Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Redfranko am 03.01.2007
Druckjob bricht nach Hälfte ab
Hallo zusammen, seit heute habe ich das Phänomen, dass ein auf einem W2K3 installierter Lexmark-Drucker bei größeren Druckjobs genau nach der Hälfte abbricht. Z.B. ein ...
7 Kommentare
0
9145
0
MiSt am 31.12.2006
Druckkopf defekt?
hallo, ich habe ein problem mit meinem canon pixma ip4000. der drucker hat 2 schwarz patronen. eine grosse und eine kleine. wenn ich jetzt z.b. ...
Hinzufügen
0
3643
0
jha am 29.12.2006
Laserdrucker an usb?
Meinen alten HP LaserJet 4000 würde ich gern irgendwie an den neuen Rechen anschließen, dieser hat aber keinen Parallelport mehr nur usb, was kann ich ...
3 Kommentare
0
4919
0
Nichtauskenner am 25.12.2006
PROBLEME BEI DRUCKERINSTALLATION - Canon Pixma ip 4300
Moin, ich hab mir gerade einen neuen Drucker zugelegt, speziell um CD's zu bedrucken. Und zwar den Canon Pixma ip 4300. Tja alles wird mit ...
6 Kommentare
0
15619
0
Surfy am 25.12.2006
Berechtigung für Druckerkontext-Menü
Ich möchte unter XP pro verhindern, dass eingeschränkte Benutzer den Standard-Drucker ändern können. Mit der Berechtigung 'Drucker verwalten' funktioniert es nicht und in den Gruppenrichtlinien ...
Hinzufügen
0
3173
0
calamari am 22.12.2006
Konica 7022 Scan to Mail
Hallo, wir haben einen Konica 7022 mit IP-Modul im Einsatz. Jetzt habe ich erfahren, dass man das Scan Modul freischalten kann, indem man eine PCMCIA ...
2 Kommentare
0
9809
0
crazymaster am 21.12.2006
keine Verbindung zum Netzwerkdrucker
Hi Leute, ich habe ein Netzwerk wo auch ein Netzwerkdrucker dran hängt. Ich kann diesen Netzwerkdrucker auch Anpingen, aber wenn ich versuche einen neuen Drucker ...
4 Kommentare
0
9404
0
4420 am 21.12.2006
Ausdrucke vom Nadeldrucker OKI ML 3090 wandern nach oben
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Nadeldrucker. Der Drucker ist auf einem Windows NT Server installiert und dort fürs Netzwerk freigegeben. Auf den Clients ...
4 Kommentare
0
8458
0
Flying112 am 20.12.2006
Netzwerkdrucker richtig konfigurieren, wie geht das? Oder warum macht der Drucker nicht das was er soll?
Ich habe schon seit längerem ein Problem mit einem HP Color LaserJet 4500DN. Zum besseren Verständnis beschreibe ich erstenmal mein "Netzwerk". Es besteht aus 1x ...
13 Kommentare
0
8677
0
flugfaust am 19.12.2006
Drucker auf Printserver als LPR oder TCP/IP Drucker
Kann mir mal jemand beschreiben was nun für Printserver die bessere Lösung ist ? Die Drucker als LPR Pinter anlegen oder als normale TCP/IP ? ...
2 Kommentare
0
23889
0
FlashT am 18.12.2006
PCL in Tiff umwandeln
Hallo Leute, Problembeschreibung siehe oben. Das ganze soll auf Windows Ebene laufen, z.B. per Script. Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Vorschlag dankbar Gruß, ...
Hinzufügen
0
3990
0
JonnyK am 14.12.2006
schneller Einzugsscanner mit OCR gesucht
Guten Tag zusammen. Meine Firma möchte sich gerne einen Top-Einzugsscanner anschaffen. Dieser soll mit dem ELO (Elektronisches Leitz Ordner) zusammen arbeiten und ist daher zur ...
4 Kommentare
0
9474
1
Balko am 13.12.2006
Druckproblem HP LJ5100tn
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem HP Laserjet 5100tn. Er ist über einen HP Jetdirect mit dem Netzwerk verbunden. Dieser Drucker kann sowohl A4 ...
6 Kommentare
0
3827
0
lockmaster am 12.12.2006
Probleme mit HP Deskjet 815c im WLAN Netz
Habe den Drucker über USB am WLAN-Routen angeschlossen. Ist auf allen Rechnern (2x Notebook über WLAN, 1x Desktop über Kabel am Router) im Haus eingerichtet, ...
Hinzufügen
0
3344
0
blutgraf am 11.12.2006
Druckerproblem Windows 2000 Terminal Server fehlende Schriftarten
Auf meinem Windows 2000 Terminal Server habe ich folgende Netzwerkdrucker installiert: - HP Laserjet 1300n - Brother HL-2700CN wenn ich jetzt zum Beispiel aus Word ...
2 Kommentare
0
5704
0
Moonping am 11.12.2006
Netzwerkdrucker in Domäne installieren
Guten Tag, Ich bin ein frischgebackener Systemadministrator und habe leider noch nicht allzuviel Erfahrung mit der ganzen Sache. Deshalb hoffe ich jemand kann mir eine ...
9 Kommentare
0
37605
0
Uesch am 11.12.2006
Brother DCP 120C USB Printer Version 5.01(kann keine pdf Dateien drucken)
Hallo zusammen! Habe da ein kleines Problemchen beim Drucken von pdf Dateien. Wir nutzen unseren Drucker (Brother DCP 120 C) drahltos, also lassen ihn über ...
1 Kommentar
0
5297
0
25920 am 10.12.2006
HP Deskjet 400 Falscher Parameter
Hallo , habe für meinen alten HP Deskjet 400 günstig ne neue Farbe organisiert. Der Drucker war jetzt 2 Jahre nicht in Betrieb. Hat vorher ...
Hinzufügen
0
6245
0
katina am 09.12.2006
epson drucker wird nach neustart nicht mehr erkannt
ich habe folgendes Problem: nachdem ich den Epson Drucker stylus r200 ( mit neuer Treibersoftware) installiert habe, erscheint das Druckersymbol und der Usb anschluss wird ...
Hinzufügen
0
6356
0
vip3234 am 07.12.2006
Direktes Kopieren zwischen Scanner und Drucker ber Direkttaste
Hallo, ich habe einen Farblaserdrucker als Netzwerkdrucker über RJ45 im Netzwerk hängen. Zuätzlich gibt es im selben Raum auch einen Server, an den ich nun ...
6 Kommentare
0
20058
0
Goalkeeper am 07.12.2006
Probleme mit Oki Mircoline 390FB
Hallo Leute, habe ein Problem mit einem OKI Microline 390FB Drucker. Der wird in einer Praxis zum Drucken von Quittungen und Rezepten in Verbindung mit ...
Hinzufügen
0
9153
0
sightg am 06.12.2006
Druckgeschwindigkeit Ricoh Aficio2035 unter SBS2003
Hallo zusammen, seit der Umstellung der Server auf SBS 2003 druckt obiger Drucker nur noch extrem langsam, d. h. für ein bis zwei Seiten kann ...
7 Kommentare
0
3991
0
hacki am 06.12.2006
Kyocera FS-3900DN (Programme hängen sich ständig auf seit Installation)
Hallo! Ich habe mir einen neuen Drucker gekauft. Kyocera FS-3900DN. Nun stürzen ständig sämtliche Programme laufend ab, wenn ich etwas drucke. Wie gesagt, es wurden ...
2 Kommentare
0
6756
0
Wischo am 05.12.2006
Canon i560 schneidet jede 2.zeile ab
Mein drucker schneidet seit kurzem jede schwarz gedruckte 2.Zeile ab, farbige ausdrucke sind vollständig. Meist ist noch ein teil der Zeile zu erkennen. Ich hab ...
Hinzufügen
0
3670
0
reason am 01.12.2006
Xerox Docu Colour 12 druckt nur mehr schwarz
Hallo, wir haben leider wieder einmal ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiß Unser Netzwerkdrucker - Xerox Docu Colour 12 druckt nur mehr schwarz, ...
2 Kommentare
0
4472
0
Susi81 am 30.11.2006
ScanSnap S500: Einstellung Querformat
Hallo, wie kann man beim ScanSnap S500 die Einstellung vornehmen, dass die gescannten Dokumente im Querformat ausgegeben werden? Die automatische Erkennung habe ich bereits ein- ...
Hinzufügen
0
2986
0
Marcys am 30.11.2006
Twain Source Problem
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen Scanner an zwei PC anschließen. Bzw. habe ich schon. Dazu habe ich ein SwitchPort benutzt, wo man ...
4 Kommentare
0
6399
0
xeroxdresden am 29.11.2006
Xerox Zentrum Dresden - schwarz auf weiss
schwarz-auf-weiss.de ist eine umfassende und aktuelle Quelle für Informationen rund um die die Produkte von Xerox. Im Forum gibt es recht schnell Antworten von Fachleuten. ...
1 Kommentar
0
6902
0
ratinho am 29.11.2006
Netzwerkdrucker per Script von Server1 auf Server2 umleiten
Unser Printserver ist in der letzten Zeit etwas bockig, d.h. er verliert gerne mal die Verbindung zur Domäne. Ein neuer ist bestellt, aber egalWenn das ...
4 Kommentare
0
5344
0
Towning am 27.11.2006
Welcher Farblaser für Foliendruck?
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tip geben. Wichtig ist bei dem Drucker: - Foliendruck (für Overheadprojektor -> Farbwiedergabe) - Netzwerk (fest ...
2 Kommentare
0
6930
0
TheQuestion am 27.11.2006
Benutzer kann keine Druckeinstellungen verändern, trotz gesetzten Berechtigungen
Guten Morgen, also ich habe folgendes Problem => Aufbau: Netzwerkdrucker (Firma: Canon) + Netzwerkuser / Betriebssystem Windows XP Das Problem lautet wie folgt, ein Anwender ...
11 Kommentare
0
23572
0
sXare am 23.11.2006
lokalen Drucker entfernen via Skript oder batch als user
Hallo, ich möchte gerne unter Windows 2000 Prof. einen lokalen Drucker entfernen. Das Problem bei der Sache ist, dass der User keine Administratorrechte besitzt und ...
2 Kommentare
0
6266
0
admin1987 am 22.11.2006
visioneer Stobe Pro nur als Scanner installieren ohne Software
Hallo folgendes Problem. Ich möchte das men Scanner Visioneer Strobe Pro (per USB angeschlossen) nur als Scanner installiert ist und auch ohne die Paper Port ...
Hinzufügen
0
3159
0
badman78 am 22.11.2006
Netzwerkdrucker lassen sich nicht installieren
Hallo Forum, Ich bin auf der Suche nach der Lösung eines offensichtlich öfters auftretenden Problems. Wenn der User einen Netzwerkdrucker installieren möchte, kommt die FM ...
1 Kommentar
0
4555
0
wenzelf am 21.11.2006
Fehlermeldung 6000 Kyocera FS 1050
Ich habe keine Erklärung zu dem Fehlercode 6000 gefunden. Diese Meldung erschien, als ich die Heizwalze von einer geschmolzenen Folie befreit habe, was problemlos ging. ...
1 Kommentar
0
14837
0
LUPUS1985 am 21.11.2006
all in one drucker fax
hallo liebe leute ich benötige mal eine kauf tip von euch. es geht darum das ich auf der suche nach eine neuen drucker binnur die ...
6 Kommentare
0
5993
0
ojulius am 20.11.2006
Anzahl der Druckexemplare
Hallo Leute , ich habe da ein kleines Problem mit der Anzahl der Druckexemplare unter WindowsWeiß jemand wie ich die Anzahl der Auszudruckenden Seiten fest ...
2 Kommentare
0
4963
0
MiSt am 19.11.2006
AVM CD
halloich habe ein kleines problem ich habe hier eine fritzbox ich wollte meinen drucker an die box über usb anschließen ich habe aber leider die ...
2 Kommentare
0
8047
0
xxsergexx am 16.11.2006
FritzBox Fon 7170 und LPT Drucker
Hallo Gemeinde! Ich versuche gerade einen LPT Drucker an die FRITZ-Box 7170 anzuschließen. Wie schon gesagt hat der Drucker nur LPT Anschluss. Ich habe mir ...
1 Kommentar
0
5920
0
pinkfloyd am 15.11.2006
ISIS und Lan - geht das?
Hallo, ich weiß dass ISIS vorwiegend nur über SCSI funktioniert und nicht mit LAN Protokollen (TCP/IP usw.). Nicht desto trotz habe ich die Aufgabe, heraus ...
2 Kommentare
0
3286
0
4420 am 15.11.2006
Problem mit HP Drucker und Printserver
Hallo, folgendes Problem: Ich habe einen HP Drucker (Modell weiß ich grad nicht genau), der bisher direkt an einem PC angeschlossen war und von einem ...
2 Kommentare
0
7617
0
36539 am 13.11.2006
Scanner Empfehlung - Eure Erfahrungen aus der praktischen Anwendung
Hallo und Guten Abend, ich möchte für mich privat einen Farb-Scanner kaufen. Ich arbeite mit WIN 2000 und XP Der Scanner soll neben Text vor ...
4 Kommentare
0
9366
0
Petzmann am 13.11.2006
Suche Software um einen Druckauftrag zu dupplizieren
Hallo ich habe das Büroprogramm Lexware Büro Easy und einen Samsung CLP-510N (Farblaser). Ich suche eine Software die z.b. einen Drucker simuliert an die ich ...
6 Kommentare
0
4390
0
Nippie am 11.11.2006
Drucker reagiert nicht
Moin Leute, Ich habe ein Problem: Mein Drucker reagiert nicht mehr wenn ich etwas drucken will. Der Drucker selbst zeigt keine Fehlermeldung an. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
51238
0
FlashT am 10.11.2006
PJL Befehle in Word Dokument einbetten
Hallo Admins, folgendes Problem: Ich möchte einem Multifunktionsgerät von Ricoh ein Dokument senden, und dieses soll dann automatisch gelocht bzw. geheftet werden. Ich kenne auch ...
Hinzufügen
0
8119
0
kleinschuri am 09.11.2006
300 dpi mit LaserJet 1020
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe einen neuen LaserJet 1020, nur leider auch eine Software, mit der nur bei einer Auflösung von 300 ...
Hinzufügen
0
3542
0
jour-reveur am 08.11.2006
Panasonic KX-P7110 - Passwort vergessen
Ich habe mir vor über 2 Jahren einen Panasonic KX-P7110 zugelegt. Damlas habe ich für den Printserver ein Passwort vergeben. Zu meiner eigenen Sicherheit hatte ...
Hinzufügen
0
4085
0
LordAsriel am 08.11.2006
Zebra Z4000
Mion Ich brauch ganz dringend für einen Zebra Z4000 300 dpi die Windows XP Treiber hab schon mal danach gesucht aber nur 2000 und nt ...
Hinzufügen
0
5407
0
torben.ritter am 06.11.2006
HP DeskJet 880c
Hallo und guten Abend zusammen, ich habe bei mir zuhause an meinem Server einen HP DeskJet 880c angeschlossen (ist schon was älter :-) ). Nun ...
Hinzufügen
0
5194
0
denny am 06.11.2006
Druckermigration ohne Druckertreiber
Hallo ! Wir haben in unserem LAN einen Printserver (W2003) mit ca. 400 Druckern stehen. Da mittlerweile bei manchen Druckern Probleme auftauchen gehen wir von ...
5 Kommentare
0
9669
0