Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
xr3daronx am 17.08.2012
Suche Tool wie Spicework für Linux
Hey zusammen, ich suche ein Programm, mit dem selben Funktionen wie Spiceworks, allerdings für Linux. Es sollte das Netz scannen, Inventar und zugehörige IP-Adressen auflisten, ...
Hinzufügen
0
3867
1
94291 am 16.08.2012
Teil eines Dateinamens ändern
Hallo liebe Community, bei einem Webseitenumzug per FTP bin ich in folgendes Problem gerannt: osCommerce schreibt in die Dateinamen ein "€" mit rein. Nach dem ...
1 Kommentar
0
3550
0
Julian57 am 14.08.2012
Linux-Parition entfernt, Wiidows booten
Hallo, ich hatte vor kurzer Zeit auf meinen Laptop sowohl Windows(7) als auch Linux (Ubuntu) auf jeweils einer eigener Parition installiert. Da ich Linux kaum ...
12 Kommentare
1
4996
0
itproject am 13.08.2012
Cyrus Imap Server - Name der Mailkonten
Habe einen funktionsfähigen Cyrus - IMAP Server auf einem Debian Squeeze laufen. Wenn ich einen neuen Benutzer mit dem Accountname: test.testdomain.de anlege, dann wird er ...
4 Kommentare
0
3988
1
Skared85 am 10.08.2012
NAT und VMs
Servus, ich habe mir bei Server4you einen Server gemietet mit einer Zusätzlichen IP. Nachdem mein einrichten gescheitert ist, schrieb ich den Support an der mir ...
4 Kommentare
0
3633
0
mixmastertobsi am 09.08.2012
Apache - CDN CloudFront SSL Problem
Per CNAME habe ich diese Subdomain auf den CDN-Server umgeleitet. Die normalen HTTP ANfragen werden auch Problemlos beantwortet. Wenn ich nun jedoch die selbe Seite ...
Hinzufügen
0
3306
1
EvilMoe am 08.08.2012
Anwendung in VNC Session starten
ist es möglich eine Anwendung in einer vorhanden VNC Session zu starten? Ich meine Anwendungen die kein "-display" Parameter besitzen. Ich starte normal eine VNC ...
17 Kommentare
0
5514
0
marinux am 08.08.2012
PID eines Prozesses in bash ermitteln (CentOS)
Hallo, unter Ubuntu funktioniert folgender Code in einem frisch installierten OS: Dabei soll tcpdump als root aufgerufen werden und nach 4 Sekunden beendet werden. Des ...
Hinzufügen
0
5311
0
divBis0 am 07.08.2012
Linux Server verschlüsselt auf ZFS backupen und snapshots verwenden
Hi, Gegeben ist ein Linux Server mit einer Menge an Daten auf ext3 und XFS Dateisystemen. Dabei werden Posix ACLs, erweiterte Attribute (chattr) sowie Hardlinks ...
4 Kommentare
0
4288
1
rhoener am 07.08.2012
Interne Intranet URL mit DNS und Apache
Hallo, ich bin gerade dabei unser Intranet neu aufzubauen. Momentan ist es so, daß die Seite nur erreichbar ist, wenn man in der Adressleiste "servername/dewiki" ...
11 Kommentare
0
6937
0
Sonie1969 am 06.08.2012
SBS 2003 kein Zugriff auf SAMBA-Server
Zustand: Windows SBS 2003 von unbekannt aufgesetzt: alles natürlich mustergültig dokumentiert -> auf weißem Papier mit weißer Tinte - hochgestuft auf 2003-DC Problem: SBS -> ...
2 Kommentare
0
4034
0
2morpheus am 06.08.2012
NFS und Gruppenrechte
Moin, debian Squeeze Server + Client sind per NFS verbunden Der NFS Server soll als Datencotainer laufen. Es gibt verschiedenen Gruppen, die vom Client kontroliert ...
3 Kommentare
0
6263
0
diwaffm am 04.08.2012
Yosemite Server Backup - Dateisystem als gelöscht markiert
Hi Leute, nach dem Update von openSuse 11.4 auf 12.1 habe ich Probleme mit Yosemite Server Backup 9.1.01 Wenn ich unter "Netzwerk" meinen Rechner aufrufe, ...
Hinzufügen
0
3895
0
Hannover-Pegasus am 02.08.2012
Libre Base Version 3,51. Ubuntu 10.04 64Bit Berichtsmanager
1. Ich würde gerne nun eine Mitglieder liste erstellen, die links ein Bild vom Mitglied enthält und dann rechts untereinander die Felder Name Vorname geboren ...
Hinzufügen
0
3228
0
Adomi66 am 02.08.2012
Samba4, Kerberos und UCS
So ist mir in dem Zusammenhang aufgefallen, dass der UCS (nutze die Free-Edition 3.0 beispielsweise den Heimdal-Dienst, bzw, konkret heimdal-kdc gar nicht startet. Die System-Rolle ...
3 Kommentare
0
7569
0
Wild-Wolf am 02.08.2012
APC smart UPS 700 serial mit Debian Lenny?
Ich hätte da mal ein Problem. Ich habe folgende USV: APC smart UPS 700 serial Und ein Lenny-System. Wie bekomme ich die USV daran zum ...
11 Kommentare
0
5123
0
Alchimedes am 01.08.2012
Ubuntu Bootscreen nach kernelupdate
Ich nutze Ubuntu 10.04 LTS neben einer Windows 7 Partition. Nach einem Kernelupdate werden mir saemtliche Kernelimages im Bootscreen angezeigt. Der neuste ist dann immer ...
3 Kommentare
0
4576
0
107658 am 01.08.2012
Den Netzwerktraffic der PCs im Netzwerk messen
Hallo zusammen. Wir haben einen Router, welcher den Datenverkehr ins Internet routet. Auf diesen habe ich schon keinen Zugriff mehr, weil dies vom Mutterkonzern gehandlet ...
13 Kommentare
1
10065
0
LukasCKrewer am 01.08.2012
Reporting Tools
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach aktueller Reporting Software. Bis jetzt sind mir besonders die Open Source Tools JasperReports, Pentaho und BIRT aufgefalle. ...
1 Kommentar
1
2811
0
braindrain72 am 31.07.2012
Freeradius auf ubuntu mit linksys wrt54gl und win 7
ich habe hier auf einer minimalen ubuntu-installation nach anleitung einen freeradiusserver aufgesetzt, der hängt an einem linksys wrt54gl router. über kabel und ntradping bekomme ich ...
5 Kommentare
0
4144
0
AKillerInHell am 31.07.2012
Routing von 2 Gateways und 2 Routern
Hallo leute, ich habe mal wieder ein Routing Problem. Ich habe 2 Gateways mit jeweils unterschiedlichen IP-Range's. Das Subnetz ist (noch) das selbe. Sollte ich ...
8 Kommentare
0
10773
0
windowsxp am 31.07.2012
SME Server mit Outlook verbinden
Hallo, ich bin gerade dabei ein Testsystem SME Server mit Outlook 2010 zu verbinden. Habe posteingangsserver und postausgangsserver schon eingestellt und funktioniert eigentlich so gut ...
Hinzufügen
0
4531
0
SilentHunter am 30.07.2012
Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe ein Netzwerk aus 3 Pcs mit Win xp pro sp2 und einen server mit samba als pdc ( version 3xx) Ich habe ...
18 Kommentare
0
3919
0
ThomasG. am 30.07.2012
Debian 6.0.5 Vorkonfiguriertes Passwort ?
Hallo Miteinander, ich habe ein Problem. Ich habe ein Debian 6.0.5 "Squeeze" neu aufgesetzt und musste über die Expert installation einige Schritte überspringen. Jetzt habe ...
2 Kommentare
0
3679
1
Tele81 am 30.07.2012
2 Server mit SSL und 1 Router
Hallo Leute, ich möchte gern 2 Server Root Ubuntu Server VM Debian die beide SSL benutzen irgendwie auf mein router weiterleiten bis jetzt geht nur ...
10 Kommentare
0
3760
0
TobiasD am 30.07.2012
FreeRadius Dynamic Vlan mit zertifikatsbasierter Authentifizierung
Hallo an all die klugen Köpfe da draußen, für den Einsatz in unserem Unternehmen wurde ich beauftragt, alle unsere Workstations in unserm kabelgebundenen Netzwerk per ...
7 Kommentare
0
8305
0
EvilMoe am 28.07.2012
Screen ist terminating Systemstart
ich habe ein Problem mit "screen". Beim Systemstart soll ein python Scriptim Hintergrund laufen, ich möchte aber auch Zugriff auf die Ausgabe haben. Also möchte ...
15 Kommentare
0
6682
0
alexdgg am 27.07.2012
RHEL 6.3 - Samba Server taucht nicht in der Windows Netzwerkumgebung auf
Hallo Leute, wir lösen gerade unsere Red Hat EL Server von v4.7 mit Red Hat EL Server 6.3 ab. Die Samba Server der neuen tauchen ...
4 Kommentare
0
5152
0
linguin am 27.07.2012
Win7 und Linux (Suse) DHCP Problem lösen
Hi, vielleicht hilft es einem von euch! Ich hatte nach der Installtion von Win7 in meinem Linux Netzwerk das Problem das sich mein PC / ...
Hinzufügen
0
8470
0
VGem-e am 26.07.2012
Monitoring-Tool für Windows 7 bzw. Server 2008 wg. Außenstellenanbindung gesucht
Guten Morgen, ich habe im Moment an 3 Außenstellen insgesamt 5 Clients mit Win 7 im Einsatz, die über ADSL 16.000 auf die Hauptstelle (Server ...
4 Kommentare
0
4330
0
Valume91 am 26.07.2012
Windows 7 meldet kein Internetzugriff - Zugriff funktionert aber
Hallo Zusammen Die Windows 7 Clients in unserem Firmennetzwerk haben alle das oben beschriebene Problem. Dieses macht sich bei den Usern vor allem durch ein ...
4 Kommentare
0
16779
0
hansis1 am 25.07.2012
Variablenzuweisung
Hallo. folgendes Problem. Ich möchte einer Variable eine bestimmte Anzahl von Leerzeichen zuweisen. Die Anzahl ist abhängig von einer anderen Variable. zB: VariableA: "TEST: " ...
6 Kommentare
0
3123
1
Elwars am 24.07.2012
Videotelefonie-Server im eigenen Netzwerk
Ich suche eine Freeware oder kostengünstige Alternative um ein Videotelefonie-Server einzurichten. Anforderungen: Nutzung der eigenen Struktur (Netzwerk + Tunnel Richtung Tschechien) Face to Face Telefonie ...
6 Kommentare
1
8278
0
qualidat am 23.07.2012
Google-Problem
In einer kleinen Firma läuft ein Terminalserver unter Windows 2008 R2. Seit eingen Tagen kommt beim Aufruf von Google in allen Terminalsessions und auch auf ...
7 Kommentare
0
4989
0
FritzPhantom am 23.07.2012
HP ML350 G5 mit 3 Gbit Karten NIC Teaming zu Cisco 3750X Stack
Hallo, Ich bin das erste mal hier und hab ein problem dass ich nciht lösen kann. Das Ziel: Ich hab einen Server der 3 GBit ...
8 Kommentare
0
5020
0
slynet am 21.07.2012
Windos 2008 mit dhcp verbindung ins Internet. Bei statischer IP nicht mal ein ping auf Router
Ich habe einen Server 2008 R2 einen Server wie folgt konfiguriert Server konfiguration: - 2 Netzwerkarten als Team - IP v4 als DHCP von Zywall ...
2 Kommentare
0
4591
0
tools4ever.de am 19.07.2012
Lösung für die systemübergreifende Benutzerverwaltung
Nur noch einmal die Daten verwalten und in allen System synchrone Daten! ...
Hinzufügen
0
3878
0
tools4ever.de am 19.07.2012
Enterprise SSO Manager (E-SSOM) - eine unternehmensweite Single Sign On Softwarelösung
Nur einfach per Karte einmal anmelden. Die restlichen Anmeldung klappen dann von alleine. ...
Hinzufügen
0
4353
0
erzengelsamael am 19.07.2012
Speedport w921v bringt Konica Minolta bizhub c252 zum hängen.
Hallo, ich habe das problem das wenn ich denn Drucker Konica Minolta bizhub c252 an denn Speedport w921v anschliesse, (cat5) dann hängt sich der drucker ...
5 Kommentare
0
5649
0
Dirmhirn am 19.07.2012
Redmine - Ticketsystem Ansicht speichern
Hi! Wir nutzen Redmine um unsere Aufgaben zu verwalten und als HelpDesk. Bei der Ticketansicht kann man verschiedene Spalten auswählen (Ticketnummer, Name, Abgabedatum, Fortschritt, usw.) ...
1 Kommentar
0
7527
0
matsahm am 19.07.2012
Fehlermeldung bei SMB-Zugriff - Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Hallo Admins, Ich habe ein Laptop, welcher die im Titel angegebene Fehlermeldung auswirft, sobald ich auf ein SMB-Share zugreifen möchte. Also z.B. wenn ich unter ...
2 Kommentare
0
9670
0
Epixc0re am 19.07.2012
OpenDKIM - too many errors after DATA
Servus zusammen, ich hab hier ein eigenartiges Problem mit OpenDKIM in Kombination mit Postfix: Das Problem tritt ungefähr 3595 mal am Tag auf, wir versenden ...
Hinzufügen
0
4598
0
Gauschterna am 19.07.2012
USB Ports und CD-ROM-Laufwerk über Domainkontroller deaktivieren
Hallo an Alle, ich möchte bei einem WIN Server 2003 die USB Ports für Massenspeicher und das CD-ROM-Laufwerk bei den Clients deaktivieren. Hat jemand ne ...
4 Kommentare
0
6408
0
SpeakerST am 19.07.2012
Bash Script für Git
Hi Leute, vieleicht könnt ihr mir helfen. Ich musste bei uns in der Firma einen git server einrichten. Die Repos sollen über http erreichbar sein, ...
Hinzufügen
0
4286
0
jogoes am 19.07.2012
Welches Cisco Produkt für IPsec VPN
Hallo zusammen, wir haben auf unserer CheckPoint FW zur Zeit etwa 150 IPsec VPN Tunnel S2S und weitere 500 VPN-Clients über IPsec angebunden. Wir wollen ...
5 Kommentare
0
3080
0
takvorian am 19.07.2012
SMB Zugriff auf Win2K8 R2 Server
Hallo zusammen, ich brauche an einem Server eine Freigabe damit ich von unserem Kopierer aus eingescannte Dokumente direkt am Server ablegen kann. Sollte ja kein ...
3 Kommentare
0
3715
0
Tele81 am 18.07.2012
Windows 7 Prof und Samba Freigabe
Hallo Leute, ich habe folgende Frage: Vorhanden sind ein Ubuntu Server mit Samba freigaben einige sind ohne user und kennwort also public (videos,bilder) halt zum ...
3 Kommentare
0
3616
1
pippo095 am 17.07.2012
Bestimmte Ports mit Nagios überwachen
Ich habe heute Mittag/Nachmittag angefangen mit Nagios ein wenig zu experimentieren und verschiedene Checks einzufügen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert alles so, wie ich es ...
5 Kommentare
0
10891
0
JLN325 am 17.07.2012
Samba Server einrichten
Hallo, gleich vorweg erstmal, ich hatte bisher kaum bis gar keinen Umgang mit Linux & Servern, nehmts mir deswegen nicht gleich übel wenn allzu offensichtliche ...
6 Kommentare
0
11786
1
kaihummels am 16.07.2012
Python Fehler Apache
Hallo, ich möchte ein Python Programm (psp) auf meinem Server zum laufen bringen. Früher lief das Programm, jetzt versuche ich es auf einem neuen Server ...
Hinzufügen
0
3591
0