Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Pantherstyle am 14.05.2009
Umgekehrte Reihenfolge bei Variablenerstellung (for-Schleife)
Hallo und einen schönen Vor-Freitag-Morgen! Ich habe eine for-Schleife und den Wunsch eine bestimmte Datei so in Variablen zerlegen zu lassen, dass diese optimal weiterverarbeitet ...
4 Kommentare
0
5157
0
RAINERR am 14.05.2009
ganz einfache Dateisicherung über geplante Tasks und Batch-Datei
Hallo und guten Morgen, wie oben geschrieben habe ich über eine simpelste Batch-Datei (zu mehr bin ich nicht in der Lage) einen copy-Befehl als geplanten ...
6 Kommentare
0
7574
0
bufferm44 am 13.05.2009
Textdatei (xml) splitten mit vielen Sonderzeichen drin...
Hi zusammen, ich komme mal wieder mit einem kleinen Problem um die Ecke Ich habe ein XML-File das an bestimmten Stellen gesplittet werden soll - ...
2 Kommentare
0
3785
0
Matsch79 am 13.05.2009
Daten kopieren mit Auswahl
Hallo zusammen, vielleicht kann mir von eich einer helfen. Ich möchte gerne eine Datenwiederherstellung mittels einer Batch-Datei realisieren. Ich möchte gerne das das Backup Verzeichnis ...
17 Kommentare
0
4580
0
bitstash am 13.05.2009
Dateiüberwachung - vb.Net - IO.FileSystemWatcher
Hallo zusammen, mit Hilfe des IO.FileSystemWatcher lassen sich ja auch auf Netzlaufwerken super bestimmte Vorgänge überwachen (Erstellung, Löschung, Änderung von Dateien und Ordnern). Speziell bei ...
2 Kommentare
0
20228
0
MrMagoo am 13.05.2009
Inhalte (mehrere logs) eines Ordnerinhalter verschieben
Hallo Leute, ich benötige kurz Hilfe. Ich habe auf einigen Win2k3 Servern einen Ordner ->test. In diesem Ordner sind mehrere Unterordner mit Namen des aktuellen ...
2 Kommentare
0
4359
0
CapitainC am 13.05.2009
sendusing -Konfigurationswert ist ungültig, finde das Problem nicht
Hallo, möchte gern mit eine vbs Skript E-mails versenden. Dim objEMail, body Const sender = "lisaserver.de" Const receiver = "empfaengerserver.de" Const subject = "E-Mail-Versand ohne ...
4 Kommentare
0
11786
0
koluschkiB am 13.05.2009
ordner auf fileserver freigeben
hallo forum user ich hab die glorreiche aufgabe aufgetragen gekriegt eine batch datei zu erstellen mit der ich aufn DC User und gruppen erstellen soll, ...
28 Kommentare
0
8587
0
TBlinker am 13.05.2009
Falsche Zeichensatz bei LDAP Abfrage, Umlaute werden verstümmelt
Hallo! Ich habe ein Script gefunden, um Nutzer aus einem Active Directory in eine Forensoftware zu übernehmen. Das php-Skipt fragt per LDAP die Benutzernamen und ...
4 Kommentare
0
20138
0
LFS1993 am 13.05.2009
Abfrage nach Änderungszeitpunkt einer Datei
Hallo zusammen! Tja, ich stehe mal wieder vor einem Rätsel, folgendes würde benötigt werden: In einem Verzeichnis liegt eine Datei, eine einzige! Diese wird irgendwann ...
9 Kommentare
0
5219
0
pantherclaw am 13.05.2009
Intranetwebseite - Identität eines Client-Rechners bestätigen
In unserem Intranet soll eine Webseite (aspx / c#) für unsere Mitarbeiter eingerichtet werden, über die sie sich selbst Software installieren können. Die Frage ist ...
5 Kommentare
0
3848
0
Destry am 13.05.2009
Nutzerkonten auf Basis einer Vorlage in Windowsdomänen anlegen
Hallo allerseits! Ich möchte heute ein Batchscript veröffentlichen bei dessen Erstellung mir dieses Forum eine grosse Hilfe war. Das Skript heisst "New_User_from_Template.bat". Es dient dazu ...
Hinzufügen
5
11619
4
akrupp2 am 13.05.2009
String in Dateien suchen und in andere Datei schreiben, wenn gefunden.
Folgendes Problem: Ich verwalte und pflege auf der Arbeit das Korrespondenz-System. Jede Korrespondenzvorlage ist im System als XML-Datei abgelegt und enthält einige Datenfelder. Diese Datenfelder, ...
2 Kommentare
0
4884
0
TommyT am 13.05.2009
Krise mit absoluten Pfaden in HTML, Ich möchte Bilder mit absoluter Pfadangabe laden, aber das geht nicht
Hallo zusammen, Für eine eBay-Auktion möchte ich die HTML-Seite selbst gestalten und meinen eigenen Bilder-Service nutzen. Dazu habe ich in Dreamweaver CS4 eine HTML erstellt ...
4 Kommentare
0
5396
0
kingchris am 12.05.2009
Dateien auf Grund des Dateinamens in Ordner verschieben
folgendes. in einem Ordner liegen mehrere *.tif Dokumente welche folgende Namensgebung haben: Kunde YYYY_MM_TT Dokumentenart sprich Max Musterman 2009_05_12 Angebot.tif oder Max Musterman 2009_05_12 Bestellung.tif ...
17 Kommentare
0
8880
0
Haegar75 am 12.05.2009
Textblöcke in ini-Datei ersetzen oder einfügen
Hi, ich möchte in einer Ultraedit InI-Datei ganze Textblöcke ca. 70 Zeilen per Batch ersetzen. Mit VBScript kriege ich es hin einzelne Zeilen ersetzen aber ...
18 Kommentare
0
10592
0
gechger am 12.05.2009
ersten und letzten Wert eines Array ermitteln
Hallo Forum, ein vorgegebenes php Script möchte ich erweitern. Ich möchte ein Abfrage einer MYSQL Datenbank durchführen, und die Datensatz ID des ersten und letzten ...
4 Kommentare
0
8551
0
Knumskull am 12.05.2009
Exitvalue für Subroutine
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, den Aufruf eine Subroutine mittels Exitvalue zu überprüfen? Das funktioniert nicht, da er mir die ganze Shell beendet. Gibt es ...
6 Kommentare
0
4827
0
Quixtos am 12.05.2009
VBScript Zwei Arrays vergleichen und Abweichungen in drittes Array schreiben.
Hallo, ich habe ein VBScript das 2 Arrays miteinander vergleicht und die Abweichungen in ein drittes Array schreibt. Wenn Ihr den Code unten in durch ...
12 Kommentare
0
15651
0
Kirus22 am 12.05.2009
Zähler in Batchdatei
Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Zähler in dieser Batch einbauen. Nur leider funktioniert es einfach nicht? D.h. wenn 10 mal versucht wurde die IP ...
3 Kommentare
0
17704
0
78505 am 12.05.2009
msdos findstr Wenn Zeile gefunden ab der 10 Spalte bis zur 20 Spalte Ergebnis ausgeben
Dankeschön erstmal für euere Antworten!!! Vielleicht kann ich dir das genauer erklären was ich vor habe!!! Die Datei Serial.txt sieht folgendermaßen aus z.B. SGP 130509075103213700000000 ...
4 Kommentare
0
8150
0
Larz am 12.05.2009
Datenbank mit OSQL wiederherstellen
Hallo zusammen, wir haben hier eine Datenbankanwendung auf einem SQL 2000 Server (demnächst 2005), für der es eine Produktiv- und eine Test-Datenbank gibt. Wollen die ...
2 Kommentare
0
7092
0
Cancel am 12.05.2009
PDF Datein zerlegen und auf HP Drucker in bestimmte Schächte Drucken
Mein Problem ich möchte nicht alle dateinen gleichzeitig öffnen und bearbeiten sondern abc1.pdf abc2.pdf abc3.pdf soll so sein nehme abc1.pdf zerlege sie in username_12_05_2009_14_04_10_seite1.pdf zerlege ...
3 Kommentare
0
7307
1
Pantherstyle am 12.05.2009
Batch-Erklärungsbedarf
Hallo ich habe eine Batch bekommen mit der Aufgabe sie zu verstehen und im Anschluss zu verändern: Im unteren Teil des Codes ist ein Vergleich ...
11 Kommentare
0
4379
0
ITCrowd am 12.05.2009
Batch File das Prozess auf Terminalserver killt, wie ?
Folgendes Problem: Ein Prozess ufert auf einem Terminalserver aus ! Erzeugt 100% CPU-Auslastung ! Nun möchte ich per Batch-File diesen killen. Aber es befinden sich ...
2 Kommentare
0
4092
0
omochka am 12.05.2009
Dateisuche über Shell mit Vorgaben
Moin allerseits! Ich suche nach einer Möglichkeit unter Windows entweder über die Kommandozeile oder über eine Batch-Datei (oder ähnliches) eine Suche in einem vorgegebenen Ordner ...
2 Kommentare
0
4348
0
Cadsys-Chemnitz am 12.05.2009
VB 2008 Verständnisproblem
Ich arbeite seit rund einem Jahr mit Visual Basic , seit 3 Monaten mit VB 2008. Habe auch schon einige Projekte vollendet wie man ja ...
4 Kommentare
0
6422
0
78505 am 12.05.2009
vbs Schleife bzw. Script soll immer wiederholt werden
Der Code lautet: dim fso, ZielDatei, FileOut,username ZielDatei = "c:\DateiName.txt" username=inputbox ("Bitte geben Sie die Lieferscheinnummer ein!","Lieferschein","LieferscheinNr.:") Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set FileOut = fso.OpenTextFile( ...
3 Kommentare
0
12320
0
49372 am 12.05.2009
befehl ausgabe in variable speichern
Ich möchte in einem Shell Script einen TimStamp an ein Filename anhängen ich versucht mit: test_date +"%d"_"%m"_"%y".txt test_{date +"%d"_"%m"_"%y"}.txt test_"date +"%d"_"%m"_"%y"".txt jedoch half alles nichts ...
5 Kommentare
0
9098
0
kasimodo am 11.05.2009
Dateiname bestimmter Dateien eines Ordners mit Zähler erweitern
Eine Lösung habe ich nach langen basteln. Geht dies auch etwas eleganter? Die Nummerierung soll 0001 -000x sein. Diese sollte man dann vor oder nach ...
6 Kommentare
0
6896
0
77884 am 11.05.2009
xml Datei mit verschiedenen Buttons
Hallo, ich versuche mich seit einiger Zeit in Microsoft Office InfoPath 2003 einzuarbeiten. Bisher klappte das alles auch sehr gut. Nun wollte ich versuchen verschiedene ...
1 Kommentar
1
2548
0
alschi am 11.05.2009
Woche des Monats rausfinden - BatchDatei
Hallo Leute, ich habe hier in einem Betrag gefunden wie ich die Woche des Monats ermitteln kann. For /f "delims=." %i in ("%date%") do Set ...
4 Kommentare
0
4786
0
Dertii am 11.05.2009
2 Zeilen einer mit Operator beginnenden XML-Datei auslesen und überschreiben
Vorab die Info, dass es sich bei meinem Problem nur um einen Auszug meiner batch-Datei handelt. Ich möchte das folgende Teil-Problem unbedingt auch in der ...
20 Kommentare
0
5870
0
Destry am 11.05.2009
Beliebiges letztes Zeichen löschen
Hallo allerseits, ich habe in einer "DOS-Batch" einen String in eine Variable geschrieben. Nun möchte ich von dem String in der Variablen das letzte Zeichen ...
2 Kommentare
0
40443
0
sebel1 am 11.05.2009
Batch datei - outlook anhang umbenennen
Hallo ich brauechte eine batch datei um eine angehaengte datei von einer email im outlook 2003 erst in einen ordner zu verschieben und anschliessen umzubenennen ...
10 Kommentare
0
9165
0
Fixu am 11.05.2009
VBS - Sub soll um eine bestimme Uhrzeit gestartet werden
Ich habe ein VBS Script welches um 2:00 Uhr einen Prozess killt und den selbigen um 3:00 wieder startet. Dies habe ich in einem Skript ...
14 Kommentare
0
9390
0
poopie am 11.05.2009
Wort aus Datei herausfiltern von x bis y
Hallo, ich würde gerne ein Wort aus einer Textdatei herausfiltern und in eine neue Datei speichern. Die datei enthälter unter anderen folgendes MEIN TEXT Und ...
7 Kommentare
0
5252
0
Knumskull am 11.05.2009
Pfad der übergebenen Datei weiterverarbeiten
Hallo, Ich möchte den Pfad einer Datei, welche ich dem Skript übergebe weiterverarbeiten. Dazu habe ich mir folgendes Skript gebaut. Wenn ich das Skript aber ...
1 Kommentar
0
3496
1
Stephanie--Schneeberger am 10.05.2009
Web 2.0 Entwicklungen - Mach es richtig, oder du bist raus!
Lasst uns kurz innehalten, um Web.2.0. zu betrachten. Verschiedene Menschen definieren Web 2.0 auf unterschiedlichste Art und Weise. Manche sagen, es ist ein Soziales Netzwerk, ...
7 Kommentare
0
7719
0
poopie am 10.05.2009
Wort aus Datei herausfiltern von Zeichen x bis y
Hallo, ich würde gerne ein Wort aus einer Textdatei herausfiltern und als Variable weiter benutzen. Die datei enthälter unter anderen folgendes MEIN TEXT Und MEIN ...
9 Kommentare
0
5270
0
Latrobe am 10.05.2009
LDAP Zugriff mit PHP
Hallo zusammen! Nach tagelangen googlen bin ich derzeit etwas ratlos und hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Folgende Aufgabenstellung: Ich virtualisiere mit Parallels einen Windows ...
4 Kommentare
0
5123
0
d3luxe am 10.05.2009
(Visual Basic 2008) Auf dialogfeld auf website zugreifen!?
Also ich bin gestern auf ein videotutorial gestoßen das erklärt wie man mit dem Visual Basic 2008 Webbrowser element auf ein Dialogfeld einer website zugreifen ...
7 Kommentare
0
9821
0
robert2321 am 10.05.2009
vb Form Reihenfolge ändern
Hallo ich bin neu hier :) und habe direkt eine Frage,die sehr einfach klingt,ich sie aber einfach nicht selber beantworten konnte und zwar habe ich ...
3 Kommentare
0
10427
0
handballer am 09.05.2009
Daten automatisiert suchen
Ich möchte auf der Hompage unseres Vereins eine Übersicht aller Wochendergebnisse erstellen. Per Hand eingeben dauert zu lange. Wie kann ich automatisiert wöchentlich bestimmte Seiten ...
4 Kommentare
0
4021
0
ZeroCool23 am 09.05.2009
Welche Datenbank kann ich nutzen?
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Datenbank erstellen , für den Zweck für die Verwaltung von Lagerbeständen. Es geht sich um ca 100 Artikel für ...
8 Kommentare
0
7476
0
Integral am 09.05.2009
Batch für autom. löschen nach File-Grösse
Ich möchte *.wav-Dateien in einem Verzeichnis die kleiner als zB. 100kB sind automatisch mittels einer *.bat löschen, diese *.bat sollte in einem bestimmten Verzeichnis und ...
10 Kommentare
0
15277
1
2hard4you am 09.05.2009
Windows 2003 - AD - ExtensionAttribute1 von vielen verändern
ich will von ca. 1000 Usern das ExtensionAttribute1 eines Win2k3-AD verändern (oder muß :-)) über dsquery / dsget kann ich alle benötigten Daten abrufen (also ...
3 Kommentare
0
7590
0
rastikf am 08.05.2009
Mit Batch Datensätze auslesen und weiterverarbeiten
Hallo an alle Batch Spezialisten! Ich fange am besten erstmal damit an was ich gerne machen würde! Diese Batch Datei soll von einer bestimmten Datei ...
13 Kommentare
0
6939
0
chris2849 am 08.05.2009
Bescheidene anfänge
Ich wage mich grade an das schreiben von cmd datein um meine zeit am pc nicht sinnlos zu vergeuden. Allerdings schaffe ich bis jetzt nur ...
19 Kommentare
0
4730
0
TomSecret am 08.05.2009
SQL-SMExpress- Erstellen einer Datenbank!
hallöchen an alle^^, Habe mir das Microsoft SQL-Server Management Studio Express neu herunter geladen , habe Verbunden dann auf Datenbank geklickt, rechtsklick auf die weiße ...
1 Kommentar
0
17475
0