Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Qmail versendet sporadisch mails
Hi ich habe auf einem Debian Server qmail incl spamassassin etc. nach der Anleitung von der Seite: installiert nur hab ich jetzt das Problem das ...
Hinzufügen
0
3848
0
User und Group accounts auf neuen Server transferieren
Guten Morgen zusammen, zunächst die technischen Daten: Tyan Thunder K8S mit 2x Opteron 242 und 6 SCSI Platten. Boot, Swap und Root liegen jeweils auf ...
Hinzufügen
0
2830
1
sudo funktioniert nicht mehr, nsswitch verändert
Hallo! Ich habe die folgenden Zeilen in der Datei nsswitch.conf verändert: Und nun bekomme ich bei jedem sudo-Aufruf: Wie mach ich das wieder rückgänig!? die ...
3 Kommentare
0
5027
0
Samba mit LDAP benötigt Unix-Account?
Ich habe einen Samba-Server mit LDAP-Anbindung. In meiner smb.conf hatte ich eine Freigabe, mit folgenden Einstellungen: Der User (sebastian) war nur am LDAP-Server vorhanden und ...
1 Kommentar
0
11066
0
Squid Einrichtung
Hi Leute, ein Squid Neuling braucht mal Hilfe: Habe Squid 2.6 mal Testweise auf einer Linuxkiste installiert. Wir haben einen Proxy. Kann mir jemand sagen, ...
1 Kommentar
0
3341
0
kopieren im Netzwerk - Daten nicht vollständig kopiert
Hallo, ein ganz seltsames Ding geht bei mir vorIch arbeite an einem Suse10.1-Rechner A (als root) und greife von diesem PC aus, auf einen anderen ...
1 Kommentar
0
4828
0
Samba freigabe für Windows Backup Server?
Hallo, ich habe einen Linux-Server als Dokumentations Plattform aufgebaut. Die auf dem System befindlichen Nutzdaten sollen jetzt per Backup-Script gesichert werden und in ein bestimmtes ...
6 Kommentare
0
6944
0
VMware Server bekommt keinen mehr hoch
Zu Beginn: diese Forenanfrage ist schon ein Verzweiflungsakt. Bitte nehmt euch kurz Zeit. JEDE noch so verückte Idee ist willkommen. Ich dreh' mich nämlich schon ...
1 Kommentar
0
12356
0
Internetverbindungsprobleme unter Knoppix 5.1.1 Release vom 1.4.2007
Hallo zusammen, vorab möchte ich verraten, daß ich keinerlei Administratorkenntnisse besitze. Es sind mehrere ältere Rechner Pentium II -Generation, die über ein Gateway (Fritzbox-Router von ...
Hinzufügen
0
3615
0
Per Shell-Script und Cron Datensicherung auf DVD brennen
Guten Abend Zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem Linux PC und zwar möchte ich das automatisch nachts eine Datensicherung auf DVD gebrannt wird. ...
3 Kommentare
0
8048
0
Oracle 10g und Autostart unter Redhat Enterprise 4Gelöst
Hallo zusammen, und wieder einmal das leidige Oracle Thema :) Wie bekomme ich mein Oracle dazu, nach einem Neustart den Listener, die Datenbank und die ...
3 Kommentare
0
11856
0
Backup über scp im Netzwerk verschieben
Hallo, ich habe auf eine Suse Server ein Backup erstellt. Dieses möchte ich nun gern auf einen Windows 2003 Server verschieben, welcher sich im gleichen ...
4 Kommentare
0
6920
0
Bei Linux die Ladepünktchen ausgeben
Hi, eine etwas blöde Frage: Wenn ich unter Linux zB mysql starte, dann kommen diese Ladepunkte (. . . .). Wenn ich nun selber ein ...
2 Kommentare
0
3013
0
SMB Protokoll bringt Meldung Error Code 52 STATUS OBJECT NAME NOT FOUNDGelöst
Ich höre mit Wireshark (Client ist Windows XP mit allen Updates) meinen Traffic ab, wenn ich auf unseren Fileserver zugreife (Windows2003 mit allen Updates) Hier ...
2 Kommentare
0
15448
0
Unter Suse Linux Enterprise Server 10 kein Verbindung zu MySQL möglich
Ich habe einige PHP Skripte, die bereits erfolgreich unter Win XP mit XAMPP getestet wurden, nun sollen diese auch auf Suse Linux Enterprise Server laufen. ...
5 Kommentare
0
5833
0
Kernel Link erstellen (Linux)
Mein Chef hat mir gesagt ich soll im Lilo einen 2 Kernel machen mit Linux-GOOD. Also ich habe es in der Lilo Config schon geändert, ...
2 Kommentare
0
5744
0
Bei Knoppix die KDE Sprache auf Plattdüütsch umstellen
Moin Moin, ich möchte gern die Sprache bei Knoppix 5.1.1 auf Plattdüütsch umstellen. Nun hab ich non so nem Projekt gelsesen. Sind die schon soweit ...
2 Kommentare
0
4886
0
Unter Linux Verzeichnis-tmp nachträglich verschieben
Hallo Zusammen, folgendes Problem ich hab einen installierten Linux Server und der Ordner /tmp liegt noch im Root-Verzeichnis und nicht auf einer eigenen Partition. Gibt ...
3 Kommentare
0
32504
0
Debian 64bit Installation
Ich habe gerade versucht ein 64 Debian zu installieren. Habe mir also die amd64er Version von Debian herunter geladen. Aber das System ist nicht als ...
3 Kommentare
0
6917
0
Samba Option Admin users zeigt seltsames verhalten
hallo, ich habe ein problem mit der option Admin Users verwende Samba, Nutzerverwaltung winbindd mit W2K Domain hier mal die config der freigabe: test valid ...
Hinzufügen
0
5821
0
Messaging Security for SMB Premium Edition 3.0Gelöst
Hallo zusammen, auf einem Windows2003 Server SP2 laüft SMB 3.0 von TM. Nach der Installation vom SP1 komme ich nicht mehr in die Anti-Spam Verwaltung ...
2 Kommentare
0
3887
0
FFMPEG Core Dumped
Hallo! Ich hab folgendes Problem und würde mich freuen wenn ihr dazu etwas wüsstet: Ich hab ein kleines konvertierungsscript geschrieben, welche per ffmpeg auf ubuntu ...
Hinzufügen
0
3280
0
Startscript für WinXP-Clients
Hi, ich habe verschiedene Startscripte, die beim Anmelden an meine Samba-Domäne am jeweiligen WinXP-Client ausgeführt werden. Hierbei werden CUPS-Drucker und Netzlaufwerke zugewiesen. Ist es in ...
Hinzufügen
0
4775
0
Abfrage ob 32-bit oder 64-bit Linux?
Hallo, gibt es unter Linux-Betriebssystemen, speziell Redhat, eine Abfragemöglichkeit (Kommandozeile), ob die 32-bit Version des jeweiligen Betriebssystems installiert wurde oder die 64-bit Version? Der Hintergrund ...
1 Kommentar
0
16961
0
Linux EinstiegGelöst
Hi, ich will mich in die Thematik Linux einarbeiten. Kann mir jemand gute Bücher oder Webcast-Quellen nennen? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruss MiSchn1980 ...
8 Kommentare
0
7368
0
Kann ich Linux Backup-HD mit HD-Clone kopieren?Gelöst
hallo, forum, in meinem Netz sind zur Datensicherung insgesamt drei Rechner aktiv: Ein Win2003-Server(Raid), ein Linux-Server(Raid), und ein Linuxrechner der auf eine Wechselplatte nochmal alles ...
4 Kommentare
0
7760
0
Unter plesk 8.1 email einrichten
Ich habe alles eingestellt also 1. kunden eingerichtet 2.Domain eingerichtet 2. Email einrichtet ok und jetzt kann ich von xp nicht auf linux zugreifen wie ...
Hinzufügen
0
3366
0
Backupsoftware für komplette Serversicherung gesucht
Hi, wir haben hier 2 Suse10.1-Server stehen. Ich bin nun auf der Suche nach einer geeigneten Backuplösung hierfür. Mich würde erstmal interessieren, was Ihr für ...
6 Kommentare
0
4570
0
Galileo Computing : Pressemeldung : 3 Stunden Video-Training zu Ubuntu online
Wirklich sehr ausführlich für den Anfänger. ...
Hinzufügen
0
6216
0
Windows 2003-Share unter UNIX mounten (Heidenhein-Maschinen-Steuerung)
Hallo Zusammen, ich habe hier ein ein wenig kniffliges Problem. Es geht um eine Heidenhein-Maschinen-Steuerung (3D-CNC-Fräse), auf dem irgendein UNIX läuft (genaueres bekommt man nicht ...
3 Kommentare
0
5515
0
E-Mail Versand per SMTP funktioniert nicht mit Postfix und saslauthd
Hallo, ich versuche gerade einen Mail Server auf einem Debian 3.1 Server aufzusetzen. Der Server wird mittels mehrere Dienste realisiert, courier, postfix, mysql etc Grundsätzlich ...
3 Kommentare
0
15535
0
Xampp Lite (Apache) 1.6 - Läuft nicht unter VISTA
Stimmt oder bin mit Pech Verfolgt? für alle Erfahrungen v. Dank :-) Lalo ...
5 Kommentare
0
7502
0
ProFTPd mit LDAP, HowTo?
Hallo! Ich möchte, dass mein FTP-Server Username und Passwort aus dem LDAP-Verzeichnis holt. Ich verwende: Ubuntu 6.10 ProFTPd OpenLDAP Leider scheitere ich bei der Konfiguration ...
3 Kommentare
0
11589
0
Samba als Mitglied in einer ADS-2003 Umgebung
Hallo, folgendes Projekt steht bevor. Ich habe einen Kunden, welcher nicht viel Geld für einen Fileserver ausgeben will. NAS-Systeme sind für ihn zu teuer. Mein ...
1 Kommentar
0
4526
0
IPFrog Module
IPCop Erweiterungen ...
Hinzufügen
0
5159
0
Amilo M7740 WLAN mit Ubuntu 7
Amilo M7740 WLAN mit Ubuntu 7 sudo apt-get update sudo apt-get install gcc-3.4 sudo apt-get install make sudo apt-get install build-essential sudo apt-get install linux-headers-2.6.12-10-686 ...
1 Kommentar
0
16010
0
SAMBA - clientseitige Passwortänderung deaktivieren
Hallo! Ich habe ein kleines LAN aus 15 MS-Windows-Clients (W2K SP4 , W-XP-Pro SP2) an einen SAMBA-File-Server (SUSE-Linux 10.1, SAMBA 3.0.22) angeschlossen (fungiert auch als ...
1 Kommentar
0
2904
0
Samba unter Windows?!
Guten Tag! Bis jetzt habe ich auf meinem Server Linux installiert. Dort konnte ich problemlos Samba installieren und es funktionierte auch. Nun gibt es aber ...
4 Kommentare
0
22056
0
Einrichtung von Samba Winbind... Net join schlägt fehl
hallo @ all ich habe auf CentOS 5 Samba eingerichtet läuft auch Nun will ich mittels Winbind Bentzer aus deiner W2K Domain nutzenhabe alles soweit ...
1 Kommentar
0
10246
0
Confixx MTA Sendmail in Postfix ändern
Hallo zusammen, ich habe hier 2 Suse 9.0 Rechner auf denen Confixx3 mit "Sendmail" als "MTA" läuft. Ich würde den MTA gerne auf Postfix umstellen. ...
1 Kommentar
0
6087
0
Wie bekomme ich Suse 10.1 runter und Windows 2000 drauf?!Gelöst
Hi leute, ich habe hier ein Problem, und zwar habe ich hier einen Server mit Suse 10.1 drauf mit einem 3ware SATA Raid Controller mit ...
7 Kommentare
0
5109
0
PDF-Creator für HP-UX?
Hallo, kennt jemand ein Tool oder einen Printer mit dem man PDFs auf HP-UX erstellen kann? Wir arbeiten hier noch mit Catia V4 und die ...
1 Kommentar
0
4866
0
Support CD DVD erstellen
Hallo, wer hat erfahrung wie ich mir eine Startbare Support CD/DVD erstellen kann ganz nach denn vorbild von Knoppicillin. Also ich möchte mir eine CD/DVD ...
2 Kommentare
0
8605
0
Aus der slax-Konsole firefox starten?
Hallo, habe gerade Slax-Popcorn edition heruntergeladen. Nun würde ich gerne den Firefox im Fullscreen modus aus der Konsole heraus starten. Wie gehe ich da am ...
Hinzufügen
0
5122
0
aus Linux Konsole ohne Desktop Firefox öffnen
Hallo, ich möchte mit DSL (Damn Small Linux) aus der Konsole beim Start den Firefox öffnen. Wie gehe ich da am Besten vor. Von Konsole ...
Hinzufügen
0
7868
0
Debian iptables.conf
Hallo, ich habe Debian 4.0 am laufen und habe folgendes Problem, ich habe eine iptables.conf erstellt in der meine Firewallregeln stehen: #iptables-Script #Module laden modprobe ...
Hinzufügen
0
12802
0
Virtual box und ipx
hallo! ich setze suse 10.2 als basis system ein und in der virtual box ist windows xp installiert. die beiden betriebssysteme teilen sich eine ip. ...
2 Kommentare
0
5764
1
Keine Verbindung zu SMB Freigaben
Morgen, ich habe ein Problem mit SMB-Freigaben. Wenn ich über mein PowerBook G5 MacOS 10.4.10 auf freigaben zugreifen möchte drücke ich "Apfel + K" im ...
3 Kommentare
0
8941
0
VPN Verbindung des Gastsystems vom vmware System aus nutzen (ubuntu)Gelöst
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, eine route so einzurichten, dass ich von einem gestarteten vmware System aus (hier ubuntu) die verbundene VPN ...
4 Kommentare
0
7736
0
Debian nach Login passiert nix
Hi, Habe einen neu gekauften Fertigrechner mit Debian ausgestattet. Installation per Netinst Version und bis auf eine Fehlermeldung bei der Druckerserver Installation war auch alles ...
8 Kommentare
0
6109
0