Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
xauth Fehler in linux kann vmware nicht startenGelöst
Beim Versuch vmware über die Konsole zu starten erhalte ich folgende Meldung Xlib: connection to ":0.0" refused by server Xlib: No protocol specified xhost: unable ...
Hinzufügen
0
3042
0
Linux Webserver EinrichtungsproblemGelöst
Moin Zusammen, ich möchte für unser Intranet gerne einen Linux basierten Webserver installieren / einrichten. Ich habe mir dazu ubuntu Server 64 bit heruntergeladen, musste ...
29 Kommentare
0
8810
0
Traffic messen
Hallo zusammen, ich habe hier einen Homeserver stehen mit Debian auf dem ich ein VPN laufen habe (PPTPD) und man sich ins Internet einwählen kann. ...
7 Kommentare
1
6764
0
Software und ISOs per PXE bootenGelöst
Hallo, ich habe mir unter SUSE 10.3 einen DHCP-,TFTP- und NFS-Server aufgesetzt. Alles funktioniert soweit. Die Clients erhalten eine IP, wenn sie in der Liste ...
11 Kommentare
0
8281
0
Probleme mit Sendeberechtigung Postfix to Exchange
Hi Administratoren, ich bin dabei auf einer Fedora 10 Maschine auf der diverse Wikis betrieben werden sollen, Postfix einzurichten. Postfix soll als Relay den firmeneigenen ...
1 Kommentar
0
6970
0
ISP Software für virtuelle DNS
Ich habe derzeit bei einem Anbieter 2 virtuelle NS gemietet, welcher alle meine Domains verwaltet. Leider gibt es dort hin und wieder Probleme und die ...
2 Kommentare
0
3274
0
Nagios kann nicht mehr gestartet werden
Hi, seitdem ich Centreon installiert habe kann ich Nagios nicht mehr starten folgende Meldung erscheint. Starting nagios3 monitoring daemon: nagios3/etc/init.d/nagios3: line 64: kill: (6183) - ...
1 Kommentar
1
4333
0
Postfix smtp auth mit verschiedenen AnmeldungenGelöst
Ich habe einen Postfix Server installiert, der im groben auch funktioniert. Der nächste Schritt ist nun, das die E-Mails an extern nicht direkt versendet werden ...
8 Kommentare
0
6664
0
Apache2.2 mit PHP5.2, MySQL5.0 und phpMyAdmin3.2 unter Windows 2k3 installieren und konfigurierenGelöst
Hallo, ich versuche schon etwas länger einen neuen Webserver unter Windows 2003 einzurichten. Habe auf XAMPP verzichtet, weil es ja immer heisst, dass es nicht ...
3 Kommentare
0
8523
0
Druckertreiber für Windows auf Linux?
Hallo, ich habe auf einem Ubuntu 9.10 deinen alten Drucker (HP Deskjet 990C) freigegeben, welchen ich übers Netzwerk verwenden möchte. Wie kann man das einstellen, ...
1 Kommentar
0
2357
0
HP-UX 11.31 CDE bleibt beim starten hängen
Hello, wenn ich auf einer C9000 mit einem BL870C das HP-UX boote lande ich nur im Terminal. Wenn ich nun startx eingebe um den CDE ...
1 Kommentar
0
4228
0
Damn Small Linux - Disketteninstallation auf altem LaptopGelöst
Folgende Installationensvarianten sind nicht möglich -CD, da nicht vorhanden und nur mit original externem Sony möglich -LAN, da nur über PCMCIA Karte verfügbar -USB, da ...
3 Kommentare
0
7806
0
.conf Datei gesucht für Wlan, Timoutwerte erhöhenGelöst
Hi, und zwar möchte ich meine Timoutwerte von den Paketen die ich über Wlan verschicke erhöhen. Meines erachtens kann ich dies in der .conf - ...
4 Kommentare
0
5253
0
Postfix stoppt unerwartet
Hallo Admins, ich habe ein Problem, seit einer Woche gibt Postfix täglich zwischen 3 und 4 Uhr nachts seinen Dienst auf. Debian Etch Server mit ...
2 Kommentare
1
4150
0
FTP Server auf Ubuntu laufen lassenGelöst
guten abend ihr Administratoren, ich weiß jetzt nicht ob das hier richtig ist, jedoch poste ich es hier einmal. ich wollte gerne mal wissen ob ...
3 Kommentare
1
5442
0
VM Ware Workstation
Hallo miteinander. Bei der sache wurde ich nicht fündig, folgendes Problem: Aufbau: Web-Server Root Sys. mit VM Workstation Notebook Ich habe mein Notebook an einem ...
3 Kommentare
0
4771
0
Nagiosql Problem mit nagios.cfgGelöst
Hi Leute, bekomme in NAGIOSQL folgende Fehlermeldung und weiss nicht warum. Error in configuration file '/etc/nagios3/nagios.cfg' - Line 468 (Check result path is not a ...
5 Kommentare
0
9412
0
MySQL unter Linux und Windows unterschiedlich
Hallo Leute, ich habe ein Verständnisproblem mit meinem MySQL-Server unter Linux bzw. Windows. Folgende Konfiguration: Die Software läuft auf einem Windows XP Rechner und die ...
6 Kommentare
0
5052
0
Ubuntu 910 als 4. BS in Partition 4. Welcher Bootloader ?Gelöst
Tag User, neben den Win-Versionen auf meiner Testmaschine hatte ich bisher Ubuntu jeweils auf einer externen HD. Nun ist es eine neue 500er für alles. ...
2 Kommentare
0
5634
0
Debian 5.0 Installieren
Hallo Ich hab mir einen HP Proliant DL380 G3 bei ebay gekauft. Und num möchte ich Debian 5 Installieren, was für ein SmartStart brauch ich ...
6 Kommentare
0
4510
0
.configure make make install welche Packete?
Hi, welche Packete müssen unter Debian 5.0 installiert sein, damit oben genannter Dreisatz funktioniert? Grüße Pascal ...
6 Kommentare
0
4806
0
HP Proliant DL380 G3 Lüfter regelung unter DebianGelöst
Hallo hab mir einen HP Proliant DL380 G3 gekauft und Debian aufgespielt nun der Server läuft gut aber die Lüfter laufen immer auf voller pulle. ...
7 Kommentare
0
9958
0
Problem mit Namensauflösung
moin Gemeinde, ich habe hier auf zwei Linuxbüchsen ein Problem mit der Namensauflösung; die DNS Server sind nicht erreichbar. Um das temporär zu umgehen, habe ...
Hinzufügen
0
3173
0
Zwei Netzwerkkarten, zwei Netze - Wie einrichten?
Hallo, ich betreibe zu Hause einen Debian Server. Dieser überwacht zur Zeit aus Testzwecken mein Netzwerk mit Icinga. Ich habe in dem Server zwei Netzwerkkarten ...
Hinzufügen
0
5208
0
Windows 2003 als Webserver mit Apache 2.2 einrichtenGelöst
Hallo, ich versuche gerade einen bestehenden Webserver, der auf einem Linux Debian 3.1 Server und Apache 2.0 läuft, auf Windows 2003 und Apache 2.2 zu ...
9 Kommentare
0
6111
0
POP3 einrichten auf SuSE 11.0Gelöst
Wie kann man denn unter Suse 11.0 ganz unkompliziert einen POP3 Server konfigurieren? Früher ging das ganz einfach und Problemlos mit qpopper. Den gibt es ...
Hinzufügen
0
5959
0
Proxyserver einrichten auf einem Linux Server
Hallo, ich wollte auf meinem Linux Server (Ubuntu Server) einen Proxyserver installieren. Als Proxyserver wollte ich diesen Serverdienst nutzen: squid Muss man für einen Proxyserver ...
4 Kommentare
0
6245
0
OpenOffice Calc Formel Err 502?Gelöst
Hier ist die Formel: Und hier mal probiert etwas übersichtlicher zu gestalten: Also in F28 steht aus welcher Zeile er das Datum aus der Tabelle ...
5 Kommentare
0
8870
0
ext2 kann nicht gemountet werden
Ich habe hier einen Sat-Receiver mit Festplatte, die in ext2 formatiert ist, die Daten können vom Receiver gelesen werden und das Dateisystem ist auch fehlerfrei. ...
Hinzufügen
0
3128
0
SELinux - AufklärungGelöst
Guten Tag, ich bin neu hier bei administrator.de, tut mir leid falls ich jetzt hier irgend ne Regel verletzte, hoffe ich tu das ma nich ...
4 Kommentare
0
4705
0
php 5.2 in apache 2.2 einbindenGelöst
Der Apache 2.2 läuft und PHP habe ich auch installiert, allerdings kommt am ende der PHP-installation die Fehlermeldung: "Error trying access httpd.conf file. You will ...
5 Kommentare
0
8939
0
Debian Lenny Probleme mit mysql.so lighttpd php5
Package: php5-mysql Status: install ok installed Priority: optional Section: web Installed-Size: 240 Maintainer: Debian PHP Maintainers Architecture: i386 Source: php5 Version: 5.2.6.dfsg.1-1+lenny3 Replaces: php5-mysqli Depends: ...
3 Kommentare
0
4575
0
Auflousung ist nur gut im Failsafe mode von Opensuse
Hallo ich hab ein Problem, und ywar habe ich Opensuse 11.1 installiert und er erkennt zwar meine Grafikkarte aber ich krieg keine gute Auflousung hin ...
Hinzufügen
0
3343
0
Plesk 9.2.3 - 553 sorry that domain isn t in my list of allowed rcpthosts no valid cert for gatewaying
Der Fehler ist immer: Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht. Betreff: AW: BLA Gesendet am: 28.10.2009 21:06 Folgende(r) Empfänger kann/können nicht erreicht werden: 'BLABLA.BLA' ...
Hinzufügen
0
11776
0
Fujitsu Siemens Primergy TX150 S6 Linux bootet, bildschrim schaltet ab!
Ich hab einen Server gekauft hab mir opensuse 11.1 installiert alles hat funktioniert! Am Ende der Installation werden ja die Hardware installiert danach beim nächsten ...
2 Kommentare
0
7046
0
Ubuntu Router - Ping kommt nicht anGelöst
Hallo, ich habe einen Ubuntu-Rechner mit 2 Netzwerkkarten (eth0 und eth1). eth0: 192.168.178.2 (ist an einem DSL-Router angeschlossen, der Defaultverkehr soll über diesen hinaus gehen, ...
3 Kommentare
1
9014
0
PHP 5.2.x auf CentOS 4.8?
Hallo, ich habe einen CentOS 4.8 Server mit einem PHP 5.1.6. Ich würde gerne memcached einsetzen. Allerdings funktioniert die Installation direkt über pear hier erst ...
2 Kommentare
0
5112
0
FC Platten nicht erkannt
Hello, ich habe hier einen HP Proliant Dl145 an dem ein Sun StorEdge 3500 über FC hängt. In dem Storedge befinden sich 12 Seagate Festplatten. ...
Hinzufügen
0
3185
0
Welche Linux Lektüre ? ...Für AnfängerGelöst
Hallo Zusammen, bei meiner neuen Arbeitsstelle habe ich viel mit Linux zu tunDa ich mit Linux nicht wirklich viel Erfahrung habe und bisher alles nach ...
8 Kommentare
1
8683
0
Mirrorport unter Linux einrichten
Ich bin zurzeit dabei mir eine Hardware-Appliance auf Basis eines Alix-Boards zur Netzwerküberwachung selbst zu bauen. An meinem Alix Board habe ich 3 Ethernet Anschlüsse. ...
1 Kommentar
0
3228
0
Samba ist sehr viel langsamer als Windows Freigabe
Hi, ich betreibe einen Fileserver mit 2 raid5s. Die Hardware sieht wie folgt aus: Intel Core2Duo Asus Mainboard mit onboard Graka Hardware(!) Raidcontroller von HighPoint ...
3 Kommentare
1
4086
0
Linux und XP TruecryptGelöst
Hallo, ich habe auf meinen Lapi folgendes vor und weis leider nicht wie ich das am besten anstellen soll. Also ich habe auf der 1. ...
1 Kommentar
0
4460
0
rsync bitweise für outlook (.pst .ost) und andere DatenbankenGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand bei folgendem Problem weiterhelfen? Ich suche eine Möglichkeit daten sicher über das Internet zu sichern z.b. auf rsync basis. Wichtig ...
5 Kommentare
0
6866
1
Dateinen mit find suchen und die Ausgabe dann mit gzip zippen...
Guten Morgen, ich will Dateien mit dem Befehl : find /XXX/XXX -type f -mtime +5 -name "*.log" suchen Danach die Ausgabe zippen. (gzip) Wie gehe ...
3 Kommentare
0
5762
0
Squid3 bestimmte URL für alle zulassen, auch wenn nicht in der Gruppe Internet
Hi, bei meiner oben gennaten Frage bin ich auf folgendes gestoßen, was bei mir aber fehlschlägt. acl hotmail dstdomain .hotmail.com always_direct allow hotmail oder http_access ...
6 Kommentare
1
8064
0
Badblocksanalyse dauert vieeel zu lange...
Hallo, ich versuche seit ein paar Tagen eine alte Backupfestplatte mit einer Partition von 700 GB auf eine neue 1,5 TB-Festplatte zu spiegeln. Per tar ...
5 Kommentare
1
4453
0
Crontab -E unter Suse 10Gelöst
Hallo, ich versuche die ganze Zeit Abläufe unter dem Befehl crontab -e einzutragen. 10 10 * * 4 .//opt/Igel/RemoteManager/rmadmin/embackup.bin -b /IGEL-Backup/backup 11 10 * * ...
14 Kommentare
0
6495
0
CPU Auslastung Loggen
Guten Tag Wir betreiben zurzeit mehrere Linux Server mit verschiedenen Aufgaben und Planen einige dieser Server zusammenzulegen und ggf. zu Virtualisieren. Dafür möchten wir die ...
2 Kommentare
0
7233
0
Authentifizierung von Client und Radius Server schlägt Fehl!
Hallo Liebe Admins und co. Wie manche schon wissen habe ich ein paar Probleme mit meinem Freeradius + OpenLdap Projekt gehapt. Soweit so gut habe ...
3 Kommentare
1
4330
0
Umstieg von Windows auf Linux - Probleme mit KDE, Software und Dual MonitorGelöst
Hallo! Also nach Windows Vista denke ich immer mehr darüber nach einen Umstieg auf LINUX zu versuchen. Bei meinen ersten Versuchen bin ich jedoch mächtig ...
6 Kommentare
0
6808
0