP wars nicht ganz einfach, den zum Drucken zu ...
3 Kommentare
0
12175
0
laserjet 4350 über vpn - keine verbindung- keine ideeGelöst
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: in einer Niederlassung die mit VPN verbunden ist, steht ein HP Laserjet 4350 DTN der über die interne Jetdirect-Karte ...
2 Kommentare
0
4800
0
Hp4050 Papiereinzug
Wir haben bisher die Rollen die für den Papiereinzug zuständig sind ausgetauscht obwohl diese augenscheinlich in Ordnung sind. Außerdem haben wir vorrübergehend eine andere Papierschublade ...
10 Kommentare
0
5922
0
Vista Home Basic - Problem bei Drucker löschen
Hallo Forum Habe bei einem Kunden einen seltsamen und nervigen Effekt entdeckt: Bei vorinstalliertem Windows Vista Home Basic war ein lokaler Drucker installiert den ich ...
2 Kommentare
0
16562
0
Unter Drucker und Faxgeräte fehlt der Eintrag Neuen Druckerhinzufügen
Hallo zusammen, wir haben im Betrieb ein Netzwerk mit einem Dömanenserver Windows 2003 Server und auf den Client Windows XP SP2. Auf einem Client fehlt ...
1 Kommentar
0
3073
0
Kompatible Toner für HP Laserdrucker
Hallo Alle Zusammen, wollte mal eure erfahrungen in anspruch nehmen. Hab ehier 2 arten von Laserdruckern des Herstellers HP 1. HP 1320 2. HP 2015 ...
2 Kommentare
0
5180
0
Pause zwischen DruckaufträgenGelöst
Hallo Forum, unser LaserJet 1300N macht zwischen den Druckaufträgen 1-2s Pause. Die Umgebung: Ein NT4 Rechner, der als Terminalclient an einem Win2003 Server hängt. Am ...
4 Kommentare
0
13212
0
Drucktreiberkonfiguration auf Server,Client
Hallo Zusammen In unserer Firma sind wir momentan dran, alle Netzwerkdrucker zu ersetzen. nun bin ich aber auf ein Problem gestossen, welches ich durch googeln ...
Hinzufügen
0
3398
0
Nadeldrucker druckt kryptische Zeichen
Hallo, ich habe folgendes Problem, in einer Arztpraxis die ich betreue(neu übernommen) stehe drei alte Nadelsdrucker rum (Epson 300 II+ und einer der 500ter Serie ...
9 Kommentare
0
10594
0
Problem mit Epson TM-930Gelöst
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem mit zwei Epson TM-930-Kassendruckern. Der Rezepteinzug dieser beiden Geräte macht zeitweise einen merkwürdigen Fehler und zwar wird nach ...
5 Kommentare
0
7357
0
Mein Lexmark Marknet Xle funktioniert nicht
Hallo, ich habe mir einen Printserver "Lexmark Marknet Xle" bei Ebay gekauft. Diese soll voll funktionstüchtig sein. Allerdings bekomme ich das ding nicht zum laufen. ...
1 Kommentar
0
9405
0
HP Scanjet 3200C
Hallo Forumteilnehmer hab von meinm Kollegen einen HP Scanjet 3200C geschenkt bekommen und hab diesen gleich angeschlossen und die Software installiert, mein PC hat auch ...
1 Kommentar
0
3307
0
Zusätzliches Papierfach funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe einen HP 2015n. Dieser hat ein zusätzliches Papierfach bekommen. Soweit so gut. Habe es aufgebaut und mit Papier bestückt jedoch will der ...
8 Kommentare
0
36392
0
HL-2030 unter VB05Express aufwärmen
Hallo liebe Community, Ich wüßte gerne, wie unter Visual Basic 2005 Express Edition ein Brother HL-2030 aufgeweckt wird. Vermutlich gibt es dafür einen Befehl oder ...
Hinzufügen
0
2303
1
HP OfficeJet 6110 unter Windows Vista Business 32-BitGelöst
Hallo Community, ich habe unter Windows Vista Business 32-Bit den Drucker HP OfficeJet 6110 installiert. Da HP keine Software und Treiber für Vista anbietet, musste ...
1 Kommentar
0
10106
0
FS 1600 mit falscher IP Adresse
Hallo zusammen, ich habe aus Konkursmasse einen FS 1600 erwerben können. Ich weiß das Teilchen ist alt, aber lt. Gutachter in gutem Zustand und mit ...
4 Kommentare
0
3673
0
Brother HL-2070N im Netzwerk mit LCS-FS6105-A - Drucker IP
Hallo, ich habe einen Brother HL-2070N und einen Switch von Longshine (LCS_FS6105-A). Ich möchte den Drucker, der bis jetzt mit 2 Rechnern und einem LPT ...
1 Kommentar
0
7926
0
Netzwerkdrucker Canon Pixma IP5200R über WLAN installieren
Hallo, wie kann ich den Canon Pixma IP5200R (besitzt integriertes WLAN) über WLAN installieren? Über Linux wurde er bereits schon einmal installiert und funktioniert. Installiert ...
12 Kommentare
0
29025
0
Brother druckt nicht rot
Mein Brother MFC 5460 CN, druckt nach installation eines neuen Monitors 19 Zoll, kein rot mehr. Was kann ich machen Mit freundlichen Grüßen mimagi ...
1 Kommentar
0
6340
0
Netzwerkdrucker kann nicht mehr gefunden werden am nächsten ArbeitstagGelöst
Hallo, ich habe den Brother MFC-7820N am Heimnetzwerk angeschlossen (5 PCs sind angeschlossen). Die Installations CD habe ich auf jedem Rechner einzeln installiert (Für die ...
4 Kommentare
0
6719
0
Drucker Apollo p-1200 kurz nach Druckbeginn offline, nachdem die Patronen gewechselt wurde
Hallo, ich benutze den Drucker schon seit einigen Jahren und bis dato, auch ohne probleme. Nun war mal wieder die Patrone alle und ich habe ...
Hinzufügen
0
3254
0
LAN Netzwerkdrucker EPL-N2050 (plus) direkt ansprechbar, nicht sichtbar in Netzwerkumgebung, Arbeitsgruppe
Hallo Ich bin nicht einer der sofort mit jeder Frage zu irgendwelchen Foren läuft, diesmal bin ich aber am Ende und habe keine Ahnung mehr. ...
Hinzufügen
0
4710
0
Brauchbare Printserver
Hallo zusammen, wir stehen vor dem Problem, mehere lokale Drucker (Laser, Tinte, Nadeldrucker, sprich USB und Parallel gemischt) in unser Netzwerk zu bringen. Wir haben ...
6 Kommentare
0
5585
0
Brother P-touch 2500PC Fehlermeldung
Hallo habe Problem mit der Installation von meinem Etikettendrucker Brother P-touch 2500pc. Habe ihn ganz ordnungsgemäß installiert , wenn ich jedoch dann im editor auf ...
Hinzufügen
0
5776
0
HP LaserJet 2300dtn Standardfach einstellbar?
Wir haben bei unserem Drucker HP LaserJet 2300dtn ein zusätzliches Papierfach im Einsatz. Bis jetzt hat er immer automatisch aus diesem Fach gedruckt, wenn man ...
2 Kommentare
0
18649
0
Vista Probleme - z.B. USB-LPT Adapter, Remote...
Hey, Habe mit Vista ein paar Probleme: 1. Ich noch einen alten Kyocera Drucker mit LPT-Anschluß. Allerdings verfügt mein PC nicht mehr über einen solchen ...
Hinzufügen
0
7859
0
OfficeJet 6310 Netzwerk-Scanner Problem
Hallo zusammen, bräuchte bitte noch mal eure Hilfe. Folgendes Problem: Habe ein kleines Netz (W2K3 Domäne, Clients WXP) und HP OfficeJet All-In-One 6310 als Netzwerkscanner ...
Hinzufügen
0
7696
0
LPT Port per Software auslesen und in ein TXT-File schreiben
Hallo, ich suche eine Software, wenn möglich mit Windowsoberfläche, welche vom LPT-Port die "Protokolle" in ein TXT-File schreibt (Von Parallel nach Parallel). Der Rechner von ...
Hinzufügen
0
7837
0
Nadeldrucker unter windows xp
Hallo, ich habe ein ibm notebook mit windows xp und als Drucker einen alten Panasonic KX-P2123 Nadeldrucker. Da das notbook keine großen Parallelstecker hat betreibe ...
2 Kommentare
0
5247
0