Steroid am 30.10.2006
Suse Server / WinXP SP2 Clients
Sers zusammen, Problem -> Ich habe einen Suse 10.0 Rechner und einen WinXP SP2 Rechner. :) Nu würde ich gerne den Suse Rechner Als Firewall ...
7 Kommentare
0
3684
0
gidos am 30.10.2006
exportiertes SSL Zertifikat in Apache weiterverwenden
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Wir besitzen für unsere Domain *.meineDomain.de ein Wildcard Zertifikat von RapidSSL. Somit können wir also jedem Host ein Zertifikat ...
Hinzufügen
0
3762
0
8683 am 30.10.2006
Outlook.pst Ordner mit OPENVPN synchronisieren
Hi Leute, Wir haben einen Linuxserver, darauf liegen alle pst Ordner in einem Sambashare, zb. \server\pstfiles\mueller.pst. Dort werden die psts auch Zentrag täglich gesichert etcNun ...
1 Kommentar
0
5314
0
thomas-gelnhausen am 30.10.2006
Python nach configure make makeinstall in Suse linux 10.0 installieren
Hallo, ich bin totaler Anfänger in Python und Suse Linux 10.0 Ich habe Python 2.5 von "www.python.org" im Pfad /usr/python per ./configure make und make ...
Hinzufügen
0
4819
0
watismitdekohln am 30.10.2006
Linux Freigabe unter XP mounten
hallo zusammen, möchte folgendes gerne realisieren: Haben einen Root Server, auf dem 3 Gameserver laufen aber noch genug Ressourcen frei sind. Jetzt möchte ich eine ...
9 Kommentare
0
6177
0
skeeve am 30.10.2006
Kann man Office 2003 SMB auf Pro upgraden
Auf einem Rechner ist bereits ein Office 2003 SMB installiert. Jetzt soll da noch ein Access dazukommen. Habe auch eine separate Office 2003 Pro Version ...
Hinzufügen
0
4921
0
Frank am 30.10.2006
INSERT - Notfall-CD
Sehr gute Notfall-CD für Windows und Linux. ...
Hinzufügen
0
5472
0
gijoe am 30.10.2006
MySQL unter Suse Linux installieren?
Also ich hab ein Suse Linux 10 vor mir. Am Ende soll (möglichst ohne Datenverlust) eine neuer MySQL Version drauf. hab mal die neuste .tar ...
7 Kommentare
0
12285
0
iluvatar am 29.10.2006
Internetzugang reglementieren (Linux Neuling)
Hallo, ich habe einen Linuxserver auf dem Samba als PDC läuft. Der Server ist gleichzeitig Internetgateway. Am Server hängen 4 feste Win XP Clienten auf ...
7 Kommentare
0
5572
1
thekingofqueens am 28.10.2006
Eigener Mailserver auf Suse mit Plesk
Hallo, ich habe hier einen vServer der seinen eigenen Mailserver bekommen soll, nun wurden die MX Einträge und A Record angepasst gemäß der Anleitung des ...
4 Kommentare
0
11092
0
pierronsky am 28.10.2006
Probleme beim Start von Apache2
Hallo! Ich habe folgendes Problem mit meinem Server, der mit Suse Linux 10.0 läuft. Ich hatte in der vergangenen Woche YAST gestartet und das Online-Update ...
16 Kommentare
0
6591
0
37482 am 28.10.2006
Willkommen auf openSUSE.org - openSUSE
Willkommen auf openSUSE.org,IW,Vorlage:IW,Benutzer FAQ,Dokumentation,Download,Downloadhilfe,Entwicklerdokumentation,Entwicklerversion,Fehler berichten ...
Hinzufügen
0
4667
0
37380 am 28.10.2006
WLan Netz unter Linux
Hallo Also folgendes Problem: Habe mir einen neuen Laptop gekauft mit eingebauter "Intel Pro/Wireless 2200 BG Network Connection" WLAn Karte. Nun habe ich mir das ...
2 Kommentare
0
4500
0
bixnet am 28.10.2006
Gruppenrichtlinien ueber Samba - eine Loesung?
Hallo zusammen, das alt bekannte Problem ist ja, dass ich über Samba keine Gruppenrichtlinien übergeben kann. Ich bin jetzt allerdings doch auf zufall auf eine ...
2 Kommentare
0
5642
0
Xadis am 27.10.2006
DHCP Server unter SuSE 10.0 versorgt die Clients nicht
Hallo Community! Ich versuche seit zwei Tagen verzweifelt meinen Linux-Server zum verteilen von IP-Adressen zu überreden. Problem ist wie folgt: Die Windows XP SP2 Clients ...
5 Kommentare
0
6723
0
Frank am 27.10.2006
Ubuntu 6.10 Download - Codename "Edgy Eft" veröffentlicht
Die neue Version von Ubuntu 6.10 ist nun zum Download freigegeben. Neue Features sind unter anderem X.org 7.1 mit , den Desktopumgebungen GNOME 2.16 oder ...
3 Kommentare
0
27707
0
sharth am 27.10.2006
Debian und Fujitsu Siemens Primergy
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich der Hardware Unterstützung eines Fujitsu Siemens Primergy TX150 S4, wenn Debian als OS eingesetzt wird. Gibt es ...
Hinzufügen
0
7039
0
lucky-strike am 27.10.2006
mailserver-problem
servus! ich habe einen mailserver nach anleitung von heise open eingerichtet: es funzt auch ganz gut, das problem ist nur, dass ich nur mit einem ...
3 Kommentare
0
3769
0
mirobusiness am 26.10.2006
User von AD via LDAP exportieren und in den Apache importieren
Hallo Zusammen Wir haben eine grosse AD mit diversen OU`s. In der Struktur haben wir auch einen Apache. Nun möchten wir die komplette AD, nicht ...
1 Kommentar
0
5141
0
dito23 am 26.10.2006
How to determine the max file size for a file system ?
Hallo, Ich schreibe z. Z. an einen Shell Script, indem ich die beim anlegen einer Datei überprüfen möchte wie groß eine Datei maximal sein darf. ...
2 Kommentare
0
6717
0
kluthi am 26.10.2006
Verschiedene php.ini mit apache auf ein Windows Server
Hallo, kann mir einer sagen wie ich auf meinen Windows Server Apache so einrichten kann das ich für Verschiedene User bzw. für verschiedene Webordner immer ...
2 Kommentare
0
6639
0
16096 am 26.10.2006
spamassassin soll mails von intern nach intern nicht prüfen...
Hallo, wir haben ein problem mit spamassassin. zur zeit haben wir unsere domain in der whitelist da wir aber 1000sende spammails von blablaunseredomain.de bekommen soll ...
Hinzufügen
0
3594
0
leuaner am 26.10.2006
Samba ohne Netbios?
Hallo, Da wir die letzten NT-Rechner aussortiert haben, wollten wir uns nun von Netbios (und NetBT bzw. WINS) ganz verabschieden und nur noch mit DNS ...
3 Kommentare
0
9108
0
Wisler am 26.10.2006
ATI Treiber unter Linux 10.1 funktioniert nicht.
Hallo. Bin kompletter Linux anfänger. Versuche schon seit einigen stunden unter Linux 10.1 den Aktuellen ATI-Treiber "ati-driver-installer-8.29.6.run" zu installieren. Das problem ist das der installer ...
1 Kommentar
0
4733
0
Flash600 am 25.10.2006
Probleme mit base-config und Allgemeine Fragen zu Linux / Debian
Hi an alle "Linux-er"! Ich komme sozusagen aus der Microsoft-Welt, bzw. habe ich bei der Arbeit zu 99% mit Windows zutun (leider). Mich interessiert Linux ...
5 Kommentare
0
10357
0
gijoe am 25.10.2006
Mysql upgraden unter Suse Linux 9
Hallo, auf unserem Webserver läuft Suse Linux 9, ohne grafische Oberfläche. Nun würde ich Mysql gerne auf die Version 1.4.16 oder höher upgraden. Irgendwie wurde ...
3 Kommentare
0
5168
0
daveChristopher am 25.10.2006
2 Fragen zu Windows 2003 Server / VM Ware auf Linux SuSE
Hallo, zunächst ein Überblick: ich habe einen Linux SuSE 10.1 Computer auf dem VM Ware Installiert ist und via Virtual Machine Windows XP. Außerdem habe ...
12 Kommentare
0
5391
0
Blink1986 am 25.10.2006
Installation Horde unter Windows 2003 Server (Apache Webserver)
Hallo, ich habe vor auf meinem Windows 2003 Server Horde Groupware zu installieren, jedoch komme ich mit der Dokumentation nicht zurecht. Ich nutze das XAMPP ...
1 Kommentar
0
8655
0
fugu am 24.10.2006
Welches 16:9 Laptop für Linux?
Moinz Tux-mins! :-) Wer hat 'ne Empfehlung für mich: Ich hab die Schn voll von den Redmondern! Die zukünftigen Lizenzbestimmungen für Vista lesen sich wie ...
8 Kommentare
0
5823
0
TerryMcCann am 24.10.2006
Welche Rechte auf ein Gruppenverzeichnis ?
Hallo Leute, ich brauche mal einen Tip. Wir haben gerade erst mit Linux angefangen und ein Problem. Wir haben beispielsweise einen Gruppenordner Personal_Ordner und eine ...
6 Kommentare
0
8791
0
derDark am 24.10.2006
Debian auf VMWare-Server
Nun zu meinem Problem. Bei der Installation ist mir aufgefallen, dass meine virtuelle Maschine garkeine Internetverbindung hat. Da es schon recht spät war, habe ich ...
4 Kommentare
0
8008
0
TheOllie am 24.10.2006
Spamassassin prüft ausgehende Mails (qmail)
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit dem Spamassassin zu sagen das er nur eingehende Mails scannen soll? Immer wenn wir eine Mail schicken, geht der ...
3 Kommentare
0
5837
0
TheOllie am 24.10.2006
Falsches Datum in Mail per Script (qmail)
Hallo zusammen, wir haben aus einer Datenbank heraus die Möglichkeit ein Script zu starten, sobald ein Rechnungswert einen bestimmten Wert überschreitet. Leider ist das Datum ...
Hinzufügen
0
4575
0
flugfaust am 23.10.2006
Benötige EINFACHSTE Samba konfig
Da ich es nun satt habe weiter irgendwelche "klugen" Tipps von möchtegern LINUX Spezialist zu hören, wende ich mich gleich an euch Ich habe nun ...
7 Kommentare
0
4476
0
schlappafux am 23.10.2006
Mailserver unter Debian 3.1 Sarge
Hallo, ich habe die Aufgabe einen Mailserver unter Linux (Debian) aufzusetzen. Nachdem es da doch eine gute Auswahl an Mailservern gibt, ist meine frage welcher ...
5 Kommentare
0
5042
0
20638 am 23.10.2006
Asterisk
Hi Leute, Hab einen kleinen Asterisk Server hier stehen. Er vewaltet die USer ohne Probleme, sowie er auch die SIP untereinander ohne Probleme verbinden kann. ...
3 Kommentare
0
7951
0
seichi1 am 22.10.2006
Samba Freigabe die Xte
Hallo Habe ein Samba - Share Problem wurde zwar schon 1000 mal hier behandelt, aber alle Beiträge die ich gefunden habe und Probiert habe funtionieren ...
5 Kommentare
0
5406
0
DOT50AE am 21.10.2006
Raw-Drucker probleme mit debian
Hallo Leute, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen debian file server hier stehen, den ich nun als Printserver verwenden möchte. Hierzu habe ich einen ...
Hinzufügen
0
4065
0
DeeDee0815 am 19.10.2006
Apache2-Identifikation ändern
Guten Abend, Ich möchte, dass bei meinem Apache (Debian, deshalb das Beispiel) Server nicht wie üblich unter Verzeichnislisten das Standart Apache 2.0.2 (Debian GNU/Linux) mod_ssl/2at ...
8 Kommentare
0
7736
0
elfigo am 19.10.2006
Oracle 9i (9.2.0.8) auf SuSe Linux Enterprise Server 9
Hallo, bei einer Installation von Oracle 9i (9.2.0.8) auf SuSe Linux Enterprise Server 9 welche Patche (für Kernel u.a.) und Packages sind erforderlich, um Oracle ...
2 Kommentare
0
7240
0
emir am 19.10.2006
Apache unter Debian konfigurieren
Hallo, ich hätt mal eine FrageKann mir jemand sagen, in welcher Datei und wo ich Apache mein Seitenverzeichniss einstellen kann?? Danke im Vorraus Timur ...
3 Kommentare
0
13040
0
HanSolo am 19.10.2006
Linux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Habe einen Router/Email Server in Betrieb mit einer Grafischen Oberfläche. Software mäßig läuft er auf Linux Basis. Habe auch einen Rootzugang. Frage 1. Wie kann ...
14 Kommentare
0
11224
0
Gransi am 19.10.2006
fetchmail Config Problem - Mails von einen CatchAll Postfach abholen und an den SMTP Relay weitergeben
Hallo Zusammen, Ich habe bei uns folgende Problemstellung. Derzeit laufen alle Emails über den ISP Mail Server und der wunsch ist, dass wir unseren eigenen ...
2 Kommentare
0
15517
0
amdspeed am 18.10.2006
Suse Linux 10.1 und Windows Vista
Einen Wunderschönen guten Abend ;) Ich hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt. Ich würde sehr gerne auf meinen Notebook Windows Vista RC1 und Suse ...
2 Kommentare
0
5024
0
orbitohnezucker2004 am 18.10.2006
OpenExchange keine Mails senden bzw. empfangen
Hi, ich habe einen Suse Linux OpenExchange Server 4 (SLOX) mit allen drum und dran (postfix, cyrus, spamasassin etc.). Nun habe ich mir bei gmx ...
3 Kommentare
0
8452
0
jarra am 18.10.2006
RH4 durch Vmwar-Importer in ESX-Server migrieren.
Hallo Kollegen, ich setze einen Vmware ESX – Server 3 ein und habe nun mit dem Tool Vmware-Importer schon einige VMwares die auf Workstations und ...
8 Kommentare
0
4963
0
schwenka am 18.10.2006
Samba Ordnerberechtigungen unter Windows für Sambauser setzen
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Suse 10.1 Server mit Samba 3.0.22 und einer Freigabe. Nun möchte ich nachdem ich die Freigabe verbunden ...
2 Kommentare
0
6100
0
Vatras am 18.10.2006
Arkeia Preisstruktur
Hallo Leute, ich suche eine komfortable Backup Software für die Datensicherung eines Samba File Servers an dem 10 Clients angeschlossen sind. Ins Auge gefallen ist ...
2 Kommentare
0
4181
0
17735 am 17.10.2006
Weiterleiten der Fehlermeldungen bei Apache2
Hallo, ich habe XAMPP auf einem Windows Server 2003 installiert. Ich möchte nun, dass wenn z. B. der Fehler 401 (Keine berechtigung) nicht die standard ...
8 Kommentare
0
5013
0
ghost-in-the-shell am 16.10.2006
Windows Server 2003 R2 als Memberserver zu Samba-Domäne hinzufügen klappt nicht
Das Hinzufügen des Servers zur Domäne klappt nicht - Meldung: "invalid parameter" Ich habe sicher auch keinen Fehler bei der Prozedur gemacht. Hat jemand ähnliche ...
3 Kommentare
0
7142
0